forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme beim Kupplung entlüften

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Okt 2008, 22:14    Titel: Probleme beim Kupplung entlüften Antworten mit Zitat

Hallo,

nachdem ich mich dazu entschieden habe, den Kupplungsnehmer von Hosi zu verbauen, habe ich folgendes Problem:

Der Kupplungsnehmerzylinder ist verbaut (bin mir sicher, hier nichts falsch gemacht zu haben). Nun habe ich mit einer Spritze versucht das Magura Blood vom KNZ nach oben einzudrücken. Leider geht das nicht - es ist als würde ich versuchen gegen ein Rückschlagventil zu drücken. Den Kupplungshebel habe ich an der roten Einstellschraube entspant. Bei all meinen Mopeds hat es so bisher funktioniert - an meiner LC8 funktioniert es leider nicht wacko

Ich hab hier schon mal vom gleichen Problemen gelesen, finde aber den Tread nicht mehr.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 8. Okt 2008, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

füll einfach von oben ein. Es gibt hier ja wissenschaftliche Abhandlungen über dieses Thema, ist aber ganz simpel. Meinen Hosi hab ich angebaut und in 3 min. entlüftet und gefüllt. von oben. Funzt super.
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Frank RD04Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge insgesamt: 370
KTM 1090 Adventure

BeitragVerfasst am : Do, 9. Okt 2008, 9:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Kleiner,

hatte zwar nicht das Problem der Befüllung von unten aber siehe trotzdem meinen Beitrag hierzu unter dem Thread "Hosis Nehmerzylinder (aus: Sammelbestellung Nehmerzylinder).

_________________
Gruß,

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Okt 2008, 17:46    Titel: Re: Probleme beim Kupplung entlüften Antworten mit Zitat

Kleiner @ Mi, 8. Okt 2008, 22:14 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

nachdem ich mich dazu entschieden habe, den Kupplungsnehmer von Hosi zu verbauen, habe ich folgendes Problem:

Der Kupplungsnehmerzylinder ist verbaut (bin mir sicher, hier nichts falsch gemacht zu haben). Nun habe ich mit einer Spritze versucht das Magura Blood vom KNZ nach oben einzudrücken. Leider geht das nicht - es ist als würde ich versuchen gegen ein Rückschlagventil zu drücken. Den Kupplungshebel habe ich an der roten Einstellschraube entspant. Bei all meinen Mopeds hat es so bisher funktioniert - an meiner LC8 funktioniert es leider nicht wacko

Ich hab hier schon mal vom gleichen Problemen gelesen, finde aber den Tread nicht mehr.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?


Nicht gleich schlagen, aber hast Du auch die Entlüftungsschraube (auf die der Schlauch aufgesetzt wird) aufgedreht?

_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KleinerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.02.2005
Beiträge insgesamt: 675
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC4 Adv 640, 2007
KTM LC4 EGS 620, 1997

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Okt 2008, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

...so, habe heute nochmal einen Versuch gestartet. Da es mir keine Ruhe gelassen hat, hab ich nochmal das Entlüften von unten nach oben versucht. Hab es nicht begriffen wieso es nicht geklappt hat.

Des Rätsels Lösung war, dass ich zwar am Entlüftungsnippel geöffnet habe, der war aber so fest auf der Hohlschraube angezogen (oder festgegammelt), dass ich nicht den Entlüftunsnippel, sondern die Hohlschraube mit dem 8er Ringschlüssel geöffnet hatte.

Nachdem ich das Problem erkannt hatte, war die Sache innerhalb weniger Minuten erledigt....

Danke an alle, die geantwortet haben.

_________________
Gruß Kleiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0416s ][ Queries: 24 (0.0213s) ]