forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zünd- und Lenkerschloss wechseln?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaindiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.07.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  11.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2008, 19:36    Titel: Zünd- und Lenkerschloss wechseln? Antworten mit Zitat

Hallo,
wie tauscht man am besten das Zünd- und Lenkerschloss an einer LC4 BJ 2002? Wäre ja kein Problem wenns einfach nur angeschraubt wäre, nur in diesem fall ist es vernietet (denke ich) oder sonstwie montiert. Für mich sieht es auch aus wie wenn die Schraubenköpfe absichtlich von Werk aus abgenudelt wurden.

_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2008, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich sieht es auch aus wie wenn die Schraubenköpfe absichtlich von Werk aus abgenudelt wurden.


Handelt sich hier um eine Abrissschraube, ist also so gewollt das beim Montieren der Schraubenkopf abreisst, den sonst könnte ja jeder das Schloss ausbauen, auch der dem´s nicht gehört. Very Happy

Einfach Schraube aufschweissen und aufdrehen

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2008, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Aufschweißen würd ich erst wenn sonst nix mehr geht, ein 4-5mm Loch ca. 10mm tief gebohrt und dann mit einem passendem Linksausdreher die Schraube rausdrehen. Klappte bis jetzt immer.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaindiOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.07.2006
Beiträge insgesamt: 75
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  11.000 km
KTM LC8 Adv 990 S, 2008
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 23. Sep 2008, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die raschen Antworten. Jetzt kenn ich mich aus.
_________________
Doping im Fussball bringt nix .... das Zeug muss in die Spieler! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> LC4 - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0518s ][ Queries: 26 (0.0307s) ]