|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
GS-Harri Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : Do, 31. Jul 2008, 7:19 Titel: Ersatzteile - welche Teile aus der KTM Familie passen? |
|
|
Hallo,
ich tu mir als KTM Neuling ziemlich schwer mit Ersatz- bzw. Zubehörteilen für meine SE.
Das Angebot an Teilen, welche speziell für die SE ausgewiesen werden, (sowohl im www als auch bei Louis, Polo....) ist nicht sehr groß. Dafür wird man teilweise mit LC4-Teilen, 950 ADv.... zugeschmissen (z.Bsp. Räder, Bremsbeläge, Kettensätze, Hebel, Züge..)
Daher meine Frage: Wie oder wo kann ich überprüfen, welche Teile von anderen Möppis auch auf meine SE passen. Gibt es Ersatzteillisten oder Ersatzteilnummern, wo man das überprüfen kann.
Danke für eure Hilfe
Gruß
Harri |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Aug 2008, 0:28 Titel: |
|
|
Warum den Fred nicht zur Sammlung zumindest der SE-Spezifika nutzen? Dann kann man die Suche auf einen Fred beschränken...
Handbremshebel passt von der EXC, also gibt's auch passend günstiges Material aus dem Zubehör. Kupplung muss ich noch nachsehen (lassen ) _________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Aug 2008, 20:03 Titel: |
|
|
Kupplungshebel gibts beim gut geordneten in der Zubehörkiste
lang 10eur , kurz 6eur
MfG |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Do, 8. Jan 2009, 4:28 Titel: |
|
|
der Kupplungshebel (kein org. KTM)von der EXC passt zwar aber leider funktioniert dann der Schalter an der Kupplungsamatur nicht mehr (der Schalter stellt den Motor ab wenn der Seitenständer beim losfahren draußen ist)
also nicht zu empfehlen.
Die Schaltereinheit mit Licht, Fernlicht, Hupe und Ausschalter passt meines wissen von der EXC an die SE. Der unterschied ist das der Ausschalter und Hupe andersrum positioniert ist. _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : So, 11. Jan 2009, 19:27 Titel: |
|
|
rainus @ Do, 8. Jan 2009, 3:28 hat folgendes geschrieben: |
Die Schaltereinheit mit Licht, Fernlicht, Hupe und Ausschalter passt meines wissen von der EXC an die SE. Der unterschied ist das der Ausschalter und Hupe andersrum positioniert ist. |
Der Vorteil ist das die Armatur dann gleich der EXC ist (hat mich immer gestört wen ich von der EXC auf die SE gestiegen bin).
Außerdem kann bei der SE das Licht nicht ausgeschaltet werden. Und wenn man den Stift an dem Lichtschalter abbricht (wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe) lässt sich der Schalter ringsrum drehen und die Innereien gehen flöten.
Schönen Tag noch. _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Di, 10. Feb 2009, 23:31 Titel: |
|
|
Stealth @ So, 3. Aug 2008, 19:03 hat folgendes geschrieben: | Kupplungshebel gibts beim gut geordneten in der Zubehörkiste
lang 10eur , kurz 6eur
MfG |
Hmmm, anscheinend nicht bei jedem
Bin auf der Suche nach einem günstigeren Modell "Kupplungshebel" für die SE BJ2006. Jedes mal 44/45 Takken zu latzen ist doof.
Bei ktm-versand.de kostet das Teil (KTM Part# 60002031000) auch knapp 43.- EUR zzgl. Porto.
Werde mal ein bissel konkreter per Post o. PN. Ich finde nirgendswo einen Kupplungshebel für 10 EUR
Danke! _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 1:39 Titel: |
|
|
@clubchef, rainus
maaan ej, nu seid mal etwas geschmeidig ! Die Beule, die den Killschalter betätigt, könnt Ihr Euch in zwei Minuten an jeden passenden Hebel mit etwas Epoxiknete ranfriemeln. Die ist in 10 Minuten ready to race! Etwas übergefeilt und Ruhe is. Hält ewig. Als Hebel passt alles, was so aussieht wie hier: http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-KTM-625-640-LC4-SXC-SM-DUKE2-K_W0QQitemZ130277 225148QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item130277225148&_trksid=p3 286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 Da könnter jeder gleich drei Stück von kaufen, die Dinger sind ok.
@rainus
Zitat: | Und wenn man den Stift an dem Lichtschalter abbricht (wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe) lässt sich der Schalter ringsrum drehen und die Innereien gehen flöten. | Wo haste denn das her ? Der Schalter der SE ist ein CEV-Schalter, wo soll da ein Stift zum Abbrechen sein? Da brauchste einen Hammer, wenn Du den kaputt kriegen willst. Der von der ADV hat einen Stift zum Abbrechen, das ist aber ein völlig anderer Schalter.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 8:55 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 11. Feb 2009, 0:39 hat folgendes geschrieben: | @clubchef, rainus
maaan ej, nu seid mal etwas geschmeidig ! Die Beule, die den Killschalter betätigt, könnt Ihr Euch in zwei Minuten an jeden passenden Hebel mit etwas Epoxiknete ranfriemeln. |
Gibts da auch TÜV drauf?
Zitat: | Der von der ADV hat einen Stift zum Abbrechen, das ist aber ein völlig anderer Schalter. |
Es soll Leute gegen, die diesen Stift am Schalter der @ mutwillig abbrechen,
um die Armaturen geschmacksgerecht justieren zu können...  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 13:54 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 11. Feb 2009, 0:39 hat folgendes geschrieben: | @clubchef, rainus
maaan ej, nu seid mal etwas geschmeidig ! Die Beule, die den Killschalter betätigt, könnt Ihr Euch in zwei Minuten an jeden passenden Hebel mit etwas Epoxiknete ranfriemeln. Die ist in 10 Minuten ready to race! Etwas übergefeilt und Ruhe is. Hält ewig. Als Hebel passt alles, was so aussieht wie hier: http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-KTM-625-640-LC4-SXC-SM-DUKE2-K_W0QQitemZ130277 225148QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item130277225148&_trksid=p3 286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 Da könnter jeder gleich drei Stück von kaufen, die Dinger sind ok.
@rainus
Zitat: | Und wenn man den Stift an dem Lichtschalter abbricht (wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe) lässt sich der Schalter ringsrum drehen und die Innereien gehen flöten. | Wo haste denn das her ? Der Schalter der SE ist ein CEV-Schalter, wo soll da ein Stift zum Abbrechen sein? Da brauchste einen Hammer, wenn Du den kaputt kriegen willst. Der von der ADV hat einen Stift zum Abbrechen, das ist aber ein völlig anderer Schalter.
Gruß-BRB |
Sei Du lieber etwas geschmeidig, schließlich hast Du den Knüppel ausgepackt - Warum eigentlich?!
Es hätte ja sein können, dass hier jemand einen guten Tip hat für einen günstigen OEM Kupplungshebel. Ich muss nämlich zum TÜV mit der SE (seit 4 Monaten überfällig) und die freuen sich nicht unbedingt über einen abgebrochenen Hebel dessen Ende mit Panzertape umwickelt ist.
Dein Link verweist wohl auf eine alte Auktion, die nicht mehr aufraufbar ist. Auf Ebay habe ich die hier 390030154382 auch schon gefunden, das wird wohl der Hebel sein, den Du meintest.
Der SE Lichtschalter hat wohl einen Stift zum "Abbrechen" / Durchdrücken / Wegpfeilen - da braucht man keinen Hammer, denn kann man ganz einfach durchdrücken.
@rainus: Wieso sollte der Schalter sich auflösen? Das klappt ganz wunderbar und haält auch (zumindest bei mir!). _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5529 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 14:16 Titel: |
|
|
@clubchef
Der Hebel, den Du gefunden hast, geht auch. Da kannst Du aber noch etwas suchen. Meistens sind die günstiger zu bekommen, um 6-8€. Dann kaufst Du Dir gleich ein paar Stück und etwas Epoxiknete. Den Hebel an der entsprechenden Stelle mit der Feile etwas aufrauen und einen Nocken mit dem Epoxi dran formen. Mit etwas Übung passt das dann auch ohne Nachbearbeitung. Im Schlimmsten Fall, natürlich nur um mal schnell nach Hause zu kommen , kannst Du auch den Schalter am Anschlussstecker mit einem Stück Draht, Büroklammer usw. überbrücken. Zitat: | Dein Link verweist wohl auf eine alte Auktion, die nicht mehr aufraufbar ist. | Da war wohl einer schneller . Als ich Dir den Link reingestellt hatt, waren noch drei Stück da.
Ruf doch da mal an. Der hier soll LANG sein:
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-KTM-625-640-LC4- ....... A1|39%3A1|240%3A1318
Frag mal ob da die Nocke schon dran ist.
Hier genauso:
http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-KTM-250-400-450- ....... A1|39%3A1|240%3A1318
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
rainus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2007 Beiträge insgesamt: 163 KTM LC8 SE 950, 2008 KTM 525 EXC
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 20:24 Titel: |
|
|
[quote="clubchef @ Mi, 11. Feb 2009, 12:54"] BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 11. Feb 2009, 0:39 hat folgendes geschrieben: |
@rainus: Wieso sollte der Schalter sich auflösen? Das klappt ganz wunderbar und haält auch (zumindest bei mir!). |
Bei mir hats auch eine Zeit lang gepasst. Als ich dann aber mal auf einer Tour unterwegs war habe ich bei einer kleinen Pause ein bissl am Lichtschalter rumgedrückt (nur ein und aus geschalten) und plötzlich drehte sich der Schalter zu weit und das Innenleben ging auf die Reise in die Pampa. Also weg waren die Kontaktgeber. Und nix ging mehr, weder Abblend noch Fernlicht.
Wenn ich nicht zufällig einen Kuli dabei gehabt hätte wär ich in der Dunkelheit nicht mehr nach hause gekommen.
Ich hab dann vom Kuli die Ansteckklammer abgebrochen und die Schaltereinheit aufgeschraubt und mit der Klammer die Kontakte fürs Abblendlicht belegt. Schaltereinheit wieder zusammen geschraubt und hat bis nach Hause gehalten. Den guten alten McGiver Sendungen sei dank.
Achja das Rücklicht ging nicht. Ist wohl eine anderer Kontakt.
Naja war ne blöde Geschichte.
*edit*
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 11. Feb 2009, 0:39 hat folgendes geschrieben: | @clubchef, rainus
maaan ej, nu seid mal etwas geschmeidig ! Die Beule, die den Killschalter betätigt, könnt Ihr Euch in zwei Minuten an jeden passenden Hebel mit etwas Epoxiknete ranfriemeln. Die ist in 10 Minuten ready to race! Etwas übergefeilt und Ruhe is. Hält ewig. Als Hebel passt alles, was so aussieht wie hier: http://cgi.ebay.de/Kupplungshebel-KTM-625-640-LC4-SXC-SM-DUKE2-K_W0QQitemZ130277 225148QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item130277225148&_trksid=p3 286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 Da könnter jeder gleich drei Stück von kaufen, die Dinger sind ok.
|
von sowas halte ich nichts. Hab keine Lust das die Knete abfällt und ich aufs Maul fall, weil ich nicht gemerkt hab und der Seitenständer beim losfahren unten war. Ist mir schonmal passiert. Dann wurde der org. lange Hebel wieder montiert und der EXC Hebel ist in die Werkzeugtasche von der EXC gewandert.
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 11. Feb 2009, 0:39 hat folgendes geschrieben: |
@rainus
Zitat: | Und wenn man den Stift an dem Lichtschalter abbricht (wie ich hier im Forum schon mal gelesen habe) lässt sich der Schalter ringsrum drehen und die Innereien gehen flöten. |
Wo haste denn das her ? Der Schalter der SE ist ein CEV-Schalter, wo soll da ein Stift zum Abbrechen sein? Da brauchste einen Hammer, wenn Du den kaputt kriegen willst. Der von der ADV hat einen Stift zum Abbrechen, das ist aber ein völlig anderer Schalter.
Gruß-BRB |
Der Stift ist doch am Kipp(Wipp)schalter mit dem man zwischen Abblend- und Fernlicht hin und her schaltet. Ich hab ihn mit (sehr) kräftigen drücken abbrechen können. Hab eigentlicht nicht gedacht das es ohne Hilfsmittel geht.
Oder waren doch die 100kg Kampfgewicht entscheidend.  _________________ cu Rainer
..und immer zweifingerbreit Öl im Motor
guckst du weida |
|
Nach oben |
|
clubchef  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.09.2006 Beiträge insgesamt: 977 Alter: 54 KTM LC8 SE 950, 2006 → 18.000 km Kreidler Florett (3 Gang Handschaltung)
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 20:50 Titel: |
|
|
@BRB Dank für für die Links, aber die haben alle nicht die Nocke dran! Sc hon richtig witzig, dass so eine kleine Nocke 35 EUR kosten soll
@rainus Danke für den Hinweis! Und: Chuck Norris hat sogar einmal MacGyver besiegt, obwohl dieser mit einem Kugelschreiber und Kaugummi bewaffnet war…  _________________ .Loud pipes saves lives .Kaum macht mans richtig, schon geht es!
.Ade altes Husky-Motto: Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt!
pRktzxF_pRk 8EdaLfJjDuE VhMD0-nym5U tjGfnsjdJec 2YWaTyJIg5w |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 11. Feb 2009, 20:57 Titel: |
|
|
und genau diese Nocke kannst Du, a la Mc Gyver mit Knetmetall anformen...wie es BRB ja schon beschrieben hat....dat spart dann Kohle...
 _________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
|
|