|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 15:22 Titel: Reiseenduroreifentest in Motorrad |
|
|
Ich weiss,dass wieder Stimmen laut werden bezüglich der Reifenvergleichbarkeit auf verschiedenen Motorrädern und verschiedenen Grössen.
Für den den es dennoch interessiert hier eine kurze Zusammenfassung der Testergebnisse von CTA und PST:
Conti mit Abstand der beste Reifen im Trockenen und hervorragende Verschleisswerte.Auch im angefahrenen Zustand(nach 5500km)noch sehr gut zu fahren.Schwächen bei Nässe(6ter Platz),soll relativ früh und abrupt über beide Räder abschmieren.
Insgesamt 2ter mit 1 Punkt Rückstand auf Dunlop(420/421).
Pirelli 3ter im Trockenen,4ter im Nassen und letzter(7ter Platz)beim Verschleiss.Fahrverhalten nach 5500km unbefriedigend wegen verschlissener Flanken.
Wie gesagt auf GS in den entsprechenden Grössen herausgefahren.Kann auf der Adv. anders sein(wird aber tendenziell übereinstimmen ). |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 17:42 Titel: |
|
|
Ist der TKC80 gemeint? |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 17:50 Titel: |
|
|
CTA=Continental Trial Attack
PST=Pirelli Scorpion Trial
 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 18:05 Titel: Re: Reiseenduroreifentest in Motorrad |
|
|
fr.jazbec @ Sa, 28. Mai 2011, 15:22 hat folgendes geschrieben: | soll relativ früh und abrupt über beide Räder abschmieren.
|
Kann ich genau so bestätigen, keine 40Kmh, nur ans Einlenken gedacht, und
schon gelegen . . .
Untergrund, Asphalt, viel Blütenstaub, viel Wasser, ca. +25°
Edit: Es war der TKC80 _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 18:13 Titel: |
|
|
Mit dem TKC 80 hab ich mich auf DR650 auch schon wegen einer Nichtigkeit auf den Appel gelegt(Vorderradblöcke aber schon dreieckig bei ca.10000km ).
Hier geht es aber um den Conti Trial Attack!!!!!!!
Der TKC80 lief in dem Test aber ausser Konkurrenz mit. |
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 22:30 Titel: |
|
|
Hab den Test nich gelesen, aber steht am Anfang nich was von GS? Nich nur das die Reifengrößen nich passen; steinigt mich aber optisch hat doch der TKC80 in der Größe auch bisserl anderes Profil? _________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 8:25 Titel: |
|
|
der test lässt zwar nichts gutes vermuten, hab mir aber doch mal den Scorpion Trail bestellt für meinen zweiten felgensatz.
eine chance bekommt er  |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 9:44 Titel: |
|
|
fr.jazbec @ Sa, 28. Mai 2011, 17:50 hat folgendes geschrieben: | CTA=Continental Trial Attack
PST=Pirelli Scorpion Trial
 |
Ah, Danke, jetzt hab ich's kapiert!
Zitat: | Mit dem TKC 80 hab ich mich auf DR650 auch schon wegen einer Nichtigkeit auf den Appel gelegt(Vorderradblöcke aber schon dreieckig bei ca.10000km ). |
Was mich in dem Zusammenhang immer wieder wundert: wieso versuchen viele hier, mit nem grobstolligen Reifen wie dem TKC80 genauso durch die Kurven zu heizen, wie mit nem Strassenreifen wie dem Trail Attack? Dafür ist der einfach nicht gemacht! Und 10.000km sind doch ne sehr ordentliche Laufleistung! |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 11:18 Titel: |
|
|
nordicbiker @ So, 29. Mai 2011, 9:44 hat folgendes geschrieben: |
Was mich in dem Zusammenhang immer wieder wundert: wieso versuchen viele hier, mit nem grobstolligen Reifen wie dem TKC80 genauso durch die Kurven zu heizen, wie mit nem Strassenreifen wie dem Trail Attack? Dafür ist der einfach nicht gemacht! |
OK, 40Kmh ist also heizen _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 12:08 Titel: Re: Reiseenduroreifentest in Motorrad |
|
|
Bruggma @ Sa, 28. Mai 2011, 18:05 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Sa, 28. Mai 2011, 15:22 hat folgendes geschrieben: | soll relativ früh und abrupt über beide Räder abschmieren.
|
Untergrund, Asphalt, viel Blütenstaub, viel Wasser, ca. +25°
|
also ich war ja nich dabei aber mit viel Blütenstaub und Wasser...
hätts Dich da mit nem anderen Reifen nicht auch hingehauen? _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 18:22 Titel: Re: Reiseenduroreifentest in Motorrad |
|
|
el ce achtler @ So, 29. Mai 2011, 12:08 hat folgendes geschrieben: |
also ich war ja nich dabei aber mit viel Blütenstaub und Wasser...
hätts Dich da mit nem anderen Reifen nicht auch hingehauen? |
Nein! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
motophil LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.06.2005 Beiträge insgesamt: 277 KTM 1190 Adv R, 2016 → 50.000 km Husqvarna 701 Supermoto, 2017 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2011, 13:15 Titel: Re: Reiseenduroreifentest in Motorrad |
|
|
Bruggma @ Sa, 28. Mai 2011, 18:05 hat folgendes geschrieben: | fr.jazbec @ Sa, 28. Mai 2011, 15:22 hat folgendes geschrieben: | soll relativ früh und abrupt über beide Räder abschmieren.
| Kann ich genau so bestätigen, keine 40Kmh, nur ans Einlenken gedacht, und schon gelegen . . . |
Kann ich gar nicht bestätigen. Schmiert in der Kurve bei relativ hoher Schräglage sanft und gut kontrollierbar hinten weg, auf kühlem nassen Asphalt.
- Philip |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2011, 13:57 Titel: |
|
|
wenn er relativ neu ist geht das auch, motophil. hat er schon ein paar km aufm buckel kann's dir wie bruggma gehn. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2011, 7:53 Titel: |
|
|
Moin und komisch was ihr so alle habt. Ich bin mit dem TKC80 mit schon den Kyfhäuser hoch + runter bei feuchter bis nasser Fahrbahn gefahren und hab nix von abrupten wegrutschen gemerkt. Ja es ist ein "Klötzchenreifen" aber dafür hat er eine extrem gute Figur gemacht. Ich mein, die ganze Fuhre hat merklich über beide Räder beim anbremsen zu den Kurven geschoben und beim herausbeschleunigen hab ich auch schon Reifen mit mehr Grip erlebt, aber es ist halt kein Supermoto oder Regenreifen. Das nen Reifen mal weggeht gut, aber meine Erfahrungen sind, dass sich jeder Reifen ankündigt und man vielleicht auch mal überlegen muss, warum er weggehen könnte (grobmotorische rechte Hand??) Ich fahr immernoch zufrieden den TKC und bin der Meinung nen CTA gehört nicht auf ne @dv einfach weils nicht gut aussieht.
What ever you make, it had to look cool in diesem Sinne vote für M+S-Kennung für den MT21 (sry für den OT) |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Di, 7. Jun 2011, 8:30 Titel: |
|
|
nordicbiker @ So, 29. Mai 2011, 9:44 hat folgendes geschrieben: |
Was mich in dem Zusammenhang immer wieder wundert: wieso versuchen viele hier, mit nem grobstolligen Reifen wie dem TKC80 genauso durch die Kurven zu heizen, wie mit nem Strassenreifen wie dem Trail Attack? Dafür ist der einfach nicht gemacht! Und 10.000km sind doch ne sehr ordentliche Laufleistung! |
10Tkm mit TKC hab ich 2x nicht geschafft, trotz anteilig viel weichem polnischem Sand,
auf der Straße hatte ich NULL Probleme , auch nicht auf Nässe, und besonders langsam fahre ich bestimmt nicht.
Ich find den Reifen gut.
jetzt fahr ich den aus anderen Gründen nicht mehr _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|