forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

CLS Heat Heizgriffe Montage

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
hat jemand einen guten Tip für mich?
Ich bin auf der Suche nach dem einfachsten und elegantesten Weg um meine neuen Heizgriffe direkt an die Batterie anzuschließen. Ich habe vor (wie Mitti) das Steuergerät und den Drehregler am Cockpit anzubringen. Spannend wird jedoch die Stromversorgung:
Ich muß direkt an die Batterie.....was mich als Very Happy Schraubergott Very Happy etwas hilflos macht....
Wohin lege ich das Kabel?????
Über gute Tipps oder gar eine "Schritt für Schritt-Anleitung" würde ich mich sehr freuen!

Danke!!
Markus

PS
Die Stromanschlüsse im Cockpit kann ich nicht benutzen unsure

Zitat:
das CLS Heat würde bei einem direkten Anschluss an die Stromversorgung nicht
funktionieren. Das System reagiert auf die wellige Spannung der Batterie bei
laufendem Motor. Das bedeutet es schaltet sich erst ein, wenn die Spannung
in der Batterie durch die Lichtmaschiene und die Zündung wellig wird und
auch wieder aus, wenn die Spannung gleich ist. Klemmt man das System an
normale 12 V Gleichspannung passiert gar nichts. Sie müssen das System also
direkt mit beiden Kabeln an die Batterie klemmen.
Bei gekürzten Kabeln erlischt der Garantieanspruch. Mit gekürzten Kabeln
habe ich bisher die übelsten Erfahrungen gemacht.
Ich weiss, dass bei der KTM der Anschluss an die Batterie nicht so einfach
ist, da müssen Sie aber durch. Dafür wird das System Sie dann entschädigen.

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

halt - stopp - einfach an die vorderen geschalteten 12 V versorgunskabel anschließen und gut ist.

das ganze bordnetz wird "wellig" wenn der motor läuft.
gemeint ist mit der aussage von CLS lediglich, dass es nicht reicht 12 Volt aufzuschalten. der motor muss schon laufen.

bei mir funktionieren die dinger hervorragend - und ich hab sie vorne bei den vorhandenen klemmen (mit der zündung geschalten und über die sicherungsbox mit 5 A nochmal abgesichert) angehängt.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rosiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.04.2003
Beiträge insgesamt: 253
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Apr 2004, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Mitti für die Info,
das macht die Sache deutlich leichter!!!!

Markus

_________________
www.rosifer.de


>> Die Straße der Ausschweifungen führt zum Palast der Weisheit <<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0384s ][ Queries: 25 (0.0204s) ]