forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

kein öldruck ?????

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Meisterjaeger990Offline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 222
Alter: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  111.000 km
KTM LC4 690 Rally Riad ADV
 →  15.000 km
V MAX 1700
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jun 2008, 9:47    Titel: kein öldruck ????? Antworten mit Zitat

Habe ein Problem mit meiner ADV. Mein 990 SUDU Motor hat keinen Öldruck mehr. bei Kalten Motor Rotes Dauerleuchten mit Klapperden Kettenspannern. nach ca 5 km oder ab 5000 umph erlischt die Öldruckanzeige. um bei niedrigen Drehzahlen wieder zu Flackern.
Öl ist Frisch ,Filter alle Sauber. Ölrückschlagventiel habe ich schon Ausgetauscht. ist da was bekannt ??????????? bin für jeden Tip dankbar.

_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger 
gausOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2007
Beiträge insgesamt: 116
 →  5.000 km
Beta Alp 4.0
 →  6.000 km
XChallenge
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 6. Jun 2008, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

obs dir hilft weiß ich nicht, aber ich hatte gleiche Symptome. 200km vorher hatte ich auch Ölwechsel (kleine Insp).
Allerdings bin ich nicht mit dem Geklapper und der rote Lampe gefahren...

Ursache: Ein Öldruckventil(?) war kaputt. Das Teil kostete rund 55€+einbau.


gruß
gaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 6:43    Titel: Antworten mit Zitat

hatte auch gerade nach einem service das Problem..
Wasserpumpe ersetzt und Problem gelöst.

Kann beim Service passieren.

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ Sa, 7. Jun 2008, 6:43 hat folgendes geschrieben:
Wasserpumpe ersetzt und Problem gelöst.

Kann beim Service passieren.


Hier gehts doch um Öldruck - wo liegt da der Zusammenhang zu Wapu ??

Gruß Bushrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1318
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Auf das kann ich dir keine Antwort geben.

Ich bin doch kein Mechaniker

Ich bin nur LC 8 Fahrer Mr. Green

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
PeterLEOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge insgesamt: 1297
AfricaTwin CRF1000 - SD04 - Schalter
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ Milan

War bei Deiner in der Zeit vorher das Kühlwaser verschwunden/abgewandert?

Danke - Peter aus L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Meisterjaeger990Offline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 222
Alter: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  111.000 km
KTM LC4 690 Rally Riad ADV
 →  15.000 km
V MAX 1700
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 7. Jun 2008, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

bin gerade dabei die Ölpumpe auszubauen. ev Öldruckfeder etwas längen um einen höheren Öldruck zu erreichen. Den kupplungskorb auszubauen gestaltet sich noch etwas schwierig. ( Model Sudu ) . 32 Mutter gelöst , Korb immer noch Fest. Hammer ????????????.
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 2:05    Titel: Antworten mit Zitat

mayday-mayday-sitze im Dschungel Brasiliens mit genau dem oben beschriebenen Problem. Welches Ölventil war denn das, welches die Probleme verursacht.

Grüsse aus -7.555824,-63.084869 carliO

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Meisterjaeger990Offline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 222
Alter: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  111.000 km
KTM LC4 690 Rally Riad ADV
 →  15.000 km
V MAX 1700
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Das problen war schleichender Wasserverlust über den simmerring Wasserpumpe / Motor.´ Das kühlmittel bleibt im Ölfilter Hängen und Vertopft diesen sehr schnell. Tip Ölfilter wechseln oder Gründlich mit Benzin Auswaschen. Sollte es das Ölrückschlagventiel sein was Klemmt. dieses findest du im Öltankanschluss Links .
_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 9. Jun 2010, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

Das Wasser im Kühlmittel läßt den Ölfilter aufquellen und verschließt dadurch die Poren.
Das dass Ölrückflußventil kein Öl mehr durchläßt glaub ich nicht, es ist eher für das Gegenteil bekannt. Wenn da nichts mehr kommt liegts am Ölsieb davor.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
carliOOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.04.2009
Beiträge insgesamt: 133
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  92.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 1:59    Titel: Antworten mit Zitat

...vor Reiseantritt hab ich ja die Wapuwelle und Dichtung getauscht (neue version Graue Dichtung bruenierte Welle) habe aber trotzdem minimalen Wasserverlust seit 6000km (der Tausch war vor 40.000 km)

Gibts Erfahrungswerte wie lange die neuere Version der Welle/Dichtung haelt?

_________________
gegen Gelbfieber geimpft von Orangefieber befallen

www.950abenteuer.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
jetfreakOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 30.04.2003
Beiträge insgesamt: 11

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das kenne ich noch von meiner 950er, war eine der Ersten. Hab sie von der 7000er Inspektion abgeholt, fahre von der Autobahn runter und hatte genau das beschriebene Phänomen. Nur hat meine im Leerlauf gerasselt wie Schrauben in einer Blechdose Sad etwas Gas geben und die Leuchte war aus, die Geräusche weg. Was es war hab ich nie rausbekommen, KTM hat sich in Stillschweigen gehüllt aber ich hab seinerzeit 2 Tage später eine nagelneue 950er mitnehmen dürfen Very Happy Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Meisterjaeger990Offline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.09.2007
Beiträge insgesamt: 222
Alter: 61
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  111.000 km
KTM LC4 690 Rally Riad ADV
 →  15.000 km
V MAX 1700
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jun 2010, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

carliO @ Fr, 11. Jun 2010, 1:59 hat folgendes geschrieben:
...vor Reiseantritt hab ich ja die Wapuwelle und Dichtung getauscht (neue version Graue Dichtung bruenierte Welle) habe aber trotzdem minimalen Wasserverlust seit 6000km (der Tausch war vor 40.000 km)

Gibts Erfahrungswerte wie lange die neuere Version der Welle/Dichtung haelt?


Lasse dir 10 Ölfilter Schicken ,wechsel alle 2000 km und du kommst wenigstens weiter.

_________________
Nicht nur was Erlaubt ist macht Spaß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0315s ][ Queries: 28 (0.0026s) ]