forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Ruckeln bei Vollgas

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 13:18    Titel: Ruckeln bei Vollgas Antworten mit Zitat

Mahlzeit.

Seit 2, 3 Tagen kann ich kein Vollgas mehr geben. Das erste mal richtig aufgefallen ist es mir als ich einen überholen wollte. Im fünften voll den Gashahn aufgerissen und die Fuhre machte so richtig einen auf unwillig. Erinnerte mich spontan an meine Big als der Luftfilter dicht war. Nur ein geruckel. Wenn ich den Gashahn langsam zugemacht hab zog sie auf einmal an.

Heute auch nochmal getestet und bei flotter fahrt ging auch kaum mehr was über 5000 Umdrehungen. Ruckelruckel.

Was mir noch aufgefallen ist, aber das ist schon länger. Beim umdrehen des Zündschlüssel wenn die EFI sich initialisiert arbeitet doch kurzzeitig die Benzinpumpe oder täusch ich mich da? Jedenfalls hört sich das Geräusch inzwischen nicht mehr sonderlich schön an. Kann man schlecht beschreiben. Ein "kreischen" wäre übertrieben gesagt aber zumindest geht das Geräusch in die Richtung. Ist halt etwas lauter als zu Beginn.

Hier wurde ja schon öfter was über kaputte Benzinpumpen geschrieben. Gibts da dann solche symptome oder fallen die einfach aus?

Hab zwar am Dienstag jetzt schonmal einen Termin beim Smile aber vielleicht ists ja nur eine Kleinigkeit und ich kann mir die 100 km sparen (Auch wenn ich nicht ganz dran glaub). Kennt das also schon jemand?

Und das nach grad mal 4500 km, da hätt ich fürs Geld doch mehr erwartet, muss ich schon mal zugeben... wacko

Gruß
Markus
... der noch keine Saison ohne Reparaturen überstanden hat, das mit KTM endlich mal schaffen wollte und nun leicht frustriert ist...

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Edit: "da hätte ich für's Geld mehr erwartet"
Beitrag geändert

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Mai 2008, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Marodeur

Hast Du alle Benzinhähne komplett aufgedreht?

Ich hatte das Problem mal, das der Haupthahn nicht ganz geöffnet war und da fing sie auch an zu ruckeln.

Viel Glück mellow

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nach so 100 km wars jetzt wieder weg. Verstehe das wer will. Werd dann nächste Woche trotzdem mal beim Smile vorbeischaun damit er mal den Fehlerspeicher auslesen kann. Von irgendwas muss das ruckeln ja kommen.

Und jo, an den beiden Tanks sind die Hähne voll aufgedreht. Zu Beginn war mal einer zu und ich wunderte mich schon über die kurze Reichweite, da hatte ich dann beide kontrolliert und seitdem nix dran gedreht.

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 11. Mai 2008, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch häufig ein Problem am Zündkerzenstecker. Manchmal steckt das Kabel nicht ganz drin.
Wurde hier schon öfter beschrieben, kenne ich auch von meiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, irgendwie hab ich das Gefühl so richtig nimmts das Gas nicht an. Kein richtiges Ruckeln mehr sondern mehr eine gewisse "Unwilligkeit". Kann jetzt natürlich auch täuschen. Wenn sowas passiert meint man ja vermutlich öfter mal was zu merken was nicht ist.

Ach ja, mein PDA hat ja ein Mikro. Ich hab mal Gaudihalber das "Zündschlüsselumdrehgeräusch" aufgenommen. Hört sich das bei euch auch so an?



start.zip
 Beschreibung:
gezippte WAV-Datei

Download
 Dateiname:  start.zip
 Dateigröße:  24.78 KB
 Heruntergeladen:  1165 mal


_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KeineTausendMeterOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge insgesamt: 626
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  11.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

In etwa...etwas dezenter schon...
_________________
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bergischen Land

Yamaha XT 550, KTM LC 4 Incas, KTM LC 4 Six days, KTM LC 4 Adventure ...Uuund KTM LC 8 Adventure orange
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Mai 2008, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ajo, ich fahr morgen einfach mal hin und dann sehen wir weiter. Hab heut nochmal Probefahrt gemacht. Unwillige Leistungsabgabe, immer wieder kurz am stocken und bei 7000 ist ende im Gelände, kommt gar nimmer drüber raus. Ich fummel da nicht rum so lang Garantie drauf ist, aber ich kann dann ja mal berichten was es war/ist. Wink

Das irgendwas nicht ganz stimmen kann zeigen auch die niedrigen Verbräuche der letzten Tage. 5,11 bzw. 5,17 Liter auf 100 km ist schon etwas extrem niedrig.

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mi, 21. Mai 2008, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ein kleines Update.

Nach vielen Stunden suchen habens jetzt die komplette Zündanlage getauscht. Allerdings noch immer nicht perfekt wie es sein soll und zu 95 % erledigt will er sie mir auch nicht geben was ja auch wieder löblich ist.

Schade, wird dieses Jahr schon wieder nix mit dem DR Big-Treffen wo ich mal hin wollte.

Was es nun genau ist/war weis ich aber noch immer nicht. Bin auf die Enddiagnose ja schon gespannt... Narf... Sad

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MarodeurOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge insgesamt: 682
KTM LC4 690 SMC R 2012

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Mai 2008, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

So, kann sie wieder abholen.

Nachdem man erst gedacht hat es wär mal ein neues Problem muss ich am Ende feststellen das es ein bekanntes Problem ist.

Schuld war (mal wieder?) die Benzinpumpe... wacko

Er hat sie zwar getestet aber ok, Durchfluss war da also kein Prob. Aber die Sau hat ab bestimmten Drehzahlen nicht mehr genug gepumpt und daher ging nix mehr vorwärts. Oh mei...

Na dann, morgen mal abholen und die SM wieder abgeben.

_________________
Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt wird schön wie wir...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0495s ][ Queries: 35 (0.0218s) ]