|
|
| Autor |
Nachricht |
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 20:24 Titel: Größer Kühler ev. m. Ölkühler |
|
|
Hat nicht schon mal einer von euch sich auch einen größeren Kühler
gewünscht? Der Föhn läuft nicht ständig ( alle kucken einen an),
vieleicht 50% dicker wie der Original mit eingebauen Ölkühler und
Thermostat. .
War mag so etwas wohl herstellen und was wird das kosten.
Freistaat Ostfriesland |
|
| Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1183 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 20:43 Titel: |
|
|
Hast Du noch das Original Kühlergitter drauf?
Seit dem ich das Rallye Gitter fahre läuft der Lüfter erheblich weniger.  _________________ Gruß
Frank  |
|
| Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Jun 2008, 22:08 Titel: |
|
|
auch wenn man es immer nicht glaugt - thermisch läuft der Motor Wasser als auch Öl selten in der nähe des Roten bereiches .. _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... |
|
| Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 6:08 Titel: |
|
|
Moin, Ich weiss das der Motor thermisch im grünen bereich bleibt
aber es nervt.
Kühlerer Motor=kühleres ÖL=weniger geklacker.
Mit besten Grüßen Freistaat Ostfriesland |
|
| Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 6:48 Titel: |
|
|
also wenn man mit engine Íce Kühlmittel fährt springt er später an .... _________________ so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs.... |
|
| Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
| Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 9:09 Titel: |
|
|
Shell 15W50 = weniger Geklacker. Öltank dient als Ölkühler (sehr robust ), wenn Du nicht Offroad fährst bau das Plastikgitter ab. |
|
| Nach oben |
|
Freistaat Ostfriesland Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 21.06.2004 Beiträge insgesamt: 61 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 46.000 km SXC 625/05 → 6.000 km MG Le Mans I, MG T3 Polizia Stadale → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 10. Jun 2008, 14:49 Titel: |
|
|
Fahre jetzt Castrol 15W50 . Vorher hatte ich Castrol 15W60 das lief
im heißen zustand mechanisch noch weicher.
Gruß Ralf |
|
| Nach oben |
|
|