forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Raststätten an den schweizer Autobahnen/Öffnungszeiten

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GeraldoOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2003
Beiträge insgesamt: 455
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  108.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 20:32    Titel: Raststätten an den schweizer Autobahnen/Öffnungszeiten Antworten mit Zitat

Tach Gemeinde,

ich will ja nicht maulen, aber irgendwie ist das doch doof;

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fahre ich nördlich in Richtung Gotthard Tunnel.
Da mir von der Hinreise bekannt war, dass es sich bei dem Tunnel um einen der etwas längeren Art handelt, wollte ich an der letzten Tanke vor dem Loch in der Wand nochmal tanken.

Uhrzeit: ca. 0.00 Uhr.

Tja, wie gesagt, ich "wollte" tanken. Der Wunsch wurde mir jedoch leider nicht erfüllt.
Statt des freundlichen Tankwartes lächelte mir nur ein Automat entgegen.
Meine EC Karte hatte ich leider, hmm "verlegt".
Den Pin meiner Mastercard wusste ich noch nie, weil ich hiermit aufgrund der hohen Gebühren nie Bargeld abhebe.

Entschluss: Augen zu und durch. Passt schon.
Passte auch. Locker bis zur ersten Tanke hinter dem Tunnel.
Hier das gleiche Bild.
Nur akzeptierte der freundliche Automat wenigstens Bargeld. Nur Franken. Versteht sich.
Die Schweiz beharrt ja auf ihrer Eigenständigkeit.
Soll sie ruhig.
Ich ziehe also triumphierend den 10 er aus der Tasche, den ich noch vom Kauf der Vignetten auf der Hinreise hatte.
Bis zur nächsten Tanke solls wohl reichen.
Klar reichte es auch.....

Lange Rede, kurzer Sinn.
Fündig wurde ich letztendlich in Luzern. Auf den letzten Tropfen Diesel.

Schwein gehabt. Ohne den 10 er hätte ich wohl eine nette Zwangspause einlegen müssen.

Ach ja, ich war mit dem Auto/Hänger/Mopped unterwegs.

Rückweg von Korsika. Doch das ist eine andere, schönere
Geschichte.

P.S. Meine Frage; Haben die Raststätten nie 24 Std. geöffnet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das musste ich auch schon mit Schrecken feststellen wenn ich nächtens beim Kunden aus der Tür gekrochen bin und noch diverse hundert Kilometer vor mir hatte und einfach nur einen Kaffee wollte Sad

Auf der Strecke hättest Du in Bellinzona Süd nochmal volltanken sollen wacko .

Hilfreich wäre wohl das hier gewesen (auf der ACS website gefunden, acs.ch):



Gruss, M.



Raststätten Schweiz.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Raststätten Schweiz.pdf
 Dateigröße:  47 KB
 Heruntergeladen:  322 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 19. Mai 2008, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Geraldo,

da hattest Du wenigstens noch Glück.

In Italien, zumindestens in Piemont / Ligurien, verhält es sich ähnlich. Ab 0:00 bzw 0:30 sind die Autobahn-Tankstellen dicht und es gibt meist noch nicht einmal einen Automaten wacko Alex und ich wollten eigentlich auch nichts riskieren und mussten spät. vor der letzten Autobahn-Ausfahrt vor Cuneo nochmal tanken. Tja, war leider nichts. Wenigstens hatte die lRaststätte ( ca. 3 km vor der Ausfahrt ) 24 h geöffnet, so daß wir um 2:30 noch was zum Trinken und einen Snack bekamen. Danach hieß, Moppeds und Helme zusammenketten und sich davor auf dem Boden ( unbequem, gell Alex Razz ) bzw. auf den Stühlen des Autogrills im Halbschlaf zu warten bis die Tanke öffnet.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
marcoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 09.01.2004
Beiträge insgesamt: 2184
KTM LC8 SE 950, 2008
 →  25.000 km
KTM 450 Rallye Factory

BeitragVerfasst am : Di, 20. Mai 2008, 1:04    Titel: Antworten mit Zitat

Oder du gehst direkt hinterm Gotthard nach Norden von der Bahn Ausfahrt Wassen und tankst an einer Automatiktanke, die deine letzten 20 Franken schluckt. Bedienhebel vom Zapfer ist defekt. Du hörst nur noch den Automaten tackern: Beleg: 20 Franken intus, 0 Liter getankt, vielen Dank, gute Fahrt.
Ich hätte am liebsten da übernachtet um den Tankbanditen umzubringen, musste aber morgens in Baden Baden sein. Runtergerollt auf die Gotthard-Nord und da freundliche Deutsche getroffen, die mir Geld geliehen haben, was ich rücküberwiesen habe. Meine Visa ging natürlich nicht. Warum auch immer. Von diesen Geschichten gibt es reichlich...

_________________
Gruß,
Marc

live stereo
450 Rallye Factory / 950 SE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0502s ][ Queries: 30 (0.0242s) ]