forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Fahrwerkseinstellung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 2:03    Titel: Antworten mit Zitat

Habe gerade das halbe Forum auf den Kopf gestellt, um rauszubekommen, ob schon mal jemand sich mit der Feinabstimmung des Fahrwerks beschäftigt hat - ohne Erfolg. Weiß jemand, wo was zu diesem Thema steht?
Oder, um gleich meine Frage zu formulieren: Beim Beschleunigen aus der Kurve raus, habe ich oft das Gefühl, sie taucht hinten ein und kommt nicht mehr richtig aus der Federung (950 S). Habe bisher nichts verstellt, weil im Moment eine Probefahrt eh flachfällt. Bin aber für jeden Tip dankbar.

@XT-Olly: habe auf einem Foto hier im Forum gesehen, daß Du die Sommer-Griffe drauf hast. Bist Du zufrieden damit? Mir sind die Originalen ein wenig zu dünn.

Herzliche Grüße
Stefan

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 2:25    Titel: Antworten mit Zitat

Leider worden meines Erachtens bei diesem Thema noch keine tollen Ergebnisse erzielt. Im sommer gab es mal ne Diskussion über Federung einstellen - mehr fällt mir gerade auch nicht ein. Ich habe halt rumgeschraubt, bis mir das Ergebnis gefallen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 9:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kampfschnecke

Hallo Sfefan,

die "S" hat nun mal ordentlich Federweg. Den sollte sie auch nutzen, also ist es völlig normal, daß sie beim vollen Beschleunigen hinten einfedert.
Meiner Meinung nach ist die hintere Federrate richtig gewählt (ist immer ein Kompromiss). Allein, ohne Gepäck, ist sie auf jeden Fall nicht zu weich. Wenn Du noch nichts an dem Dämpfer verstellt hast, und auch nicht weißt, wie er eingestellt ist, dann solltest Du da mal anfangen. Also: Grundeinstellung nach dem Handbuch.
Sollte sie danach für deinen Geschmack immer noch zu weit einfedern, kannst Du die Druckstufe noch deutlich weiter erhöhen. Dies würde ich aber nur bei reinem Strassenbetrieb empfehlen, da das Ansprechverhalten logischerweise sehr darunter leidet.
Mach´s wie advi - schraub halt ein wenig rum....

Gruß

Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

kampfschnecke hat folgendes geschrieben:
Habe gerade das halbe Forum auf den Kopf gestellt, um rauszubekommen, ob schon mal jemand sich mit der Feinabstimmung des Fahrwerks beschäftigt hat - ohne Erfolg. Weiß jemand, wo was zu diesem Thema steht?
Oder, um gleich meine Frage zu formulieren: Beim Beschleunigen aus der Kurve raus, habe ich oft das Gefühl, sie taucht hinten ein und kommt nicht mehr richtig aus der Federung (950 S). Habe bisher nichts verstellt, weil im Moment eine Probefahrt eh flachfällt. Bin aber für jeden Tip dankbar.

@XT-Olly: habe auf einem Foto hier im Forum gesehen, daß Du die Sommer-Griffe drauf hast. Bist Du zufrieden damit? Mir sind die Originalen ein wenig zu dünn.

Herzliche Grüße
Stefan

Hallo,

von der Grundeinstellung ausgehend wird man nun, um die Ausfedergeschwindigkeit zu erhöhen die hintere Zugstufe reduzieren, damit kommt das Heck wieder schneller zurück in die Ausgangsposition.

Im Hochsommer und damit höheren Temperaturen wird man ggfs wieder auf die Grundeinstellung zurückgehen.

PS: Das einsacken hinten beim beschleunigen ist aber wirklich normal.

Bei Testfahrten bitte immer nur ein Parameter ändern, ggfs sogar extrem ändern und dann stufenweise zurückgehen.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
StürzefixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.03.2003
Beiträge insgesamt: 357

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

da hab ich mal was bei "Wilbers" gesehen, die, oder "ER" erklären das sehr gut auf der HP.

Das Buch "Neue Fahrwerkstechnik" hab mich mir vor Jahren mal bei Wilbers gekauft und dort viel gelesen und gelernt, aber auch positiv umsetzten können, kann ich nur empfehlen.

_________________
Stürzefix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JensOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2002
Beiträge insgesamt: 797
KTM LC8 Adv 950, 2003

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist sicherlich auch schlecht hier eine Empfehlung zur Einstellung zu geben. Jede Einstellung ist, wie bereits gesagt ein kompromiss. Ist ja schliesslich abhängig von Temperaturen, Beladung, Fahrbahnbeschaffenheit, Popometer und was sonst noch alles.

Hier im Forum sind ja auch Mitglieder die die etwas weiche Federung der Gabel bemängeln ( S ) und ich find sie ok da meine damalige AT ähnlich weich war.

Für mich persönlich hab ich den Kompromiss der Original empfohlenen Grundeinstellung gewählt und die fahr ich beladen, unbeladen, auf asphaltierter oder schottrigen Untergrund. Ich bin da nicht so empfindlich. Man gewöhnt sich halt an alles. Razz

Cu Jens ph34r



_________________
Wer bläst wird auch geleckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Di, 17. Feb 2004, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jens hat folgendes geschrieben:

Hier im Forum sind ja auch Mitglieder die die etwas weiche Federung der Gabel bemängeln ( S ) und ich find sie ok da meine damalige AT ähnlich weich war.


Hallo,

für eine Änderung können die Preloadadjuster der Gabel komplett nach rechts gestellt werden. Änderung für einen Fahrtest dauert ja nur eine Minute.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTMRainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

@kampfschnecke

wenns Dir nur um die Dicke (Durchmesser) geht, ist das sicher ne Lösung. Die Dinger sind einiges stärker, fast wie Moosgummigriffe.

Ich hatte sie mir angeschafft, weil ich nach längerer Fahrt immer Probleme in den Armen hatte. Vor allem im rechten Unterarm. Vermutete, daß es was mit Vibrationen zu tun haben könnte (eingeleitet durch die Gaszüge) u. wollte deshalb zuerst wieder Moosgummigriffe aufziehen. Rainer Kroll hat mir dann von den Rallye Griffen erzählt, u. daß die zusätzlich den Vorteil haben daß sie kein Wasser ziehen.

Meine Erfahrung: Die Griffe sind recht weich und bieten trocken wie naß guten Grip - da sie einen recht großen Durchmesser haben, sollte man aber auch die passenden Patschehändchen dazu besitzen. An die Dämpfungswirkung von Moosgummigriffen kommen sie meiner Einschätzung nach nicht ganz ran.

Was getan hat sich bei meinem "Problem" erst, als ich die Riemchen meiner Protektorweste mal ganz aufgemacht hab - hat wohl also auch was mit Durchblutung zu tun. Den Lenker bin ich schon in verschiedenen Stellungen gefahren, brachte leider nix. Wenns weiterhin nervt, werd ich wohl mal nen MX- oder SX-Lenker probieren.

Zu den Fahrwerkseinstellungen kann ich nicht so viel sagen, da ich die Kleine fahr. Wenn sie Dir hinten aber zu stark eintaucht würd ich zuerst mal die Federvorspannung am ausklappbaren Handrad erhöhen - hast aber sicher schon gemacht, oder?

Gruß, Olly

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
jockelOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 116

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Feb 2004, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Olly,
bei längeren Fahrten macht der Throttle-Rocker von Wunderlich auch echt viel aus. und nochmal hier: Gibt es jetzt auch bei hein G für um die €10. Entspannt den rechten Unterarm total wenn Du die Finger lösen kannst, ohne das Gas weggenommen wird.

J
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

@jockel

Danke für'n Tipp! Das Ding werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Bruggma wollte seinen mal billig abgeben. Anscheinend will er ihn jetzt aber doch behalten.

Ich krieg schon noch einen...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann dir so ein teil auch schicken, ist aber mit dem versand dann teurer.

auf alle fälle hab ich 10 stück davon da liegen.
in meinem shop ist es noch nicht gelistet.

_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

@Olly

Liegt bei Kollege Quota im Fundus, wenn ich das jetzt hole, muss ich das
Windschild bezahlen (Südschwabe) ;-}

@mitti
Brings doch einfach mit zum TT Anlass.
Vor dem 1. Juli braucht es Olly sowieso nicht ;-}

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma
wollte nicht penetrant fordern - nur auf die Art mal mögl. freundlich dran erinnern weil ich keine AW mehr von Dir bekam (hat ja auch funktioniert :-).
Also wenn Du schon Verwendung dafür gefunden hast -> ist doch ok. Wenn du se doch noch lukrativ veräußern willst: Mitbringen zu TT.

@Mitti
also ich werd wohl schon zu TT kommen - u. wenn ich mit dem Auto hin muß. Bei HG kosten die Dinger glaub ich um die 10 € - wenn mit den Gebrauchten von Bruggma nix mehr is u. Dein Preis nicht über 15,- € liegt, könntest mir einen mitbringen.

Gruß, Olly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Olly, Vorschlag zur Güte

Du ziehst deine langen Unterhosen an und trinkst etwas weniger Melissengeist,
und wir treffen uns dann am Bergsteig.

Dann spulen wir den Tag nochmals durch, du mit Throttle-Rocker dann
sprechen wir darüber bei den . . . , im Lokal der Jäger darüber.

Peter


_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
XT-OllyOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge insgesamt: 539

BeitragVerfasst am : Do, 19. Feb 2004, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Peter
netter Vorschlag - das blöde ist nur: Ich kann grad echt nich Sad Bin schon froh, daß meine chronische Nebenhöhle wenigstens die letzten paar Tage einigermaßen Ruhe gab. Wenn ich aber wieder fit bin u. die Witterung moderat ist, bist Du der erste den ich zur Tour einlade.

Mußt jetzt auch echt nicht das getauschte Windschild zurückgeben nur weil der Rocker Trottel nen Throttle Rocker will. Du wirsts kaum glauben, die paar Euro mehr werd ich verkraften happy Also - Abgabe nur, wenn du wirklich willst.


So, u. schon ham'er wieder kräftig das Thema verfehlt - brachte mir schon früher beim Aufsatzschreiben in der Schule keine guten Noten ein...
(aber Mitti hat ja mitgemacht u. darf deshalb nicht meckern Razz )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0653s ][ Queries: 38 (0.0315s) ]