forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hoher Benzinverbrauch in Einfahrzeit u. Probleme m. Leerlauf

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 11:48    Titel: Hoher Benzinverbrauch in Einfahrzeit u. Probleme m. Leerlauf Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

So, Beiträge zum Thema Benzinverbrauch gibt es ja schon wie Sand an mehr.
Bei mir geht es aber um einen bestimmten Z/usammenhang, Ich bitte deshalb, bei Antworten dies zu berücksichtigen.

Ich habe jetzt eine 2006er 950 Superenduro ihre ersten 600 km gefahren. Mit der Gashand war ich entsprechend der Einfahrvorschriften zurückhaltender. Gemischter Betrieb: etwas Stadt, viel Landstr. (Schwarzwald) und etwas Schnellstr. bzw. Autobahn.

Über diese 600 km hinweg habe ich trotz ruhiger Gashand einen Verbrauch von 8,5 L/100km. blink
Unter diesen Bedingungen halte ich das für deutlich zu viel, auch wenn ich weiß, dass die LC8 generell einen höheren Verbauch hat.

Außerdem bereitet mir der Lehrlauf Sorgen. Mal dreht sie zu hoch. Ein anderes Mal geht sie einfach aus. Wenn sie kalt ist, lässt sie sich außerdem über den Choke kaum dosieren. Entweder, sie dreht total hoch oder geht aus oder geht erst gar nicht an. Man braucht hier immer etwas Glück. Sad

Ist das, was ich hier Alles beobachten muss, innerhlab der ersten 1000 km normal und ist dann nach der 1000er-Inspektion verschwunden Question
Oder haben die Vergaser einen Standschaden, da die SE ja von 2006 ist Question

Wie sind eure Erfahrungen bezügl. der Einfahrzeit und wie sind eure Erfahrungen bezüglich älterer Modelle, die Standschäden haben können in Bezug auf die von mir angesprochenen Phänomene Question

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Aber bitte lasst Posts nach dem Motto: „ Meine 990er hat auf insgesamt 30.000 km x L/100km gebraucht“ sein. Solche Posts helfen HIER nicht weiter und gibt es anderswo schon genug davon!
Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Meiner Erfahrung nach ist das Vergasereinstellsache. Kein Standschaden. Noch 400km fahren und zum Smile der soll das dann i.O. bringen. Möglichst kostenlos, denn die Einstellung hat er sich ja vermutlich bei der Auslieferung an den Kunden gespart. Hast das Ding ja vermutlich nicht im Baumarkt gekauft unsure
_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PieTTOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2006
Beiträge insgesamt: 2212
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  90.000 km
KTM LC8 1190 R Adventure
 →  30.000 km
EXC 530 450, Yam TT, Honda XR, Maico MC, Suzuki MC
 →  100.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Der Verbrauch war während der Einfahrzeit deutlich höher als heute, trotz niedrigeren Drehzahlen und max 2/3 Gas. Insgesamt rund 0,5 - 0,8 l mehr. Ich erinnere mich, dass es immer zw. 7,4 und 7 l waren. Ich hatte auch mal versucht, so weit wie möglich runter zu kommen, da waren es 6,8 l (alles bis zur ersten Inspektion, im Fahrtenbuch notiert).

Aber der Verbrauch wurde schnell immer niedriger, schätze ab ca. 2 k bis heute > 12 k km nun kein Unterschied mehr. Seitdem sind auch schon 5,8 l drin, meist um die 6,5 und mit Gelände und/oder Autobahn ~ 160 km/h über 7 l. Bei Deiner stimmt etwas ganz gewaltig nicht Exclamation

_________________
Brät PieTT - nimmer am Gas °° °
na ja, fast nimmer Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
baumannmaOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge insgesamt: 218
KTM 450 EXCR

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

würde auch sagen dass es eine einstellungssache ist. normal jedenfalls nicht. meine gönnt sich mit 3tkm und normalen betrieb nicht ganz 6.5l auf 100km.
allerdings hätte ich die ersten 600km so nicht abgespult, da wär ich gleich wieder zum freundlichen gegangen und ihm mal gesagt was sache ist. kann ja nicht sein das man die ersten 1000km so fahren muss!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTMichaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge insgesamt: 388
KTM LC8 SE 950, 2008

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Apr 2008, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank schon mal für eure Mitteilungen. Ich fühle mich von euch bestätigt. Na, dann hoffe ich mal, dass mein Smile dass Problem in der nächsten Woche im Rahmen der 1000er-Inspektion in den Griff bekommt.

Weitere Posts zu diesem Thema sind natürlich weiterhin willkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0221s ][ Queries: 22 (0.0023s) ]