forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Bitte um hilfe im gefecht
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
einsatzmaennerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  55.000 km
380EXC
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2008, 23:00    Titel: Bitte um hilfe im gefecht Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

nachdem ich mich letztes jahr, nach sehr guter erfahrung mit der lc4, entschlossen habe ktm weiterhin treu zu bleiben, habe ich den kauf der 990 adventure bisher nicht bereut...

..wenn da nicht der letzte service (8500km - der kleine!) von ueber 400E waere blink. da ich von den verkaufsgespraechen und bekannten eine ungefaehre vorstellung hatte was der kleine normalerweise kostet, habe ich mich entschlossen gehen den haendler zu klagen. einfacher - und vielleicht auch billiger - waere es zu zahlen und nicht mehr hinzugehen. aber geht nicht . fuehl mich veraeppelt und bin einfach zu stinking.

zur beweisfuehrung, dass der kleine normalerweise ca. 200-300 kostet, bitte ich um eure hilfe. gib mir bescheid unter einsatzmaenner@web.de oder im forum, wenn du bereit bist mir die service rechnung deiner 990/950 adv (fuer den kl. km 8500/23500/38500...) zu schicken. kann dann auch die faxnummer rueckmailen.

sagt schon mal:
einsatzmaenner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 7:30    Titel: Antworten mit Zitat



Find ich gut, dass sich das mal einer nicht gefallen lässt!

Ansonsten kann man sich wohl nur mit einem
Kostenvoranschlag "absichern". wacko

Interessant wär aber eine Kopie Deiner Rechnung zu
diesem kleinen Service.
Net dass da vielleicht neue Reifen o.ä. dabei sind! Very Happy

Mit was rechtfertigt Dein Dealer diese 400.-Euro ??

Gerhard

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
momaxmomaxOffline
Sahararider
Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 1139
Triumph Exp

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 7:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schiedsstelle des Kfz-Handwerkes. Wenn der Händler da Mitglied ist, sich dorthin wenden. Kostet den Kunden nichts. Ist man mit dem Schiedsspruch nicht einverstanden, kann man immer noch klagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JoeDakarOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.03.2007
Beiträge insgesamt: 101
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  23.000 km
DRZ400
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor Du hier eine Welle machst, die nochteurer wird als die Werkstattrechnung - was hat er denn alles in rechnunggestellt? Bei KTM gibt es so ein Leistungsverzeichnis wo die Arbeiten abgehakt werden sollen und natürlich eine Rechnung auf der alles draufsteht was Geld gekostet hat. Erst wenn hier was auftaucht, was eine eventuelle Klage rechtfertigt solltest Du aktiv werden und Unterstützer suchen...
_________________
Immer schön oben bleiben
www.joedakar.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor hier die große Hektig entsteht, würde ich an deiner Stelle mal eine Kopie - ohne Händlernamen, Anschrift, Logo etc. - hier reinstellen.
Meistens findet sich dann schnell die Ursache der hohen Rechnung.
Wir hatte hier schon mal einen ähnlichen Fall. Finde ich aber jetzt nicht auf die Schnelle.

Hier ein paar Beispiele was die Kosten angehen:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=34867#34867
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=4589#4589
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=76241#76241
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=98753#98753

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
einsatzmaennerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.09.2007
Beiträge insgesamt: 20
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  55.000 km
380EXC
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:02    Titel: nee, reifen sind leider nicht dabei Antworten mit Zitat

auszug aus meiner rechnung:

arbeitsaufwand 3,5h/203E netto (halber tag fuer einen oelwechsel!),
oel -56E netto, diagnosegeraet auslesen 39E netto und noch kleinkram fur ca 25E macht zusammen 342E netto, dann + mwst.

gruesse
einsatzmaenner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:10    Titel: Re: nee, reifen sind leider nicht dabei Antworten mit Zitat

einsatzmaenner @ Di, 1. Apr 2008, 9:02 hat folgendes geschrieben:
auszug aus meiner rechnung:
arbeitsaufwand 3,5h/203E netto (halber tag fuer einen oelwechsel!),
oel -56E netto, diagnosegeraet auslesen 39E netto und noch kleinkram fur ca 25E macht zusammen 342E netto, dann + mwst.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, allzu weit wirst da leider nicht kommen... KTM schreibt soweit ich mich erinnere bei der 990er tatsächlich 210min für den kleinen Kd. vor. Steht oder stand irgendwo mal auf der HP.
Knapp 20EUR für den Liter Öl ist zwar heftig, aber auch nicht sooo ungewöhnlich, genauso wie der Stundensatz von knapp 60EUR netto.
Das einzige was mir ins Auge sticht sind 39EUR "Auslesen Diagnosegerät", was in den 3,5h Service mit drinnen ist. Das würde ich in Frage stellen und dann den Händler wechseln.
Gruß
Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

...und das kleinkram sollte auch nicht 25 euro plus mwst ausmachen, was ist das alles?

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
The KidOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2007
Beiträge insgesamt: 941

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 9:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zum einen denke ich das die Vorstellung "Kleine Inspektion=Ölwechsel" nicht der Realität entspricht. Wer so denkt dessen eigene Arbeit ist meist auch nichts wert, oder ?

Zum anderen denke ich, daß der Händler schon an die max. mögliche Schmerzgrenze gegangen ist. Von klagefähigem Betrug sehe ich hier aber nichts ausreichendes.
Daher rausgeschmissenes Geld und Zeit für angekratztes Ego.

Falls noch nicht geschehen würde ich mit dem "Chef" dort reden.
Je nach seiner Raktion dann handeln, evtl. Händler wechseln usw.
Ein Gespräch unter vier Augen bringt immer mehr als ein Brief vom Anwalt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KrixOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 10.06.2005
Beiträge insgesamt: 144

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also, ich habe gerade mit einem befreundeten Anwalt telefoniert, ihm den Sachverhalt geschildert und er meint, dass man mit so einer Klage nicht sehr weit kommen wird. Er empfiehlt aber, KTM wegen des zu hohen Verkaufspreises der LC8 zu verklagen. Er meint, bei BMW und anderen Herstellern bekommt man wesentlich mehr für weniger Geld und damit verstosse KTM gegen §138 Abs. 2 BGB:

Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Der Anwalt meint, damit könnte man den Preis der LC8 fast um 1/3 reduzieren. Jeder, der mich bei der Klage unterstützen möchte schreibt bitte eine Mail an ersterapril@web.de

Krix

P.S.: Die Kaufpreisreduzierung funktioniert bis zu 2 Jahre rückwirkend ab Kauf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
elninja13Offline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2005
Beiträge insgesamt: 1820
KTM LC8 Adv 1290 R
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

@krix
blink

_________________
Don`t touch a running system!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo einsatzmaenner,
das Maximum an Kleinteilen lag bei mir so extrem hoch, wow!
Auf meiner Rechnung standen 1,50€ (div. Kleinteile und Fett).......

Frag ihn doch mal, was das für Groß- äh Kleinteile sind?
Ich denke auch wie Edi, das "auslesen mit dem Diagnosegerät" in der AZ
enthalten sein sollte.
Lass dir doch mal die AW-Liste für deinen Service zeigen.

Mit dem Diagnosegerät hat meine Kati nix am Hut Mr. Green Mr. Green isse 950er Mr. Green Mr. Green

_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GilbertOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.07.2005
Beiträge insgesamt: 659

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

@elninja13
April, April... Razz

schon bemerkt bei Krix? Wink


G
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AchilesOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge insgesamt: 112
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Apr 2008, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Krix @ Di, 1. Apr 2008, 10:10 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

also, ich habe gerade mit einem befreundeten Anwalt telefoniert, ihm den Sachverhalt geschildert und er meint, dass man mit so einer Klage nicht sehr weit kommen wird. Er empfiehlt aber, KTM wegen des zu hohen Verkaufspreises der LC8 zu verklagen. Er meint, bei BMW und anderen Herstellern bekommt man wesentlich mehr für weniger Geld und damit verstosse KTM gegen §138 Abs. 2 BGB:

Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Der Anwalt meint, damit könnte man den Preis der LC8 fast um 1/3 reduzieren. Jeder, der mich bei der Klage unterstützen möchte schreibt bitte eine Mail an ersterapril@web.de

Krix

P.S.: Die Kaufpreisreduzierung funktioniert bis zu 2 Jahre rückwirkend ab Kauf.



_________________
Gruß Torsten




Stau ist nur hinten Scheiße, vorne geht''''''''''''''''''''''''''''''''s Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0381s ][ Queries: 40 (0.0090s) ]