forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Auch ich hab ein 278

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 21:17    Titel: Auch ich hab ein 278 Antworten mit Zitat

Yeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessss Mr. Green Very Happy Very Happy Very Happy

Hab heute mein Garmin bekommen und habe schon 70 % Montiert.

Morgen kommt der Strom.

Und wo soll ich es hin tun?

Direkt auf die Batterie?

Aus das AC 1 obwohl da schon die Griffheitzung dran ist?

Kann man das Navi auch noch dran nehmen?

Bitte hilft mir und lasst die aus.

Ich brauche

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Da sind doch vorn hinter dem Scheinwerfer 2 Stromzuleitungen. Einmal Dauerplus mit Masse und eimal Zündschlossplus mit Masse.
MFG Cool

_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

ja , dort habe ich die Griffheizung angeschlossen.

Kann ich dort auch noch das Navi dazu nehmen oder ist das zuviel auf einem Kabel?

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Milan

Lies bitte nochmal den Beitrag von ATHans Exclamation Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ATHansOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge insgesamt: 930
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  65.000 km
Africa Twinn
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

jenau so.
_________________
LC 8 Go!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BushriderOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge insgesamt: 313
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  15.000 km
EXC520
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Stealth @ Sa, 19. Jan 2008, 21:23 hat folgendes geschrieben:
Hallo Milan

Lies bitte nochmal den Beitrag von ATHans Exclamation Wink

MfG


Warum ? Da steht nur das dort Kabel mit 15 und 30 sind , nicht aber ob er die paar Milliampere des GPS noch zusätzlich zu den Griffen mit anschließen kann .
Gruß Bushrider
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

@ Milan

Wenn Du es "richtig" machen willst, dann sieh mal hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=11128&po ....... der=asc&start=30

Geschaltet über Zündung, dann lutscht das Navi im Stillstand die Batterie nicht an. Das Abschalten bei "externe Stromversorgung aus" programmierst Du am Garmin weg und gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte den Eindruck Milan meint nur eine fertige Stromquelle zur
Verfügung zu haben. Wenn er das Navi mit an ACC1 klemmen will sehe
ich da kein Problem.

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn aber Vergaser-, Griffheizung und Navi zusammenkommen, dann wird es eventuell etwas eng. Sonst hast Du natürlich recht.

Bei meiner ´03 war noch die 5A Sicherung drin, da war plötzlich meinen Händen und den Vergasern kalt Laughing . Ausserdem nervte das Blinken der Tachobeleuchtung durch die Heizgriffregelung, also Radikalkur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 9:32    Titel: Antworten mit Zitat

Darum lieb ich dieses Forum wub

In nur einer Nacht krieg ich meine Antworten und kann dafür den lieben Sonntag in der Garage verbringen.

Danke Danke Danke

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Milan @ So, 20. Jan 2008, 8:32 hat folgendes geschrieben:
Darum lieb ich dieses Forum wub

In nur einer Nacht krieg ich meine Antworten und kann dafür den lieben Sonntag in der Garage verbringen.

Danke Danke Danke


Vergaserheizung, Navi und Heizgriffe alles an den geschalteten Plus - 5A Sicherung gegen 10A austauschen und alles ist O.K.. Probs gibt es durch die grösser dimensionierte Sicherung nicht.

Viel Spass beim basteln Smile

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry Klaus, das ist Blödsinn, der Spannungsverlust auf den dünnen Drähtchen ist heftig, ich glaube das ist nur 0,5 mm². Sieht man eben an der Instrumentenbeleuchtung, aber jeder so wie er mag, mir gefällt die "dicke Lösung" besser Wink .

...denn man kann ja auch eine Sicherung im Haus durch einen Kupferbolzen ersetzen, man sieht dann eben irgendwann die braunen Streifen auf der Tapete Cool .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MilanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.06.2005
Beiträge insgesamt: 1320
Alter: 51
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  110.000 km
Yamaha XTX 660
 →  36.000 km
KTM 1290 Super Adventure R
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy

Rolling Eyes Rolling Eyes wub Rolling Eyes Rolling Eyes Wink

Es Funktioniert.

Beim Anschalten des Mopeds stellt das 278 an.

Beim Abschalten des Motors kommt das Display: in 30 Sekunden.

Danke Jungs. Ich hab so freud

_________________
Das Leben ist zu kurz
Erfülle Dir deine Träume
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen MSN Messenger 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 52
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Jan 2008, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ So, 20. Jan 2008, 11:53 hat folgendes geschrieben:
Sorry Klaus, das ist Blödsinn, der Spannungsverlust auf den dünnen Drähtchen ist heftig, ich glaube das ist nur 0,5 mm².


Das halten die Leitungen ohne Probleme aus. Ich fahre so seit 30000Km damit. Und die Tapete ist immer noch Orange Very Happy

_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0498s ][ Queries: 29 (0.0218s) ]