forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

5.Auflage TDI-Heckumbausatz
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Jan 2008, 11:02    Titel: 5.Auflage TDI-Heckumbausatz
KalenderKalender: 27.01.2008
Antworten mit Zitat

@All,

als erstes möchte ich mich bei Allen entschuldigen, die ich immer wieder vertröstet habe wub, aber nun startet die neue, mittlerweile 5.Auflage meines Heckumbaues.

Ich bitte die Kritiker unter Euch, denen mein Umbau entweder nicht gefällt oder zu teuer ist, den Beitrag nicht unnötig durch Kommentare unübersichtlich zu gestalten. Wie gesagt, ist nur eine Bitte und kein „Maulkorb“ !


Nun zum eigentlichen Thema :

Der Preis beträgt EUR 100,00 für die „deutsche“ Version mit einer Kennzeichenhöhe von Standard 200 mm und beinhaltet die ALU-Halterung 5-teilig, schwarz pulverbeschichtet, inkl. Rückstrahler und der dazu jeweils benötigten Schrauben, Muttern etc., inkl. umfassender Anbauanleitung

Selbstverständlich fertige ich auch Sonderversionen, z.B. für Deutschland ohne Rückstrahler oder z.B. passend für die Kenzeichen aus A, CH, B, NL etc.

Sollte jemand den Umbausatz ohne Rückstrahler wollen, kostet der Umbausatz EUR 95,00. Allerdings entfällt dann dabei die hierfür vorgesehene Aussparung an der Kennzeichenplatte.



Wichtig : Es muss keine Vorkasse ( außer bei Sonderversionen ) geleistet werden. Erst wenn die Teile zum „pulvern“ gehen, bekommt jeder eine PN mit meinen Kontodaten. Somit fällt die Auslieferung mit der Bezahlung zeitnah zusammen.
Bestellungen für "Sonder-Editionen" ( z.B. ohne Rückstrahler, oder für A, CH, NL etc. die speziell auf die jeweiligen Kennzeichengrößen gefertigt werden ) werden aus gegebenen Anlass NUR NOCH GEGEN VORKASSE VON MIN. EUR 50,00 gefertigt !


Aufgrund div. Abwicklungsprobleme mit den LED-Rücklichtern, biete ich diese nicht mehr an. Ich bitte alle sich diese selber zu besorgen. Sämtliche Bohrungen werden für das Rücklicht von Louis oder Polo gefertigt, welches es in weiß, dunkel getönt und rot gibt. Diese Rücklicht in Rot, ohne diesen unnötigen Halter wie bei Louis, kann ggfs. auch über Ollo bezogen werden. Götz hat dieses Rücklicht leider nicht mehr im Sortiment. Bitte beachten, immer ein Rücklicht mit Kennzeichenbeleuchtung verwenden !

Versandkosten, ausschließlich als versichertes Paket :
EUR 7,00 per DHL / Post innerhalb Deutschland ( bis zu 4 Sätze pro Paket möglich )
EUR 5,90 per Hermes innerhalb Deutschland ( bis 2 Sätze pro Paket möglich )
EUR 17,00 per DHL / Post innerhalb der EU und Schweiz ( bis zu 4 Sätze pro Paket möglich )
EUR 0,00 bei Abholung bei mir persönlich



Ich bitte alle die Interesse anmelden, mir bis spät. zum 27.Januar per PN bescheid zu geben, damit die aktuelle Auflage bis ca. Mitte / Ende Februar ausgeliefert werden kann.



Links GO!!!! 950S Bj. 04 und rechts 950N Bj.05 mit Lacksatz der 05erS.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  185.1 KB
 Angeschaut:  915 mal

Links GO!!!! 950S Bj. 04 und rechts 950N Bj.05 mit Lacksatz der 05erS.jpg



IMG_1754.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  120.2 KB
 Angeschaut:  839 mal

IMG_1754.JPG



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem mich einige wg. der max. Kennzeichenbreite angesprochen bzw. angeschrieben haben : Eigentlich sollte der Umbausatz bei Kennzeichen bis zu einer Breite von max. 22 cm problemlos passen. Ab 24 cm kommt das Kennzeichen in den Abgasstrahl, was das Kennzeichen sozusagen "beschädigt". Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, messt Ihr am besten, wie auf den Bildern hoffentlich einigermaßen verständlich, nach.


Platzbedarf Kennzeichen 1.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  43.06 KB
 Angeschaut:  14933 mal

Platzbedarf Kennzeichen 1.JPG



Platzbedarf Kennzeichen 2.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  67.64 KB
 Angeschaut:  14933 mal

Platzbedarf Kennzeichen 2.JPG



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Jan 2008, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

23cm!!!

Passt mindestens bis 23cm Problemlos,
bei Standart- und Arkratüten.


Mönsch Turbo,
warum so bescheiden?
blink Oder blickst Du bei der ganzen Dengelei nicht durch ? wacko





.......aber wer jetzt sagt, bei ihm passen auch "die" 30cm..... wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. Feb 2008, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

zur Info an alle die bei der aktuellen Auflage bestellt haben.

Die Rohteile konnte ich soeben erst bestellen, da ich zum einen durch einen Trauerfall verhindert war / bin und zum anderen noch auf eine Info von einem „Besteller“ warten musste / sollte und die Info erst vorhin reinkam,. Dadurch konnte ich leider die derzeitige Auflage nicht früher starten. Ich werde versuchen, soweit es geht, irgendwie die Zeit wieder einzuholen. In jedem Fall sollten die Teile so fertig werden, dass Ihr diese bis Ende Februar montieren könnt.

Heute Abend schicke ich jedem noch mal eine PN mit den restlichen Daten. Vor allem fehlt mir bei einigen noch die Lieferanschrift.

Nochmals sorry wub ,

Gruß
TDI

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HippieOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge insgesamt: 17
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  40.000 km
EXC 400
 →  2.000 km
XT 600 Tenere 1VJ
 →  60.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Feb 2008, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Question Hi, hab gestern mal das umgebaute Heck im Original gesehen, sieht gut aus. Würde mich mal interesieren wie das Heck mit angebauten Kofferträgern aussieht, da ich eigentlich meine Köfferträger nie abbauen.
Gibt´s dazu evtl von jemandem ein Foto ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Feb 2008, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kennzeichenbreite ist 245 mm.


02.09.2007 10-31-32.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  159.37 KB
 Angeschaut:  821 mal

02.09.2007 10-31-32.JPG



_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 20. Feb 2008, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Kennzeichenbreite ist 180 mm Razz Cool ( nix von wegen Engschrift oder so, ganz normal und legal Very Happy )


Vor der Obertauern-Seealpen-Tour.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  136.74 KB
 Angeschaut:  745 mal

Vor der Obertauern-Seealpen-Tour.JPG



_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 23. Feb 2008, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

An alle "Teilnehmer" der 5.Auflage,

DIE PAKETE HABE ICH HEUTE FRÜH BEIM HERMES-PAKETDIENST ABGEGEBEN Smile

Die Packerl sollten im Laufe der nächsten Tage bzw. der kommenden Woche bei Euch eintreffen.

Sollte irgendwas nicht stimmen, passen, die beiliegende Montageanleitung ist unklar oder wie auch immer, einfach eine PN mit der Tel.Nr. schicken, dann rufe ich zurück.

Ansonsten, nochmals vielen Dank für Euer Vertrauen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Montage und eine unfallfreie Saison.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2008, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Turbodiesel,

Habe diesen Thread jetzt erst gesehen. Gibt es noch ein Heck übrig zum Bestellen? unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KuebbaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.12.2006
Beiträge insgesamt: 665
KTM LC8 Adv 950 S, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 25. Feb 2008, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

ADV67 @ Mo, 25. Feb 2008, 19:35 hat folgendes geschrieben:

Gibt es noch ein Heck übrig zum Bestellen? unsure


...bzw. wie stehen die Chancen für eine 6. Auflage in einigen Monaten? Aufgrund meiner langen "Einkaufsliste" momentan brauch ich auch noch was für'n nächsten Winter zum investieren Wink

Gruß

Bernd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 26. Feb 2008, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mi, 20. Feb 2008, 18:38 hat folgendes geschrieben:
Kennzeichenbreite ist 180 mm Razz Cool ( nix von wegen Engschrift oder so, ganz normal und legal Very Happy )


Hast Du´s gut. Das ist ja fast ein Grund den Landkreis zu wechseln. Laughing
Bei uns sind 24cm angesagt!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
rolf 59Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge insgesamt: 46
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2008, 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
Habe heute mein TDI Heckumbau bekommen, saubere Arbeit
Gruß an Turbodiesel freue mich auf den Umbau.

Gruß Rolf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hollerichOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge insgesamt: 60
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2008, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
mein Heck ist auch da. Top Verarbeitung. Am WE geht's an den Umbau.
Bei uns sind die Nummernschilder 21 cm breit. Das geht zum Glück noch, denn zu breit sieht nix aus.
Schönen Gruß!
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2008, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ADV67 Verfasst am : Mo, 25. Feb 2008, 19:35 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Turbodiesel,
Habe diesen Thread jetzt erst gesehen. Gibt es noch ein Heck übrig zum Bestellen?
Zitat:
Kuebboa Verfasst am : Mo, 25. Feb 2008, 22:32 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
...bzw. wie stehen die Chancen für eine 6. Auflage in einigen Monaten? Aufgrund meiner langen "Einkaufsliste" momentan brauch ich auch noch was für'n nächsten Winter zum investieren

Die 5.Auflage ist kpl. ausverkauft. Wann eine 6.Auflage startet, entscheidet im Endeffekt die Nachfrage. Ab min. so 6 - 8 Stück, startet autom. eine neue Auflage. Das kann dauern, aber auch bei einer gewissen Eigendynamik auch mal ganz schnell gehen. Wenn Ihr wollt, nehme ich Euch beide schonmal auf die "Warteliste" für die nächste Auflage mit auf.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ADV67Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.01.2008
Beiträge insgesamt: 310
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  31.000 km
790RR (2020)
 →  4.000 km
450EXC (2018)
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 27. Feb 2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

OK, gerne. Danke! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Umbauten/Tuning Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0508s ][ Queries: 60 (0.0168s) ]