|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
klempei Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.07.2007 Beiträge insgesamt: 93 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 120.000 km Suzuki V-Strom DL 650 Bj. 2007 → 78.000 km Suzuki DRZ 400 e, Bj. 2003 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 10:28 Titel: Erfahrung mit TT Windshieldspoiler |
|
|
Hallo zusammen,
meine neue Kati 990 wird gerade aufgebaut. Und nachdem ich in einer Woche bei Touratech bin, überlege ich gerade, ob ein Spoileraufsatz auf das Originalschild angebracht ist. Ich bin 1,81 m groß und fahre mit Endurohelm. Hat da jemand Lust, mir seine Erfahrungen mitzuteilen. Ergänzend dazu, ich bin Vielfahrer (ca. 25 000 km im Jahr). Das bedeutet für mich auch schnelle Autobahnetappen. Bringt der Spoiler da was?
Herzliche Grüße und ein gutes Motorradjahr 2008  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 10:50 Titel: |
|
|
Schnelle Autobahnetappen fahre ich eher selten, bin Linksbummler
seitdem ich die hohe Stzbank hab, bin ich mit dem Windschild nicht mehr so zufrieden (bin 1,87 / Integralhelm), da ich so hohes Zeugs vor mir ohnehin nicht so mag, lass ich die Scheibe wie sie ist oder werd sie mal kürzen.
Ich verkaufe deshalb mein abschließbares Touratech-Windschield (z.Zt. nur 1 Schlüssel - vielleicht taucht mein Motorradschlüssel No.1 wieder auf, dann gibts den zweiten auch) für 50,- mit Versand.
1 Saison benutzt _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 11:47 Titel: |
|
|
Hallo,
habe den TT, Aufgepolsterte Stitzbank und bin 190.
der TT nimmt bei mir bei Geschwindigkeit ab 120 Kmh,
den Druck vom Helm.
Nicht optimal, aber Besser mit als ohne.
(Its Nota GS ) |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 13:15 Titel: |
|
|
Wie ist im Vergleich dazu die Touringscheibe von KTM??Besser oder schlechter?? _________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 13:50 Titel: |
|
|
ich vermute "besser",
habe nicht vor es zu testen,
(läßt sich nicht "zum Lüften und crossen" mal eben runter bauen)
Aber zum Thema Windslield lässt sich sagen,
dass es wohl das Individuellste ist,
und von den meisten persönlichen Faktoren abhängig ist.
Am besten selbst Testen.
50.- Mücken sind ein Test wert,
und wieder los bekommt man es immer. |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 15:02 Titel: |
|
|
Ich (1,85) habe das TT Schild mal eine Weile dran gehabt. Ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen, der den Preis von dem Teil rechtfertigt.
Das Teil liegt jetzt nur noch rum. _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 15:38 Titel: |
|
|
Ich bin 181 und finde das Teil im Winter auf der AB unerlässlich.
Hat auch Nachteile, Nebel, Schneeregen und so, beschlägt halt.
Aber besser dort vorn, als auf der Nase.
Meines ist das Alte, GS und so.
Hält aber Kälte und Wind echt gut ab, musst Du aber wie schon
von Anderen gesagt selbst probieren.
@Grumpy, wenn du ein neues Breites, mit dem Schnellverschluss
hast, mach mir einen Preis, Danke
 _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 19:46 Titel: |
|
|
Finde auch besser (Geräusche gleich, Winddruck im Visierbereich geringer) als ohne.....wenn auch nicht optimal.....50€ ist ein Topangebot zum testen....
achso bin 1,93m _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Grumpy old Man  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2004 Beiträge insgesamt: 2100 Alter: 50 KTM LC8 SE 950, 2007 → 20.000 km KTM 1190 Adventure R, 2013 → 22.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 19:51 Titel: |
|
|
Ich habe den da:
 _________________ MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 20:02 Titel: |
|
|
meiner sieht auch so aus, und es ist der abschließbare !
50,- inkl. Versand ! _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Max30 Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 20:16 Titel: |
|
|
@ Bruggma:
Wo hast du denn die Handprotektoren-Spoiler her?
PS: Bei dem Foto bekomm ich gleich wieder Lust auf eine Tour - Wetter schaut aber dzt. echt besch.... aus hier in Wien!
LG Max |
|
Nach oben |
|
AndreaD Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 90.000 km Dominator BJ 1996 → 85.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 20:28 Titel: |
|
|
Ich muß sagen mir taugt der Spoiler überhaupt nicht, bin zwar net so groß wie ihr mit meinem 1,62 , spür den wind aber trotzdem ein wenig über die stirn zischen, daher hab ich das teil mal probiert aber ich finds mit dem teil unangenehmer als ohne, mir kommt vor der schafft so komische verwirbelungen dies einfach unangenehmer machen.
lg Andrea _________________ Adventure forever ! ! !  |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 20:43 Titel: |
|
|
Grumpy old Man @ Mi, 2. Jan 2008, 18:51 hat folgendes geschrieben: | Ich habe den da:
 |
Genau den hab ich auch und für mich(1,90)ist er top,besonders mit Crosshelm.Bei meinen Integralhelmen hab ich immer noch das Problem,daß der Wind ab ca. 130 das Visier zudrückt.
Es ist ein Wahnsinn was das Teil an Insekten abhält,manchmal sieht man sie noch kommen und dann werden sie genau über den Sonnenschild geschleudert.
Lautstärkemäßig aber kein Unterschied und im Gelände muß man das teil abmachen,es wackelt zu sehr mit der Scheibe.Durch das hohe Gewicht der Aluklemmung tritt auch auf Dauer das Problem auf,daß sich die Schrauben der Scheibenhalterung setzen.Es entsteht dann ein Schlitz zwischen Scheibe und Cockpitträger.
Insgesamt aber sehr zu empfehlen. |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 21:03 Titel: |
|
|
Max30 @ Mi, 2. Jan 2008, 19:16 hat folgendes geschrieben: | @ Bruggma:
Wo hast du denn die Handprotektoren-Spoiler her?
|
Das sind die normalen Protektoren von Acerbis, mit eine Messer die
Halterung abschneiden und gut ist, ist einfach sehr warm im "Hoch"Sommer.
@Grmpy: Mach mir einen Preis inkl. Porto per PM _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 2. Jan 2008, 21:38 Titel: |
|
|
Bin 1,87 und bei mir wurden die Verwirbelungen nur schlimmer . Hab dann ein höheres "Glas" eingesetzt , aber vergebens . Mir hat immer die ganze Rübe vibrirt Spührs heute noch
Scheibe 3cm kürzen hat mir besser getan . |
|
Nach oben |
|
|
|