forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

EINBAU EINER "AT" BENZINPUMPE

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MartigoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge insgesamt: 40
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2007, 14:02    Titel: EINBAU EINER "AT" BENZINPUMPE Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mal wieder die Benzinpumpe--erschlagt mich jetzt nicht Rolling Eyes !!

Ich habe nun viel über dieses Thema hier im Forum gelesen.
Ganz klar geworden ist´s mir nicht.

Funzt eine AT-Pumpe in der LC8 von wegen Förderleistung?

Wenn ja, hat das schon mal jemand probiert?

Ich hab noch eine gut "Erhaltene" bei mir rumliegen und erwäge nun (sicherheitshalber)den Einbau in Anbetracht das meine 04erer 27.000 auf der Uhr hat und im März 08Tunesien auf dem Programm steht.

Mit freundlichem Gruß aus dem Schauerland

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2007, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ob die AT-Pumpe in der LC8 funzt weiß ich nicht. Ich weiß aber, daß die AT-Pumpe die Schwachstelle an der AT ist. War bei meiner damals auch so. Also präventiv so eine Pumpe einzubauen halte ich für Schwachsinn, da kannste auch die KTM-Pumpe drinnlassen. Allenfalls als Reserve ins Gepäck legen.
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2007, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

AT und LC8 Pumpe sind gleich - Hersteller Mitzubischi oder wo immer die Wechgeschmissen wird .
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 11. Dez 2007, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre jetzt auch die Mikuni- Membranpumpe und bin zufrieden und
beruhigt Wink

MfG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MartigoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge insgesamt: 40
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 12. Dez 2007, 9:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

dann werde ich die Pumpe (mit Funkenlöschung) mal einbauen bevor ich mir eine "Neue" event. Mikuni, gönnen werden.
Kostet mich ja nix außer ein wenig Zeit.


@ Roadrunner
Die Schwachstelle (Pumpe) betrifft nur die Baujahre 96-99 danach hat Honda verbessert, davor wars auch bereits i.O.

Also vielen Dank fürs Antworten

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : So, 16. Dez 2007, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

verbesseraber nicht Fehlerfreie Pumpen seit 2000 , weil die mit der LC8 Pumpe gleich ist .-)
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MartigoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.10.2006
Beiträge insgesamt: 40
KTM LC8 Adv 950 S, 2004
 →  31.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 18. Dez 2007, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

so die AT-Pumpe is drin. Passt hervorragend, sogar der Gummiring mit den Aufnahmeschlitzen passt haargenau. Einzig die Benzinschlauchanschlüsse sind bei der AT-Pumpe etwas größer im Durchmesser aber mit ein wenig Vaseline klappts Smile !!!

Die erste Probefahrt im Landstrassenmodus verlief gut, keine Aussetzer, die Fördermenge scheint zu passen. Vollgastest folgt später.

Werde meine "Alte" Pumpe zur Reparatur ins Ösi-Land schicken, kenne dort jemanden aus dem AT-Forum der diese Pumpe elektrisch modifiziert und auch die Kontakte neu aufbaut. Kostenpunkt ca. 25Euronen + Versand.

Also bis denne, der Vollgasbericht folgt....

Mit freundlichem Gruß

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0557s ][ Queries: 25 (0.0344s) ]