|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 14:08 Titel: Pirelli Scorpion Mt90 |
|
|
So,da der hintere Karoo nach 2400 km total abgenudelt ist,hab ich nun
einen Satz Pirelli Scorpion Mt90 A7T für den Straßeneinsatz montiert,ist zwar eigentlich nicht zulässig,da nur S-Kennzeichnung(bis 180) und keine M+S markierung,ist mir aber erstmal egal.Mal schauen wie Fahrverhalten und Lebensdauer sind.
Erfahrungsbericht folgt.
Gruß
martini |
|
Nach oben |
|
m!ke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge insgesamt: 185 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 85.000 km ADV 1290 S → 8.000 km Freeride → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 14:37 Titel: |
|
|
Zitat: | 2400 km total abgenudelt | brav , meiner hat jetzt nach ca. 1700 eine schöne mittelglatze, hab mir deine wahl auch als alternative überlegt - bezugsquelle? kosten?
lg mike |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mi, 9. Aug 2006, 20:16 Titel: |
|
|
Da ich in einer Werkstatt arbeite hab ich sie relativ günstig bekommen,direkt vom Großhändler Satz 120 Eur.
gruß
martini |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mo, 21. Aug 2006, 17:00 Titel: MT90/16 Ritzel |
|
|
So, nach ca. 600km ein kleines Resümee vom Scorpion MT90 auf der SE.
Auf der Straßé wirklich sehr gut zu fahren,kein Pendel ö. Ä.,satter Grip bei
trockener und nasser Straße,gute Rückmeldung,sehr sicheres Fahrgefühl,noch kei sichtbarer Verschleiß,trotz tw verschärfter Gangart.Alles in allem aus meiner Sicht sehr empfehlenswert als Asphaltreifen für die SE,wenn man nicht auf Sumoreifen wechseln will.
Übrigens am Samstag 16-Ritzel montiert,Sonntag Probefahrt gemacht.
Ergebnis:Nach meinem Gefühl nochmal eine Fahrspasssteigerung um 50%,Beschleunigung nochmals gefühlsmäßig stark verbessert,viel weniger schaltarbeit,6-Gang viel häufiger und länger einsetzbar ohne das es ruckelt,auch Ortsdurchfahrten wesentlich ruhiger zu fahren.
Ich kann jedem nur empfehlen umzurüsten.
Grüße
Martini |
|
Nach oben |
|
Verschoben: Mi, 2. Mai 2007, 12:42 Uhr von Hagbard001 Von SE - Allgemeines nach SE - Räder (Reifen/Felgen) |
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 26. Nov 2007, 22:47 Titel: |
|
|
ich muß den thread wieder aufleben lassen und mal nachfragen ob es denn jetzt schon mehr Erfahrung mit dem 140iger Scorpion gibt.
Bei den übergewichtigen ADVler (oje haue vorprogrammiert) sind ja laufleistungen bis 24000KM drin...
Gruß
Norbert |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Di, 27. Nov 2007, 8:42 Titel: |
|
|
solos @ Mo, 26. Nov 2007, 21:47 hat folgendes geschrieben: | Bei den übergewichtigen ADVler (oje haue vorprogrammiert) sind ja laufleistungen bis 24000KM drin... |
oder auch nur 4000... _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
martini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 10.06.2006 Beiträge insgesamt: 786 KTM 790 Adventure R
|
Verfasst am : Mi, 28. Nov 2007, 17:54 Titel: |
|
|
Hallo,meine Haltbarkeitserfahrungen für den MT90 in S auf der SE:
Hinten ca.6000 km,vo. ca. 10000km ,nur Straße(davon 98% Landstraße) ca. 30% zu zweit.
Gruß
Martini _________________ "Nicht alles, was 2 Backen hat, ist ein Gesicht" |
|
Nach oben |
|
pezimann  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.09.2007 Beiträge insgesamt: 653 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 64.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Nov 2007, 18:58 Titel: |
|
|
Griaß eich,
hääääääää Laufleistung bis 24.000 km ???????? mach ich da was falsch ????????
also über 7000 km bin ich noch nie gekommen (ST 750), mit der LC8 jetzt ca. 2000km gefahren, aber ich kann sagen, der wird die 5000 km Marke sicher nicht erleben....
... und da bin ich wahrscheinlich eh schon ein "Long Rider" ....  _________________ lg pezimann GO!!!!!
solange ich noch guten Sex habe, gibts keine BMW ! Basta !!  |
|
Nach oben |
|
solos Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge insgesamt: 151 → 10.000 km 1190 R, Huski 701 → 15.000 km Freeride, EXC 450, 530 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mi, 28. Nov 2007, 21:41 Titel: |
|
|
Hi Martini kannst du den MT90 für die SE empfehlen
Norbert |
|
Nach oben |
|
|
|