|
Autor |
Nachricht |
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 16:38 Titel: Felge austauschen -ab welchem Wuchtgewicht u.Höhenschlag? |
|
|
Hallo liebe Techniker,
meine Vorderradfelge hat einen Seiten- und Höhenschlag. Der Seitenschlag wurde durch Wuchten beseitigt, wobei der Schrauber meinte, 50 Gr. Blei seinen grenzwertig. Der Höhenschlag beträgt 1-2 mm, was wohl in der Toleranz von KTM sei. Ich merke nichts davon... weiß aber ehrlich auch gar nicht, woran ich das merken würde?
Würdet ihr bei diesem Schaden die Felge austauschen?
Was kostet eine neue Felge mit bzw. ohne Speichen?
Danke und Gruß von Claudia  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 16:50 Titel: Re: Felge austauschen -ab welchem Wuchtgewicht u.Höhenschlag |
|
|
KTM-Bremen @ Sa, 3. Nov 2007, 15:38 hat folgendes geschrieben: | Würdet ihr bei diesem Schaden die Felge austauschen? |
Nein. Hatte schon hintere MT90 die brauchten 100g.
Ich würde das Rad neu zentrieren (lassen). _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 16:56 Titel: Re: Felge austauschen -ab welchem Wuchtgewicht u.Höhenschlag |
|
|
KTM-Bremen @ Sa, 3. Nov 2007, 15:38 hat folgendes geschrieben: | Der Seitenschlag wurde durch Wuchten beseitigt |
wie soll das denn gehen?
bei leichten schlägen kann man durch das spannen der Speichen den Schlag rausholen. Wenn Du aber ne Delle in der Felge hast, geht das natürlich nicht. Frag mal in ner Radspannerei oder beim guten Händler nach. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
Fornix Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.10.2005 Beiträge insgesamt: 781 Alter: 46 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 19.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 18:58 Titel: |
|
|
Hi, woher Du wohl das alles hast...
Spass beiseite, ist bei mir auch so, die Ligurische hat meine Kati ziemlich mitgenommen... Wuchten und gut ist.
Hab übrigens SCHON WIEDER einen Platten... |
|
Nach oben |
|
KTM-Bremen LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 28.05.2006 Beiträge insgesamt: 356 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 38.000 km KTM LC8 Adv 990, 2008 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 19:59 Titel: |
|
|
Fornix @ Sa, 3. Nov 2007, 17:58 hat folgendes geschrieben: |
Hab übrigens SCHON WIEDER einen Platten... |
Wie machst Du das eigentlich, das ist ja schon der Dritte seit September und Du bist ein Leichtgewicht???  _________________ Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS?  |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 20:01 Titel: |
|
|
Fornix @ Sa, 3. Nov 2007, 17:58 hat folgendes geschrieben: | ..., die Ligurische hat meine Kati ziemlich mitgenommen... |
was habts ihr denn da auf der ligurischen gemacht?? ich hatte damals noch ne n und wir waren wirklich nicht langsam. aber flicken, richten oder dengeln mussten wir danach nix.  _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Nov 2007, 20:52 Titel: |
|
|
Hallo
Eventuelle Beulen beseitige ich und zentriere das Rad danach neu.
Meine Räder fahren grundsätzlich ohne Wuchtgewichte und von den
Bleiklumpen an den Speichen halte ich garnichts.
MfG |
|
Nach oben |
|
heiko aus hb LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396 KTM 1290 Super Adventure S → 17.000 km KTM EXC 300 → 4.000 km
|
Verfasst am : So, 4. Nov 2007, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo Claudia,
wenn du von dem Höhenschlag nix merkst dann lass es doch so. Bei meinem letzten Vorderreifen, einer aus der schlechten 2006er Pirelli Serie, hatte ich zusätzlich durch schlechte Montage auch einen Höhenschlag. Das habe ich sehr deutlich gemerkt, fühlte sich an als wenn ein dickes "Kaugummi" am Reifen klebt.
Gruß Heiko _________________ www.enduristik.de |
|
Nach oben |
|
|