|
Autor |
Nachricht |
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 20:48 Titel: Haltbarkeit 950er Motor |
|
|
Hallo an Alle,
bin neu hier und wollte mir ein paar Infos einholen zu meinem evtl. neuen Mopped.
Kann jemand was über die Haltbarkeit der 950er Motoren sagen? Man hört ja immer so Gerüchte, dass die Motoren von KTM eben nicht besonders haltbar wären.
Wie siehts denn mit Laufleistungen hier imForum aus? Hat jemand schon mehr als - sagen wir mal - 60000km runter?
Ich weiß sicher dass die Frage nicht objektiv zu beantworten ist, aber interessieren würds mich schon;-)
VG Christian |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 21:18 Titel: |
|
|
Der Schradt hat über 100 tkm und einige weit über 50, aber Du kannst mal durchschauen einige haben ihren km stand im Avater.
ich hab erst 22.000 km aber ohne grössers Probleme.
Griß Heinz _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Di, 9. Okt 2007, 21:18 Titel: |
|
|
Hallo & Willkommen
Unser Hauptadmin hat über 100000 runter und ist im Umgang mit der
Maschine kein Feiner
Bis dann |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 7:17 Titel: |
|
|
Aber die 100 Tkm sind nicht ungeöffnet .
Wenn mans genau nimmt hat Schradts teil rund 80Tkm gehalten . Dabei waren nur die kolbenringe futsch (wenn ich mich recht erinnere) .
2.Aber : 80T km mit Rallysporteinsätzen und sehr sehr viel anderen havy-duty-einsätzen . Ist schon sehr beachtlich . Und um noch eins draufzusetzen : Es ist ein 03er motor der angeblich nicht so haltbar ist wie ein motor ab 05 .  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 8:20 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt 68000 Km runter - ohne Probleme bei regelmäsiger Wartung. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 8:23 Titel: |
|
|
dito mit 64'000 km. _________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
pfalzmeister Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 09.10.2007 Beiträge insgesamt: 196 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 66.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 12:25 Titel: |
|
|
Na das hört sich doch alles recht gut an.
Was bedeutet regelmäßige Wartung? Scheckheft gepflegt?
Das ist dann sicher kein billiger Spaß bei den Werkstattpreisen von KTM. Aber man kann die Standardsachen ja auch selbst machen...
Danke für die Info's,
Christian |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 10. Okt 2007, 12:28 Titel: |
|
|
pfalzmeister @ Mi, 10. Okt 2007, 12:25 hat folgendes geschrieben: | Was bedeutet regelmäßige Wartung? Scheckheft gepflegt? |
rischtiiisch
Zitat: | Das ist dann sicher kein billiger Spaß bei den Werkstattpreisen von KTM. |
schon wieder rischtiiisch
Zitat: | Aber man kann die Standardsachen ja auch selbst machen... |
Wenn man so wie ich noch innerhalb der Garantiezeit ist, bietet sich das nicht unbedingt an.  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 952
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Okt 2007, 18:30 Titel: |
|
|
36000 und sie läuft und läuft und ..............
Werkstattgepflegt, wobei ich "nur" 1x im Jahr also nach ca 10 000 hinfahre
Ciao Mick _________________ Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.
Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de
Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de |
|
Nach oben |
|
|