|
Autor |
Nachricht |
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 18:32 Titel: |
|
|
Die Rolle und die Schraube fehlen, gehört zur Kettenführung.
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 18:42 Titel: |
|
|
Ist das wichtig oder kann ich so weiterfahren???
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 18:55 Titel: |
|
|
solange Du nicht im Gelände unterwegs bist, ist das kein Problem
_________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 30. Sep 2007, 19:00 Titel: |
|
|
Dann ists ja gut
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
motor  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.05.2006 Beiträge insgesamt: 566
|
Verfasst am : Mo, 1. Okt 2007, 6:29 Titel: |
|
|
Bohrung und gewinde passt bei mir nicht überein . Mir ist ein rätsel wie das teil bei mir mal eingebaut war .
FAhr momentan auch ohne .
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
silberfisch  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.05.2004 Beiträge insgesamt: 1161 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 60.000 km KTM LC8 Adv 990, 2007 → 28.000 km
|
|
Nach oben |
|
MÜTZE Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.08.2007 Beiträge insgesamt: 1421 BMW S 1000 XR 2018 → 15.000 km Suzuki B King → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2007, 20:22 Titel: |
|
|
Nach Aussage meines KTM-Händlers ist der Stopfen als Schutz vorgesehen wenn das Moped im Gelände voll durchfedert?????Ich fahr ja nicht im Gelände.Bei der nächsten Inspektion soll er es wieder einbauen,sieht blöd aus ohne
_________________ 1190 Adventure T , BMW S1000XR |
|
Nach oben |
|
Placebo Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge insgesamt: 2405 KTM LC8 SE 950, 2006 → 26.000 km SR 43 A → 90.000 km Z400 B → 35.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2007, 21:23 Titel: |
|
|
silberfisch @ Mi, 3. Okt 2007, 14:38 hat folgendes geschrieben: | und hier bei der 990er
Ist ein Gummidämpfer der mit einer Schraube befestigt ist.
Sinn:
Ciao Mick |
Oberer Anschlag für die Kette. Stopfen anstelle Rolle, da resistenter gegen rnitente Fahrer (die eine Rolle bzw. deren Lager) nicht warten/schmieren wollen.
Aber klar, bei einer "typisch" bewegten Adv macht das eh keinen Sinn...
_________________ Placebo: Scheinmedikament mit dem Anschein eines richtigen Medikaments. Aufgrund psychischer Beeinflussungen kann es trotzdem Heilung bewirken, man spricht dann vom Placeboeffekt.
2006er 950 SE - sonst nix |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 3. Okt 2007, 22:17 Titel: |
|
|
silberfisch @ Mi, 3. Okt 2007, 14:38 hat folgendes geschrieben: | und hier bei der 990er
Ist ein Gummidämpfer der mit einer Schraube befestigt ist.
Sinn:
Ciao Mick |
Die Kettenrolle hat den Sinn, dass die Kette bei voll eingefedertem Hinterrad nicht den Tank, oder Ausgleichsbehälter des Federbeins anfräst.
Posercheck: Dreht sich die Rolle, wird das Mopped artgerecht gehalten, ist sie festgerostet, ist's ein Eisdielenposer mit Stollenreifen
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|