|
Autor |
Nachricht |
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 17:13 Titel: Marderbiss? |
|
|
hallo leute - habe gerade meinen neuen kühlerdeckel montiert (sonntag online bestellt - heute schon da - war echt begeistert) da ist mir ein schaden an der rechten benzinleitung aufgefallen - ich tipp ja mal auf einen marder - oder gibts andere vermutungen. kann mir vielleicht auch jemand sagen wie dick die schlauchwand ist?
dank und gruss
snowflyer
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
54.74 KB |
Angeschaut: |
2685 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 17:19 Titel: |
|
|
Vielleicht bist du auch mal kräftig auf die Seite gestürzt?
Mir ist der Schlauch zweimal an der Stelle abgeschert, weil der Tank sich bis an die Aluplatte ran gedrückt hat (ein Schaf erlegt bei Tempo 120, das andere Mal nen LKW gerammt).
Der Schlauch hat 6x12mm Querschnitt, mit Gewebe in der Mitte.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 17:30 Titel: |
|
|
hi schradt,
danke für die schnelle antwort - also gefallen erst einmal und da auf die andere (linke) seite und da in der weichen wiese. danke für die daten. gewebe dürfte noch ok sein.
zusatzfrage 1: würdest du das gleich wechseln?
zusatzfrage 2: kann man beim wechseln, das teil zusätzlich schützen (gewebeband oder ähnliches) oder macht das wenig sinn.
danke für die hilfe,
snowflyer
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 17:56 Titel: |
|
|
Da der Krümmer nicht weit weg ist, und du dir wahrscheinlich vorstellen kannst, was passiert, wenn der glühende Krümmer mit Benzin bespritzt wird, würde ich den Schaden sofort beheben
Möglicherweise ist der Schlauch lang genug und du kannst einfach 3cm abschneiden. Würde ich bei einer Neuverlegung unbedingt einplanen.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 19:27 Titel: |
|
|
hmm - hast recht, bei genauerer betrachtung möchte ich doch nicht auf einem feuerstuhl sitzen. wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich aber die beiden hähne unten abdrehen und auf dem linken tank weiterfahren, bis das ersatzteil da ist.
falls wer mal ähnliches problem hat - hier die daten:
Teilenummer: 60007116001 (SCHLAUCH 6X12 PER METER)
Kosten ca. 8 Euro/Meter
Benötigt werden 640 mm
lg und vielen dank
snowflyer
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 16. Okt 2007, 20:08 Titel: |
|
|
Falls die Schadstelle bröselig ist, kanns auch sein, dass der Schlauch bei demontiertem Tank am heißen Krümmer angelegen ist. Beispielsweise bei der Vergaserabstimmung. Nur so ein Gedanke. Weil anscheinend nur die Oberseite betroffen ist.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
snowflyer LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 22.09.2007 Beiträge insgesamt: 359 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 45.000 km KTM 790 Adventure R → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 0:26 Titel: |
|
|
ja ist bröselig - und ich kann mir das bei der werkstatt, wo letztes service gemacht wurde, auch gut vorstellen, denn die wochen damals sind auch der grund, warum ich hier durch die foren tigere und mich von einem freund auf meine alten tage noch zum schrauber ausbilden lasse. so ärgern will ich mich nimmer wie damals. wie auch immer. schlauch ist bestellt und den tausch werde ich schon hinbekommen. wie ich den teil schütze, bin ich mir noch nicht ganz klar. zur zeit bin ich bei einem 1/2 zolligen edelstahlummantelten Aeroquip Schlauch - mal sehen vielleicht wirds aber auch nur eine blumendrahtlösung ;-)
lg und dank
snowflyer
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 17. Okt 2007, 7:55 Titel: |
|
|
Normalerweise gibts keinen Grund, den Schlauch zusätzlich zu schützen.
Da ist nicht viel Platz, so dass du mit einer Ummantelung Probleme bei der Tankmontage bekommen dürftest.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
|