|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Sa, 4. Aug 2007, 17:00 Titel: start relay defekt? |
|
|
hallo zusammen,
was soll ich sagen. der fehlerteufel und kupferwurm hat mich erwischt.
bin vor genau 2 wochen das letzte mal mit der lc8 raus gewesen. beim abstellen in der garage, keine probleme.
heute, schluessel rein, drehen, nichts. batterie ausgebaut, 2h an das ladegeraet. wieder eingebaut, ahh, spannung. aber was ist das? digitacho steht auf 240km/h und der km/zaehler laeuft????
ein zischen / knistern von vorn links gabs auch. ausgeschaltet. eingeschaltet. das gleiche. notaus, eingeschaltet. weg! notaus wieder raus. da! startknopf gedrueckt. nichts! alles ausgeschaltet. hamsterbacke links abgebaut. zuendung an. zisch, knister. eines der beiden kleinen black boxes. das hintere abgeschaltet (stecker raus). nichts. kein ton. mehr.
im e-schaltplan nachgeschaut. das teil ist: 2 58411057000 STARTER RELAY 96 (ktm parts catalog, ELECTRIC ASSEMBLY - WIRING HARNESS LC8) oder auch start auxillary relay.
ich haffe das ist der fehler???!!! was meint ihr???
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : Sa, 4. Aug 2007, 17:36 Titel: |
|
|
hi,
im e-schaltplan gibt es noch das " fuel pump relay". ebenfalss mit 4 anschluessen
auf den micro fiches habe ich nichts dazu gefunden.
koennten auch beide defekt sein??
cu tom
btw. es sieht so aus als wenn beide die gleichen relais sind: auf beiden steht:
Ca1a-DC12V-A
ACA 1211
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 4. Aug 2007, 18:05 Titel: |
|
|
Diese Relais sind gleich. Zuständig ist das eine nur für das Killschaltergedöhns (Seitenständer, Kupplungshebel, Leerlaufschalter) und das andere für die Benzinpumpe (abschalten nach 5sec wenn der Motor nicht läuft) - mit dem Tacho hat das nichts zu tun.
Da hast du wohl ein größeres Problem im Kabelstrang.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
dirttrackrider Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.10.2005 Beiträge insgesamt: 1409
|
Verfasst am : So, 5. Aug 2007, 11:03 Titel: |
|
|
moin,
problem geloest.
die batteriespannung/leistung war zu schwach. eine nacht am ladergeraet und gut.
cu tom
_________________ KTM 1290 Super Adventure / Husqvarna 701 Enduro |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : So, 5. Aug 2007, 12:00 Titel: |
|
|
Servus Dirty,
Nur Batteriespannung zu schwach und dann Zischen + Knistern aus diversen Blackboxen bzw. Relais? Kaum zu glauben, das... aber umso besser.
Habidere
_________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
|
|