|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 19:15 Titel: 276 C "springt nicht an" |
|
|
Hallo Leute,
Seit einiger Zeit - und in den letzten Wochen zunehmend häufiger - habe ich bei meinem 276 C das Problem, dass beim Einschalten der Bildschirm schwarz bleibt (Quittungston geht!). Der Witz ist, das dies nur auftritt, wenn das Gerät "kalt" ist.
Wenn ich es zum "Aufwärmen" der Sonne aussetze und dann das Gehäuse deutlich mehr als nur handwarm (50° C +..) ist, `springt es sozusagen normal´ an.
Das Problem ist übrigens akkuunabhängig (Akku neu vor kurzem - Problem dadurch nicht behebbar).
Wer von Euch hat ggf. ein ähnliches Problem gehabt und wenn, dann wie behoben (ich hab´leider keine Garantie mehr aufs Gerät)?
Habidere _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
Rebelheart  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 284 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 19:57 Titel: Re: 276 C "springt nicht an" |
|
|
Quercusilex @ Fr, 17. Aug 2007, 19:15 hat folgendes geschrieben: | Hallo Leute,
Seit einiger Zeit - und in den letzten Wochen zunehmend häufiger - habe ich bei meinem 276 C das Problem, dass beim Einschalten der Bildschirm schwarz bleibt (Quittungston geht!). Der Witz ist, das dies nur auftritt, wenn das Gerät "kalt" ist. |
Hallo,
ab und an habe ich ein ähnliches Problem wenn ich das 276 über den "Einschaltknopf" einschalte. Lösung: Akku raus, Akku rein. Einschalten, ...läuft.
Da ich die Stromversorgung über das Mopped habe, schaltet sich das 276 bei Zündung automatisch ein. Hierbei habe ich noch nie ein Einschaltproblem gehabt.
Ciao
Volker.... |
|
Nach oben |
|
Quercusilex  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.03.2005 Beiträge insgesamt: 1841 Huskys 701 Enduro Norden 901; FE
|
Verfasst am : Fr, 17. Aug 2007, 20:18 Titel: |
|
|
Servus Volker,
Akku raus + Akku rein habe ich auch probiert --> funktionierte 1 oder 2mal; seitdem nicht mehr. Es ist unerheblich, ob "feste" Stromnetzverbindung über Steckdose (220 V, Moped oder Auto je 12 V)oder Akkubetrieb. Das Problem bleibt trotzdem.
Das Gerät mag nur noch bei entsprechender Temperatur starten und die bring´ich z.B. bei Bewölkung nicht her. Wenn es dann läuft, ist seltsamerweise die Außentemperatur völlig egal.  _________________ LC 8 ja! Joghurt nein! |
|
Nach oben |
|
fazer1000binich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365
|
Verfasst am : Sa, 18. Aug 2007, 13:59 Titel: |
|
|
Ich würde auf eine Kaltlöstelle tippen.
Bring das Ding (wenn noch Garantie vorhanden ist) zum Garmin Händler.
Normalerweise erfolgt ein kostenloser Austausch.
Gruß
Michael |
|
Nach oben |
|
|
|