forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

libyenreise mit lc8

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
adiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2003
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : So, 30. Nov 2003, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
bin gerade von einer libyentour mit der lc8 zurückgekommen und muß
sagen, dass es nicht das geringste problem mit dem motorrad gegeben hat.
weder weichsand, dünen oder richtige prügelstrecken machten der lc8
zu schaffen. wir waren mit zwei ktm rally 660 und einer lc8 auf tour - also
dementsprechend hoch war die latte für die lc8 gelegt.
anfängliche bedenken lösten sich aber sehr schnell in luft auf und ich konnte die reise richtig genießen.
liebe grüße adi

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kateemOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 256

BeitragVerfasst am : So, 30. Nov 2003, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

@ Adi

Bin zwar gerade ein klein wenig neidisch auf Dich, aber kannst Du mal kurz posten,
welche Reifen Du gefahren hast und wie sie funktioniert haben?

Gruß

Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5442
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : So, 30. Nov 2003, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Und ....
den anderen geht es sicher wie mir, ein kleiner Reisebericht wäre klasse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 30. Nov 2003, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

dito...vieleicht mit ein Paar Pics. Very Happy
_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adiOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 19.03.2003
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : So, 30. Nov 2003, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

kateem hat folgendes geschrieben:
@ Adi

Bin zwar gerade ein klein wenig neidisch auf Dich, aber kannst Du mal kurz posten,
welche Reifen Du gefahren hast und wie sie funktioniert haben?

Gruß

Herbert

hi - entschuldige die späte antwort.

ich habe vorne und hinten michelin desert montiert. entgegen allen unkenrufen
hat sich die bereifung als optimal herausgestellt.
nach knapp 5000km ist der vordere reifen fast neuwertig - hinten zu ca. zwei
drittel abgefahren.
durch die (noch??) nicht erhältlichen reifenhalter mußte ich die gesamte tour
mit relativ hohem luftdruck fahren - was aber selbst im weichsten sand nicht
wirklich ein problem war.
ich änderte die übersetztung auf 16 zu 45 . hinten habe ich ein stealth - kettenrad
montiert das praktisch keinen verschleiß zeigt.

ich werde gerne ein paar fotos ins netzt stellen - bin aber nicht sicher ob die
qualität dafür reicht

okay - grüße aus einem winterlichen tirol
adi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GrazerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.08.2003
Beiträge insgesamt: 167
KTM 1190R

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

wie hat sich das gewicht beim einsanden bemerkbar gemacht.....hast dich nicht viel häufiger als die lc4 fahrer eingesandet....?

hab mit meiner lc4 auch die desert in tunesien verwendet......also die stoppel waren ganz schön eingerissen, das muss mit der lc8 viel ärger sein.... Wink
der vordere desert hält ewig, da wirds nicht viel unterschied geben.

bilder wären fein .


Zuletzt bearbeitet von Grazer am Di, 2. Dez 2003, 20:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Mo, 1. Dez 2003, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

richtig eingesandet bin ich nur einmal - ansonsten ist die lc8 immer ohne probleme
von der stelle gekommen.
es hat mich überrascht wie gut der reifen die kraft und das gewicht verdauen konnte.
im vergleich mit den doch viel leichteren rallys war ein kaum nenneswerter
mehrverschleiss zu erkennen.

an den fotos bastle ich noch .....
grüße
adi
Nach oben
caballeroOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 305

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2003, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

many thanks for the info about MICHELIN DESERT...

i go to tunisia at 27 december... i think will be difficult for LC8 if the sand will be too soft... but... i'm excited... my first ride in africa...

i mount DESERT on the front and KAROO 2 rear..

_________________
<span style='color:orange'>Ciao Matteo - KTM 950 ADV S n.1298 "caballeroarancio"- Sondrio - Italia
www.lc8.org
www.quellidellelica.com
www.advrider.com
nick:barbasma</span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reiseberichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0245s ][ Queries: 31 (0.0024s) ]