|
Autor |
Nachricht |
chradtke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.05.2014 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2015, 10:10 Titel: |
|
|
Ich habe mir blind und ohne testen den Forma Adventure bestellt.
ein allg. Hinweis empfiehlt ihn eine Nummer Grösser zu kaufen.
Hab ich gemacht, passt perfekt, ist bequem, dicht und trotzdem robust:
_________________ Schöne Grüsse aus dem wilden Süden
Christian |
|
Nach oben |
|
maccu Fahrschüler Anmeldungsdatum: 04.11.2014 Beiträge insgesamt: 10 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 16.000 km KTM EXC 300 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2015, 18:23 Titel: |
|
|
Habe den Stiefel auch ,gute Verarbeitung und angenehm zu tragen.
Doch ich komme leider mit der Grösse nicht zurecht.
Wenn also jemand noch einen in Grösse 44 benötigt ,habe ihn ein mal getragen.
Gruss marcus
|
|
Nach oben |
|
chradtke Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 27.05.2014 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 60.000 km
|
Verfasst am : Di, 23. Jun 2015, 19:02 Titel: |
|
|
...derjenige sollte dann normalerweise Grösse 43 tragen, sonst passt er nicht.
Man muss ihn definitiv eine Nummer grösser kaufen!
_________________ Schöne Grüsse aus dem wilden Süden
Christian |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 44 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2015, 10:52 Titel: |
|
|
Kurzes Feedback
Habe mich für den Sidi Adventure Gore entschieden.
Hatte den Gaerne Midland, den Balance Classic sowie einige Forma Modelle probiert - für mich war der Sidi Adventure der beste Kompromiss.
Gaerne Midland - super bequemer, leichter Stiefel, gute Passform
Für mich ausgeschieden da zu wenig Knöchelschutz. Erreiche den Boden nur wie ein Balletttänzer und habe speziell auf weniger befestigtem Untergrund Angst vorm umknicken, daher möchte ich einen Stiefel mit etwas mehr Steifigkeit im Knöchelbereich.
Gaerne Balance Classic - dem Midland sehr ähnlich, etwas steifere Sohle würde ich meinen, ähnlicher Ausscheidungsgrund wie Midland.
div. Forma - Modelle - an meinen Füßen einfach nicht die beste Passform.
Sidi Adventure Gore
Bisher 2 kleine Ausfahrten - kann nicht klagen, sehr bequem bisher, Regen noch ausständig, im Moment noch etwas ungewohnt im Vergleich zum Sidi Crossfire SRS - speziell die "weiche" und profilierte Sohle erfordert das bewusste umsetzen des Stiefels beim schalten etc. der Crossfire verhakte sich nicht so in den Rasten.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden bisher.
|
|
Nach oben |
|
LCBaltic  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2011 Beiträge insgesamt: 1634 KTM LC8 Adv 990, 2012 → 26.000 km
|
Verfasst am : So, 5. Jul 2015, 16:24 Titel: |
|
|
Habe auf den Pivot Getz die Kunstoffauflage, damit hakt nichts mehr
_________________ Viele Grüße aus dem Nordosten von D
Henning  |
|
Nach oben |
|
Frosti Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.03.2005 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 52.000 km LC8 Adventure 1190 R → 29.000 km LC8 Adventure 1290 R → 9.000 km
|
|
Nach oben |
|
Denko Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.12.2016 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 SM 950, 2006 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : So, 13. Aug 2017, 12:04 Titel: |
|
|
Suche nun auch neue Stiefel und die Auswahl ist ja RIEEESSIG. Hab mich hier durchgelesen und weiss nun immernoch nicht so recht bescheid. Wobei es ja mittlerweile neue Modelle gibt.
Hab mir vor 2 Monaten den linken Fuss gebrochen da mir die SM wohl beim Sturz auf dem Fuss gerutscht ist. Hatte die Alpinestars Tech 3 an. Weiss nicht ob ein anderer Stiefel besser schützen würde, deshalb mal die Frage an die Profis.
Was könnt ihr Sicherheitsmässig empfehlen? Bei motoin hats momentan coole Tech 7 und 10ner supergünstig. Die Forma im kontor sind ja auch super günstig!
Und noch was. Hatte mit meinem mega Probleme mit dem Schalten auf der ADV, da die so Dick sind. Der Tech 10 sieht vorne recht dünn aus, wird aber in den Erfahrungsberichten als schwer und klobig bezeichnet. Fährt den jemand hier?
Danke und Gruss
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 13. Aug 2017, 21:32 Titel: |
|
|
ich fahre seit 2011 die Forma Dominator Comp MX-Stiefel.
Bin auch bei hartem Einsatz super zufrieden.
2 Nr. größer und weil sie im Knöchelbereich etwas gedrückt haben, hab ich einen kleinen Korkkeil unter den Fersen.
Seitdem absolut. Sehr bequem geworden. Schon mal 20 Std. am Stück angehabt.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Denko Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.12.2016 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 SM 950, 2006 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Mo, 14. Aug 2017, 16:16 Titel: |
|
|
Danke dir für die Info. Der Forma ist wirklich mega günstig aber bei mir wie es scheint nirgends verfügbar. Habe dafür den Tech 7 und den Sidi Crossfire 2 probieren können. Man ist der Crossfire bequem! Ich schau noch bis ende Woche und sonst hohl ich mir den Crossfire.
Gruss
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 14. Aug 2017, 20:41 Titel: |
|
|
oder nimmst den Forma vom Yenzee ... offroad-kontor.de
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Denko Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.12.2016 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 SM 950, 2006 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Mo, 14. Aug 2017, 20:46 Titel: |
|
|
Meinte verfügbar im Sinn von anprobierbar . Hab den Sidi vorhin trotzdem bei motoin bestellt. Keine 300€. Danke und Gruss
|
|
Nach oben |
|
Denko Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.12.2016 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 SM 950, 2006 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2017, 22:25 Titel: |
|
|
nach meinem Beinbruch 2010 haben mir meine Gaerne Stiefel an dem Fuß nicht mehr gepasst. Dauerhaft. Obwohl kein Problem mit dem Fuß selber gehabt. Es hat sich immer zu eng angefühlt. Wie eine halbe Nr. zu klein.
Ich mußte die Klasse Stiefel verkaufen und bin mit dem Forma mit 2Nr. Größer als normal (1 Nr. größer als der Gaerne) gut klargekommen.
Dank Innenschuh konnte ich auch mit geschwollener Zehe fahren, weil der Innenschuh auch weggelassen werden kann.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Denko Speichenputzer Anmeldungsdatum: 09.12.2016 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 SM 950, 2006 KTM LC8 Adv 990, 2010
|
Verfasst am : Do, 17. Aug 2017, 22:28 Titel: |
|
|
Ach nee. Ich hoffe dies ist nicht der Fall bei mir Ist dir der Stiefel nun nicht zu gross am anderen Fuss?
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8417 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 18. Aug 2017, 19:23 Titel: |
|
|
nö,
im Alter gehn die Quadratlatschen sowieso bissl auseinander
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|