|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 10:23 Titel: |
|
|
Hat zufällig jemand ein Datenblatt von dem verwendeten Temperatur-Geber wo die Kennlinie angegeben ist? Ich habe so auf die Schnelle bei Tante Google nix gefunden.
Ich würde mir gerne nur eine kleine LED-Anzeige basteln, dafür benötige ich die Widerstandswerte bei verschiedenen Temperaturen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß,
struppi.
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 11:12 Titel: |
|
|
struppi @ Mi, 6. Feb 2013, 9:23 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir gerne nur eine kleine LED-Anzeige basteln, dafür benötige ich die Widerstandswerte bei verschiedenen Temperaturen.
|
Uii, sowas könnte mir auch gefallen. Gibts dann vielleicht eine Bauanleitung dazu?
lg
Manfred
|
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 11:17 Titel: |
|
|
Kein Ding, wenn´s soweit fertig ist (und funktioniert) stelle ich das gerne zur Verfügung. Habe auch schon unseren Haus- und Hoflieferanten angehauen, vielleicht legt er das ja in Kleinstserie auf, dann kann man sich das Gelöte sparen ;-).
Info´s folgen, versprochen! ;-)
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 17:59 Titel: |
|
|
struppi @ Mi, 6. Feb 2013, 9:23 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir gerne nur eine kleine LED-Anzeige basteln, dafür benötige ich die Widerstandswerte bei verschiedenen Temperaturen.
Vielen Dank schon mal!
Gruß,
struppi. |
PN mal den BS an, der hat ein wirklich schlankes Teil gebaut
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 18:17 Titel: |
|
|
Bruggma @ Mi, 6. Feb 2013, 16:59 hat folgendes geschrieben: |
PN mal den BS an, der hat ein wirklich schlankes Teil gebaut |
hmm... bin noch nicht so lange dabei... BS? Habe ich in der Member-Suche nicht gefunden...
|
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 18:25 Titel: |
|
|
BS ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "Benzinschnüffler"
|
|
Nach oben |
|
struppi Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 19.10.2012 Beiträge insgesamt: 160 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mi, 6. Feb 2013, 18:28 Titel: |
|
|
quirler @ Mi, 6. Feb 2013, 17:25 hat folgendes geschrieben: | BS ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "Benzinschnüffler"  |
klingt plausibel ;-) Danke!
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Feb 2013, 6:04 Titel: |
|
|
quirler @ Mi, 6. Feb 2013, 10:12 hat folgendes geschrieben: | struppi @ Mi, 6. Feb 2013, 9:23 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir gerne nur eine kleine LED-Anzeige basteln, dafür benötige ich die Widerstandswerte bei verschiedenen Temperaturen.
|
Uii, sowas könnte mir auch gefallen. Gibts dann vielleicht eine Bauanleitung dazu?
lg
Manfred |
Lies mal da
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1887 Alter: 55 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Feb 2013, 9:58 Titel: |
|
|
Coach @ Di, 5. Feb 2013, 18:31 hat folgendes geschrieben: | spider @ Mo, 4. Feb 2013, 21:06 hat folgendes geschrieben: | Beim Wechseln der Schraube waren wir zu zweit. Einer hat die Schraube gewechselt und der andere die Kathi schräg gehalten. Es kamen nur ein paar Tropfen Öl raus. Ich glaube nicht das eine Entlüftung notwendig ist. |
Okay, dann probiere ich es so auch einmal.  |
Ich hab meine Käthe dafür in der Garage flach gelegt...
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Do, 7. Feb 2013, 10:23 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 7. Feb 2013, 5:04 hat folgendes geschrieben: | quirler @ Mi, 6. Feb 2013, 10:12 hat folgendes geschrieben: | struppi @ Mi, 6. Feb 2013, 9:23 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir gerne nur eine kleine LED-Anzeige basteln, dafür benötige ich die Widerstandswerte bei verschiedenen Temperaturen.
|
Uii, sowas könnte mir auch gefallen. Gibts dann vielleicht eine Bauanleitung dazu?
lg
Manfred |
Lies mal da |
vielen Dank, aber in dem ganzen Fred hab ich nix zu einem Ölthermometer mit Digi-Anzeige gefunden
was ja auch kein Wunder ist, wenn du Voltmeter als Suchbegriff gewählt hast
|
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 7. Feb 2013, 10:25 Titel: |
|
|
...hat mich aber trotzdem auf einige gute Ideen gebracht, das vielleicht auch noch als Selbstbaulösung zu ergänzen. Also: von meiner Seite!
schenkel
|
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 16:33 Titel: |
|
|
So meine Montage von Voltmeter und Ölthermometer habe ich auch fertig. Harmoniert doch ganz gut.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
346.89 KB |
Angeschaut: |
563 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
346.46 KB |
Angeschaut: |
538 mal |

|
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 19:28 Titel: |
|
|
Schaut so ganz gut aus, aber wie ist es von vorne?
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Turbodiesel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659 Husqvarna 701 Radeumbau → 2.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 19:35 Titel: |
|
|
Kenyon @ Mo, 1. Apr 2013, 16:33 hat folgendes geschrieben: | So meine Montage von Voltmeter und Ölthermometer habe ich auch fertig. Harmoniert doch ganz gut. |
Nachfolgend meine Montage von Ölthermometer und Voltmeter mit zusätzlicher Außentemperaturanzeige.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
150.11 KB |
Angeschaut: |
544 mal |

|
_________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr |
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : Mo, 1. Apr 2013, 20:49 Titel: |
|
|
Hi Turbo,
was ist das über dem Tacho? Ein digitaler Drehzahlmesser?
schenkel
|
|
Nach oben |
|
|
|