forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Hilfe - welches Navi???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 30. Apr 2006, 13:14 hat folgendes geschrieben:
Das war einmal, mit den reduzierten Track, oder fehlt hier was?
Peter

Zeig mal die Geschwindigkeiten beim abgespeicherten Track Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ So, 30. Apr 2006, 14:29 hat folgendes geschrieben:
Bruggma @ So, 30. Apr 2006, 13:14 hat folgendes geschrieben:
Das war einmal, mit den reduzierten Track, oder fehlt hier was?
Peter

Zeig mal die Geschwindigkeiten beim abgespeicherten Track Cool


OK, Verstrichene Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit fehlt.
Aber was gibt mir das über 858.8km, diese Werte habe ich über den Trippmaster.

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
OK, Verstrichene Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit fehlt.
eben. das hat mich 276 beim Umstieg vom Magellan am meisten gestört.
Zitat:
Aber was gibt mir das über 858.8km

wozu braucht man einen Track übehaupt? Wink
Zitat:
diese Werte habe ich über den Trippmaster.

Synchron zu den GPS-Koordinaten?
Nen Tripmaster hab ich net. Wasndas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RheingoldOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2006
Beiträge insgesamt: 76

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe seit 3 Jahren den Garmin PDA IQue3600. Von den Funktionalitäten her ist der klasse. Wegaufzeichnung ist prima. Wegplanung super. Technisch ausgereift. Passt in das "Handschuhfach" unserer Kati. Habe dort eine Steckdose drin, und fahre nach Kopfhörer, sehen kann ich das Ding während der Fahrt nicht, finde ich aber ok.

So, nun die Nachteile. Ist wasserempfindlich, bei Regenfahrten wird das ein echtes Problem; da sollte eine Plastiktüte zu Hand sein (habe ich noch nicht probiert).
Die Bedienung ist durchaus kompliziert, da muss man schon technikbegeistert sein und etwas üben, habe im Auto geübt auf bekannten Strecken um das Verhalten kennenzulernen.

Da ich auch den PDA benutze für Termine und Adressen, würde ich trotz der Nachteile das Gerät nochmal kaufen.
Gruß
Hubert

_________________
Es ist vorbei... Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

NoCarrier @ So, 30. Apr 2006, 15:25 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
OK, Verstrichene Zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit fehlt.
eben. das hat mich 276 beim Umstieg vom Magellan am meisten gestört.
Zitat:
Aber was gibt mir das über 858.8km

wozu braucht man einen Track übehaupt? Wink
Zitat:
diese Werte habe ich über den Trippmaster.

Synchron zu den GPS-Koordinaten?
Nen Tripmaster hab ich net. Wasndas?


Schätze mal Du willst einfach diskutieren

Zitat:
Synchron zu den GPS-Koordinaten?

Das brauchst Du doch nur auf der Hausstrecke oder auf dem Ring. Und wenn
du da mehr als 1500km pro Tag abspuhlst, soviel geht in den activ Log,
sollte es ja zu einem zusätzlichen Magelan ja auch noch reichen.

Zitat:
Nen Tripmaster hab ich net. Wasndas?

Hast Du sehr wohl auf deinem 276er, siehe nachstehendes Bild
Zitat:
wozu braucht man einen Track übehaupt?


Diese Frage hat sich wohl erübrigt

Gruss Peter



IMGP0212.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  234.22 KB
 Angeschaut:  367 mal

IMGP0212.JPG



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Schätze mal Du willst einfach diskutieren

Verschätzt.
Zitat:
Zitat:
Synchron zu den GPS-Koordinaten?

Das brauchst Du doch nur auf der Hausstrecke oder auf dem Ring.

Zur Erklärung: ich nahm an, Dein "Tripmaster" ist ein separates Gerät.
Ein GPS-Logger oder PDA mit Anschluss ans Navi oder oder...
daher die Frage nach Synch. mit GPS.
Zitat:
Und wenn du da mehr als 1500km pro Tag abspuhlst, soviel geht in den activ Log,
sollte es ja zu einem zusätzlichen Magelan ja auch noch reichen.

1500km? Wie oft lässt Du Wegpunkte setzen? 100m?
Ich hatte es bisher auf 50m, das ist bei ~700km Schluss.
Zitat:
Zitat:
Nen Tripmaster hab ich net. Wasndas?

Hast Du sehr wohl auf deinem 276er, siehe nachstehendes Bild

OK.
Zitat:
Zitat:
wozu braucht man einen Track übehaupt?

Diese Frage hat sich wohl erübrigt

Es war nie wirklich eine.
Du hast nur einfach meinen Smilie übersehen... Wink

Ich find jedenfalls schade, dass a) die Anzahl der Tracks mit 15 doch recht begrenzt ist und
b) beim Abspeichern des "Active Logs" einige wertvolle Informationen verloren gehen. Mad
Eine Lösung wäre ein Notebook oder ein Datenlogger oder PDA.
Alles abseits vom Asphalt irgendwie nicht so der Hit...

Grüße, Marco.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann es nicht fassen: Tageskilometer 3974 !!!!!!!!!!!!!! Weltrekord . Ich schäme mich zutiefst für die ca. 80 Drecks-Tageskilometer die wir geschafft haben .
_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler @ So, 30. Apr 2006, 19:40 hat folgendes geschrieben:
Ich kann es nicht fassen: Tageskilometer 3974 !!!!!!!!!!!!!! Weltrekord . Ich schäme mich zutiefst für die ca. 80 Drecks-Tageskilometer die wir geschafft haben .



einen (persönlichen) Rekord hab ich dabei auch aufgestellt:
höchster Spritverbrauch (12,5 l/100km)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schönen Tag noch

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ So, 30. Apr 2006, 20:04 hat folgendes geschrieben:
Schönen Tag noch

Peter


uih, da ist jetzt jemand sauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

@Bruggma

Sind aus Deiner Sicht 3974 Tageskilometer kein Rekord?

Ich wünsche Dir auch einen schönen Feiertag http://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Mai

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : So, 30. Apr 2006, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

falsch
Zitat:
1500km? Wie oft lässt Du Wegpunkte setzen? 100m?
Ich hatte es bisher auf 50m, das ist bei ~700km Schluss.

0,05km x 10.000 = 500km

100m auf der Straße würden locker reichen dank Autorouting Razz

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Mai 2006, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich gerade nochmal schlau gelesen.
Es wäre bei einer längeren Tour zum Vorteil, die Trackspeicherung anstelle von der Kilometerangabe (z.B. 0,10 km) auf Zeit (z.B. 30sek)umzustellen.
Der Vorteil liegt darin, daß man bei längeren Geradeausfahrten mit hoher Geschwindigkeit (Autobahn) wertvolle Trackpunkte zu sparen.
Nähert man sich einem Kurvengewirr oder man verläßt die die Straße, so vergeringert sich die Geschwindigkeit und somit rücken die Trackpunkte enger zusammen.

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 9. Mai 2006, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Di, 9. Mai 2006, 21:15 hat folgendes geschrieben:
Habe mich gerade nochmal schlau gelesen.
Es wäre bei einer längeren Tour zum Vorteil, die Trackspeicherung anstelle von der Kilometerangabe (z.B. 0,10 km) auf Zeit (z.B. 30sek)umzustellen.
Der Vorteil liegt darin, daß man bei längeren Geradeausfahrten mit hoher Geschwindigkeit (Autobahn) wertvolle Trackpunkte zu sparen.
Nähert man sich einem Kurvengewirr oder man verläßt die die Straße, so vergeringert sich die Geschwindigkeit und somit rücken die Trackpunkte enger zusammen.



Wenn man dann aber mehr als 3 Cappus unterwegs trinkt, ist der Speicher voll ohne richtig gefahren zu sein .
Ich vermisse beim 276C die Möglichkeit, Punkte automatisch zu setzen. Der Ver konnte das. War die Straße gerade, waren die Punkte rar. Im Kurvengewirr waren sie dann enger bei einander.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 9. Mai 2006, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Mensch, siehste, das hätte ich vergessen. Zur Not halt das Navi ausschalten.
Trackpunkte kannst du selber selber setzen. Navi an, Navi aus, Navi an ... Laughing
Wer rastet der rostet. Also wird der Cappu aus dem Camelbag genossen Mr. Green

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Navigation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 6 von 7

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0589s ][ Queries: 61 (0.0256s) ]