|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 19. Aug 2015, 10:53 Titel: |
|
|
Ja, 10,5er paßt.........
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
2015-08-19_105226.png |
Dateigröße: |
365.16 KB |
Heruntergeladen: |
593 mal |
|
|
Nach oben |
|
LC8Skully  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2010 Beiträge insgesamt: 354 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 73.000 km KTM LC8 ADV 1190 R, 2014 → 19.000 km mit allen Fahrzeugen insgesamt x10 → 240.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Aug 2015, 11:53 Titel: |
|
|
Danke (Ex)Kreta :-)
Habs jetzt aber bei Team West bestellt, kostet keinen Versand und somit fast gleich. Der Enduroshop ist etwas veraltet...keine abweichende Lieferadresse möglich, nur Vorauszahlung, kein Paypal...ne nich meins.
Brauchs vor dem Urlaub auch fix....
Gruß Steffen
_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.
Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/ |
|
Nach oben |
|
Emil4490 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 16.02.2013 Beiträge insgesamt: 7
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2015, 13:14 Titel: |
|
|
Find ich cool, dass der Thread noch immer so aktiv ist!
Da platzier ich doch auch gleich eine Frage. Habe dazu einen Screenshot vom Sparepartsfinder und ein Foto von meinem KGZ beigefügt.
Wenn ich den KGZ tauschen möchte (aber den Zylinder, nicht nur den Kolben), dann muss man sich ja nicht die gesamte Position 10 um 250€ kaufen, sondern dann sollte ja Pos. 11 um 40€ reichen oder nicht?
Wenn dem so ist, wofür ist das unterste Kabel (im beigefügten Foto, das wo MAGURA draufsteht) und kann man das irgendwie vom Klemmsch.spiegel (Pos. 11) ab- und wieder anmachen? Ich glaub es ist ein Signalgeber, weils ein elektrisches Kabel ist, aber ich weiß nicht wofür. Würd mich einfach interessieren, weil ichs ja beim Tausch sowieso abnehmen muss.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
140.75 KB |
Angeschaut: |
469 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
199.72 KB |
Angeschaut: |
470 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
max950 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 17.11.2006 Beiträge insgesamt: 352 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 82.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2015, 13:27 Titel: |
|
|
Position 11 ist nur Klemmschelle mit Spannstift, so stehts in der Teileliste . . . so schön das auch wäre . . .
max
|
|
Nach oben |
|
Frank RD04 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370 KTM 1090 Adventure
|
Verfasst am : Do, 20. Aug 2015, 20:41 Titel: |
|
|
Leider gibt es den KGZ nicht als Einzelteil, d. h. ohne Deckel, Kolben, Schelle, usw. Du musst also leider die komplette Nr. 10 kaufen.
Die Kabel sind vom Kupplungsschalter. Ohne diesen könntest du mit ausgeklapptem Seitenständer losfahren.
_________________ Gruß,
Frank |
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Mai 2016, 18:15 Titel: |
|
|
Ein Kleinwerkstattschrauber, der sich u.a. auch mit LC8s befasst, meinte gestern auch, dass es im Falle siefenden KGZs reichen würde, dieses Teil (+Repsatz) auszutauschen, so wie Emil4490 oben schreibt:
Pos. 11 aus obiger spareparts-Skizze:
KLEMMSCH.SPIEGEL M. SPANNSTIFT
60002044000
Wenn ich mir die Skizze anschaue, scheint es auch irgendwie schlüssig ??
Und den gibt's ja um gute €40,- normal zu kaufen:
http://www.braumandl.com/product/KLEMMSCH-SPIEGEL-M-SPANNSTIFT-60002044000.html
http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p6 ....... L-M--SPANNSTIFT.html
Wär ja eine kostengünstige Alternative anstelle 200,- für ganze KGZ-Armatur.
Hat das schon wer probiert?
_________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
Das Phantom LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.07.2008 Beiträge insgesamt: 365 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 60.000 km Diverse Vesparoller....
|
Verfasst am : Fr, 13. Mai 2016, 18:21 Titel: |
|
|
Jep. Hat aber nicht gehalten weil der Zylinder minimale Riefen hatte. Kaum sichtbar, nur bei Gegenlicht in der Sonne....
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Mai 2016, 18:24 Titel: |
|
|
JayzOHara @ Fr, 13. Mai 2016, 18:15 hat folgendes geschrieben: | Ein Kleinwerkstattschrauber, der sich u.a. auch mit LC8s befasst, meinte gestern auch, dass es im Falle siefenden KGZs reichen würde, dieses Teil (+Repsatz) auszutauschen, so wie Emil4490 oben schreibt:
Pos. 11 aus obiger spareparts-Skizze:
KLEMMSCH.SPIEGEL M. SPANNSTIFT
60002044000
Wenn ich mir die Skizze anschaue, scheint es auch irgendwie schlüssig ??
Und den gibt's ja um gute €40,- normal zu kaufen:
http://www.braumandl.com/product/KLEMMSCH-SPIEGEL-M-SPANNSTIFT-60002044000.html
http://www.ktm-versand.de/product_info.php/info/p6 ....... L-M--SPANNSTIFT.html
Wär ja eine kostengünstige Alternative anstelle 200,- für ganze KGZ-Armatur.
Hat das schon wer probiert? |
Wenn Du max950 nicht glauben willst, bestell das Teil doch einfach...
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
|
|