|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 15. Apr 2013, 17:39 Titel: |
|
|
yupp, mach ich!!!
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 19. Apr 2013, 11:22 Titel: |
|
|
in weiss und schwarz wieder am Lager!!!
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 13:53 Titel: |
|
|
Moin,
hab das Schild jetzt dran, sieht klasse aus.
Rückseite selber schwarz lackiert, top!
Am Montag lasse ich die Einzelabnahme beim TÜV machen.
Hat jemand zufällig neutrales ein Datenblatt über GFK (ggf. Epoxidharz und Glasfaser separat), für Fahrzeugbau (darf nicht splittern und schwer entflammbar)?
Hauptsache ich habe ein Datenblatt
Beste Grüße
Robert
|
|
Nach oben |
|
d-line75  Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.05.2008 Beiträge insgesamt: 1329 KTM EXC 350F SixDays Yamaha T700 Word Raid
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 16:43 Titel: |
|
|
Na da bin ich mal gespannt, ob das klappt mit TÜV, berichte bitte mal!
Schlimmer als das Original-Mistding mit richtig scharfen Kanten und so, kann das GFK-Zeug gar nicht splittern.
_________________ Gruß d-line75
Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne  |
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 19:49 Titel: |
|
|
Werde berichten ... Was ich eben u.a. aufzeigen muss, ist das Material aus dem das Schild ist ...
Hab gerade mal versucht etwas zum Thema GFK, Epoxidharz, Polyesterharz, etc. im web zu finden.
Meine Fresse! Habe gemerkt, dass es recht schwer ist, eine passende "neutrale" Unterlage / ein passendes Datenblatt über ein Material zu finden, aus dem ein GFK Windschild gebaut werden kann.
Wenn also jemand was hat, bzw. sich damit auskennt, bitte gerne ...
|
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 576
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 21:47 Titel: |
|
|
@joker: schau mal hier
http://www.kurolon.de/
Habe mir aus sperrholz ein Kanu gebaut, welches ich Außen mit Glasfaser und EP 106 + A 30 beschichtet habe. Ging super. Vorteil des Epoxydharzes: es stinkt nicht wie Polyesterharz. Datenblätter findest du dort auch.
Gruß
Bammel
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
254.41 KB |
Angeschaut: |
629 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 576
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 21:49 Titel: |
|
|
achso, das nächste Boot wird orange
|
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 576
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 22:14 Titel: |
|
|
@joker: ich glaube aber nicht, dass du ein Datenblatt findest, wo explizit drin steht für KFZ geeignet. So ein epoxy , poly oder carb gibt es m.E. nicht. Die Festigkeit hängt zu stark von der Art des Gewebes (bindung etc), der Anzahl der Schichten usw. ab.
|
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Fr, 26. Apr 2013, 22:49 Titel: |
|
|
Danke schon mal, ist ein erster Schritt und in jedem Fall interessant.
Nach Rücksprache mit dem TÜV geht es darum, dass man(n) sehen will aus was das Schild gemacht ist und das keine oder geringe Splitterneigung vorliegt. Ggf. Noch schwer entflammbar.
Der will / braucht ein Dokument zum kopieren und Ablegen ...
|
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 16:53 Titel: |
|
|
Windschild ist eingetragen ... "fährt" sich sehr gut ...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
80.59 KB |
Angeschaut: |
602 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
andi123  Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 263 Suzuki GSF1250 SA → 26.000 km
|
Verfasst am : Do, 2. Mai 2013, 20:26 Titel: |
|
|
Und was hast du den "Freundlichen" vorgelegt dass sie´s dir genehmigt haben?
Eine Schachtel Pralinen? (oder doch nen Kasten Bier?)
sieht echt gut aus!
|
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 16:28 Titel: |
|
|
Voilà ... einziges Manko ist die GFK Optik auf der Rückseite (wen es stört). Habs schwarz lackiert und gut ... der Kantenschutz an der Oberseite ist zusätzlich wegen TÜV Abnahme ...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.08 KB |
Angeschaut: |
595 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.28 KB |
Angeschaut: |
608 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Fr, 3. Mai 2013, 21:22 Titel: |
|
|
Joker1303 @ Fr, 26. Apr 2013, 22:49 hat folgendes geschrieben: | Danke schon mal, ist ein erster Schritt und in jedem Fall interessant.
Nach Rücksprache mit dem TÜV geht es darum, dass man(n) sehen will aus was das Schild gemacht ist und das keine oder geringe Splitterneigung vorliegt. Ggf. Noch schwer entflammbar.
Der will / braucht ein Dokument zum kopieren und Ablegen ... |
Hallo Joker1303
welches Dokument hast du nun beim Tüv vorgelegt und kannst du es mir vielleicht zukommen lassen?
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Joker1303  Sponsor
Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005 KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016
|
Verfasst am : Mo, 6. Mai 2013, 11:07 Titel: |
|
|
LCBaltic @ Do, 15. März 2012, 23:33 hat folgendes geschrieben: | Das Rallyschild von Yenzee läßt den Schädel mehr im Wind, ergibt mehr Winddruck und weniger Verwirbelungen. Bis 130 finde ich das angenehmer. Bei BAB-Touren finde ich die Serie mit Spoiler besser, hab aber keine Lust auf lange Strecken mit hohem Tempo. Auf kurzen Etappen ducke ich mich lieber ein bischen weg.
Das ist aber wohl alles sehr subjektiv.
Offroad ist ein kurzes Schild aber immer besser.
Viel Spaß beim Probieren, Knalli  |
Kann ich genau so bestätigen ... Größe 189cm / hohe Touratech Sitzbank
|
|
Nach oben |
|
|
|