forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

erstausrüstung...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Jan 2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Squisher @ Fr, 9. Jan 2009, 20:22 hat folgendes geschrieben:
servus kretabiker..

hab damals als ich die bügel dran gebaut hab diese originalplastikschützer verschlumpert Very Happy
hab das erstbeste genommen was ich in meiner garage finden konnte.. das war sehr festes gewebe was man für gfk verwendet (also für glasfaserverstärkter kunststoff)
ich schau die tage mal wie es darunter aussieht


Servus auch!
Das Du die orginalen Schützer "verschlumpert"hast,ist kein herber Verlust!Ja,bitte berichte mal wie´s drunter aussieht,nach ner Zeit.Habe auch was gefunden und verbaut.Ist ein stabiles Plastik-Wasserrohr,ca 2mm Wandstärke und 28 mm Innen-Durchmesser (soviel ist exakt der Rahmenrohr-Außendurchmesser),das sie hier zum Wassertransport in die Erde vergraben.Mal sehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fr.jazbecOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2006
Beiträge insgesamt: 1670
BMW 318i Cabrio Bj.92
 →  95.000 km
BMW Z3 Coupe 2,8
 →  165.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab als Unterlage ein Stück Gurtband von einem alten Tankrucksack genommen.Fettfrei machen,um den Rahmen wickeln(sollte daumenbreit überlappen)und mit UHU-Alleskleber KRAFT die Überlappung fixieren.Dann die Kralle um den Gurtring zuschrauben.
Hält übelste Stürze nicken heul vom Rahmen fern.Ich hab rechts schon den dritten Sturzbügel und am Rahmen ist kein Kratzer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

An die Umbauwilligen: Mal von Kantenpressung auf Flächenpressung umdenken, Gummi mit Gewebeeinlage drunter und gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

fr.jazbec @ Sa, 10. Jan 2009, 17:03 hat folgendes geschrieben:
Ich hab als Unterlage ein Stück Gurtband von einem alten Tankrucksack genommen.Fettfrei machen,um den Rahmen wickeln(sollte daumenbreit überlappen)und mit UHU-Alleskleber KRAFT die Überlappung fixieren.Dann die Kralle um den Gurtring zuschrauben.
Hält übelste Stürze nicken heul vom Rahmen fern.Ich hab rechts schon den dritten Sturzbügel und am Rahmen ist kein Kratzer.


...habe doch nach der Gewebegummi-Matte versuchsweise ein Stück Ledergürtel drunter,angeschraubt,wieder abgeschraubt und kontrolliert.....alleine schon vom Anschrauben tiefe Druckstellen durch das Scharfkantige!Jetzt Versuch,wie beschrieben,mit dem Plastik-Wasserrohr!



Wasser-Rohr 2,5mm stark-28mm Durchmesser.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  27.36 KB
 Angeschaut:  5169 mal

Wasser-Rohr 2,5mm stark-28mm Durchmesser.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Sa, 10. Jan 2009, 18:20 hat folgendes geschrieben:
An die Umbauwilligen: Mal von Kantenpressung auf Flächenpressung umdenken, Gummi mit Gewebeeinlage drunter und gut.


.....meinst Du was metallenes auf die Krallen (schweißen,kleben?)?Halbes Metallrohr?Verstehe nicht ganz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

... er meint das du die punktuelle Belastung an den Kanten in eine "auf die Fläche verteilte" Belastung bringen musst, als der Reihenfolge nach Kralle-starkes Gewebe- Gummi- Rahmen..

... ich bin ja gegen Sturzbügel, fahre die dicken Carbon-Pad´s und habe damit zumindest bei "Umfallern" gute Erfahrungen gemacht, hatte mal´n mopped mit sturzbügeln, wo nach nem Umfaller der Rahmen ne Delle hatte Sad

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Sa, 10. Jan 2009, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Sa, 10. Jan 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben:
... er meint das du die punktuelle Belastung an den Kanten in eine "auf die Fläche verteilte" Belastung bringen musst, als der Reihenfolge nach Kralle-starkes Gewebe- Gummi- Rahmen..
Sad


Verstehe!Problem iss aber,das nicht viel Platz zwischen Kralle und Rahmen ist.Habe die 3mm Gummimatte schon kaum drunter bekommen.Die orginalen KTM Plastik-Schützer sindn Witz.Haben vieleicht ne Stärke von 1mm.Probiere jetzt das mit dem Plastikrohr aus,sobald wieder schönes Wetter ist.Gerade kübelts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : So, 11. Jan 2009, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

froschi @ Sa, 10. Jan 2009, 21:31 hat folgendes geschrieben:
... er meint das du die punktuelle Belastung an den Kanten in eine "auf die Fläche verteilte" Belastung bringen musst, als der Reihenfolge nach Kralle-starkes Gewebe- Gummi- Rahmen..


Nicht ganz so. Ich meine, dass man einfach die Ikealösung abtrennen sollte und dann gegen eine Schelle z.B. aus 2-3mm VA ersetzt, welche gummiunterlegt ist. Wenn man das nicht selbst basteln kann, geht man einfach zum Dorfschmied seines Vertrauens Wink . Das Experimentieren mit dem Plastikrohr ist, naja, Humbug, da so etwas bei den Kantenpressungen wahrscheinlich einfach platzen wird oder falls man die Schraube nicht fest anzieht wegrutscht.

Bin zwar nicht direkt gegen Sturzbügel, mir reichen aber auch die BAB Carbonteile.

Ah geh, mir ist wurscht, ich gehe jetzt in die Werkstatt zum Basteln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern ca 100 km gefahren,heute das Plastikteil unter Kralle ausgebaut und begutachtet.Ich denke,ich kann das empfehlen.Hatte den Bügel an der Kralle richtig fest angeschraubt und man sieht zwar Druckstellen,die spreizen aber das Material kein bißchen und gehen auch nicht nach innen durch!Hält sicher länger!Vielleicht bei jeder Inspektion wieder erneuern,Rohr kostet ja nix!
Auf dem Rohr steht: 798 PLASTIKA KRITIS ABEE 9PNG PEB3 DIN 8074 -
8075 HDPE 0797. Fachmänner/frauen können mit den Daten sicher was anfangen!

Grüße von das Insel!



S7301744 (Small).JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  42.44 KB
 Angeschaut:  5015 mal

S7301744 (Small).JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
xrvjoachimOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ So, 11. Jan 2009, 11:30 hat folgendes geschrieben:

Nicht ganz so. Ich meine, dass man einfach die Ikealösung abtrennen sollte und dann gegen eine Schelle z.B. aus 2-3mm VA ersetzt, welche gummiunterlegt ist. Wenn man das nicht selbst basteln kann, geht man einfach zum Dorfschmied seines Vertrauens Wink . Das Experimentieren mit dem Plastikrohr ist, naja, Humbug, da so etwas bei den Kantenpressungen wahrscheinlich einfach platzen wird oder falls man die Schraube nicht fest anzieht wegrutscht.

Bin zwar nicht direkt gegen Sturzbügel, mir reichen aber auch die BAB Carbonteile.



... so ist mein Hepco- Sturzbügel befestigt: einfache "Schelle", ohne Krallen o.ä. und hält nun schon an der zweiten Adv. ohne Probleme, Kratzer o.ä.

Gruß

Joachim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

xrvjoachim @ Mo, 12. Jan 2009, 14:02 hat folgendes geschrieben:



... so ist mein Hepco- Sturzbügel befestigt: einfache "Schelle", ohne Krallen o.ä. und hält nun schon an der zweiten Adv. ohne Probleme, Kratzer o.ä.

Gruß

Joachim[/quote]
----------------------------------------------------




......sollte ich mal nen neuen Bügel brauchen,was ich nicht hoffe,jaaa,dann wird´s auf jeden Fall ein H & B!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kretabiker

Lass das Zitieren, Du kannst es eh nicht. Ausserdem kostet das nur Downloadvolumen. Und fang mal an zu basteln, dann bist Du beschäftigt. Viel Spass Wink .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ampelixxOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2008
Beiträge insgesamt: 1703

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Mo, 12. Jan 2009, 9:07 hat folgendes geschrieben:
Gestern ca 100 km gefahren...


Spassmodus an.
Dauerläufertest? Rüttelerprobung? Missbrauchsversuche?
Laughing Laughing Laughing
Spassmodus aus.

_________________
Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Mo, 12. Jan 2009, 15:31 hat folgendes geschrieben:
@ Kretabiker

Lass das Zitieren, Du kannst es eh nicht. Ausserdem kostet das nur Downloadvolumen. Und fang mal an zu basteln, dann bist Du beschäftigt. Viel Spass Wink .


......na,wie würdest Du das Rumfummeln bezeichnen,wenn nicht als Oberbegriff "BASTELN"?Zitieren tue ich eh ungern,gebe Dir aber recht,dass ich,wenn ich den Text kürzen will,irgend was nicht korrekt ausführe.Iss aber schon die gleiche Sprache die wir sprechen,sonst hätte ich jetzt wirklich schwerste Bedenken nicht ausreichend verstanden zu werden!Deshalb schicke ich auch die schicken Fotos mit!Wenn´s denn dennoch nervt,einfach anderen Kanal wählen.....bin ja nicht der einzige hier,oddrr?Und mach Dir mal keine Sorgen um das Downloadvolumen,das paßt in ein kleines Schnappsglas! Übrigens,basteln momentan abgeschlossen....schad eigentlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 12. Jan 2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

apmxxl @ Mo, 12. Jan 2009, 18:05 hat folgendes geschrieben:
kretabiker @ Mo, 12. Jan 2009, 9:07 hat folgendes geschrieben:
Gestern ca 100 km gefahren...


Spassmodus an.
Dauerläufertest? Rüttelerprobung? Missbrauchsversuche?
Laughing Laughing Laughing
Spassmodus aus.


....siehste,einer der mich versteht!Danke auch! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 6 von 8

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0432s ][ Queries: 39 (0.0106s) ]