|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Flo-89 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 6. Mai 2012, 21:08 Titel: |
|
|
Abend alle zusammen,
ich hab mal zwei fragen.
1. Weiß jemand was für ein Sockel bei den Touratech Nebelzusatzscheinwerfer verbaut wird und ob man da das Leuchtmittel tauschen kann?
2. Ich hab ja des '10er Model und möchte im Fernlicht gerne xenon oder was ähnlich helles verbauen des ist ja n H3 sockel. Was denkt ihr den was da so die beste Lösung wäre? (Ich hab auch bedenken was die vielleicht wärmere Temperatur von einer xenon Birne mit dem Reflektor anstellt.
Danke schon mal aus dem verregneten Esslingen
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2012, 9:18 Titel: |
|
|
Flo-89 @ So, 6. Mai 2012, 21:08 hat folgendes geschrieben: | 1. Weiß jemand was für ein Sockel bei den Touratech Nebelzusatzscheinwerfer verbaut wird und ob man da das Leuchtmittel tauschen kann? |
H3 und natürlich kann man das wechseln - wäre sonst etwas teuer auf Dauer.
Flo-89 @ So, 6. Mai 2012, 21:08 hat folgendes geschrieben: | 2. Ich hab ja des '10er Model und möchte im Fernlicht gerne xenon oder was ähnlich helles verbauen des ist ja n H3 sockel. Was denkt ihr den was da so die beste Lösung wäre? (Ich hab auch bedenken was die vielleicht wärmere Temperatur von einer xenon Birne mit dem Reflektor anstellt. |
Xenon = erlöschen der ABE
Mach dir die neue Osram NIGHT BREAKER PLUS rein und verbaue Dir einen Zusatzfern als Xenon, dann passt es !
[PS] Wenn Du die TT Zusatz 2x Nebel hast, tauschst Du den rechten einfach gegen den Hella Micro DE Xenon aus und gut is ! Etwas fummeln, weil der für links vorgesehen ist aber das geht.
_________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Flo-89 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 06.05.2012 Beiträge insgesamt: 12 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 7. Mai 2012, 20:15 Titel: |
|
|
Vielen dank schon mal,
ich wollte halt nicht diesen asynchronen Look vermeiden indem ich auf einer Seite nebel auf der anderen xenon hab, zudem wollte ich diese Leuchten über den bei der '10er nicht vorhandenen Lichtschalter (da es ja automatisch ist) schalten (diesen kann man ja nach kaufen und die Aussparung ist auch noch vorhanden und nur mit einer Blende abgedeckt) daher könnte ich dann nebel und xenon nicht getrennt schalten was ja doof wäre, oder?
Und dann eben zwei richtig schön Helle H3 die aber halt kein xenon sind und dann eben in der Mitte xenon (ich dachte seither des geht weil des Fernlicht muss ich bei Gegenverkehr ja eh ausschalten, also wenn soll ich dann blenden?)
Aber dann könnte ich ja jetzt in das Fernlicht die von HotFire genante Osram NIGHT BREAKER PLUS einsetzen. Und diese auch in die Nebelscheinwerfer einbauen, oder geht das nicht bzw. hast du oder jemand eine andere oder sogar bessere Idee.
Danke schon mal aus dem nur noch bewölkten Esslingen
P.S.:Natürlich war mir klar das man bei den TT Nebelscheinwerfer das Leuchtmittel tauschen kann eigentlich wollte ich nur den Sockel wissen war irgendwie etwas verballert beim schreiben
|
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 21. Feb 2013, 12:46 Titel: ...gerade unter Xenon gefunden.... |
|
|
http://www.hidkitsxenonlights.com/ktm-990-adventur ....... ns-headlights-bulbs/
Bin gerade hierüber gestolpert. Hat wohl ein extrem kleines Steuergerät.
Hat das schon jemand verbaut und Erfahrung damit?
Bin auch nicht ganz schlau geworden ob ich 2 davon, jeweils für Fern- und Abblendlicht brauche.
Wie habt ihr das gelöst, beide Birnen gewechselt? Nur Abblendlicht oder nur Fernlicht? Und schon mal so beim TÜV aufgelaufen oder vorher wieder rückgebaut?
Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 21. Feb 2013, 12:51 Titel: Re: ...gerade unter Xenon gefunden.... |
|
|
Zitat: | Bin auch nicht ganz schlau geworden ob ich 2 davon, jeweils für Fern- und Abblendlicht brauche. |
Du brauchst 2.
Zitat: | Wie habt ihr das gelöst, beide Birnen gewechselt? |
ja.
Zitat: | Und schon mal so beim TÜV aufgelaufen? |
ja. keine Probleme.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Mike AT98 Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 02.04.2009 Beiträge insgesamt: 137 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 43.000 km XChallenge, Bj. 2007 (nur für Dreck!) → 13.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2013, 13:31 Titel: Re: ...gerade unter Xenon gefunden.... |
|
|
[quote="NoCarrier @ Do, 21. Feb 2013, 11:51"] Zitat: | Bin auch nicht ganz schlau geworden ob ich 2 davon, jeweils für Fern- und Abblendlicht brauche. |
Du brauchst 2.
Hi,
hast Du die von dieser Firma? Es sind wohl einige schwarze Schafe am Markt.
Grüße
Mike
|
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2013, 13:59 Titel: Re: ...gerade unter Xenon gefunden.... |
|
|
Mike AT98 @ Fr, 22. Feb 2013, 12:31 hat folgendes geschrieben: | Hi,
hast Du die von dieser Firma? Es sind wohl einige schwarze Schafe am Markt. |
Nein. Ich hab das 2008 über ebay gekauft.
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 22. Feb 2013, 16:50 Titel: |
|
|
Ich werde erst mal das Abblendlicht austauschen. Ich denke das bringt am meisten, oder?
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Feb 2013, 10:23 Titel: |
|
|
Kenyon @ Fr, 22. Feb 2013, 15:50 hat folgendes geschrieben: | Ich werde erst mal das Abblendlicht austauschen. Ich denke das bringt am meisten, oder? |
Auf jeden Fall besser als umgekehrt.
Wenn man das Xenon-Fernlicht ausschaltet, steht man sonst im Dunkeln und denkt, das Abblendlicht ist aus ...
Ob man dann allerdings einen Unterschied sieht, wenn man das "normale" Fernlicht anmacht ?
_________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
LC8 Kai  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.07.2011 Beiträge insgesamt: 478 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 42.000 km KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 12.000 km Africa Twin Rallye → 28.000 km CRF 1000
|
Verfasst am : Sa, 24. Aug 2013, 11:25 Titel: Ein paar Bilder von heute |
|
|
wo der Brenner sitzt und wie das Licht am Tage scheint, Nachts folgt noch.
Platz ist genug da
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
307.85 KB |
Angeschaut: |
876 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
269 KB |
Angeschaut: |
895 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
101.43 KB |
Angeschaut: |
902 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
229.36 KB |
Angeschaut: |
910 mal |

|
_________________ Manche gehen 2X unter, einmal bei der Taufe und einmal in der Menge. |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : So, 25. Aug 2013, 10:14 Titel: |
|
|
Geiles Licht, gell
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2014, 9:15 Titel: Xenien |
|
|
Moin, nach mehreren tausend Kilometern mit Xenon, habe ich jetzt per Zufall festgestellt das der Scheinwerfer Reflektor oberhalb der Xenon-Birne keine Beschichtung mehr hat. Meine Frage: ist Xenon zu heiß auf Dauer oder könnte das schon von der normalen H7 Birne kommen.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2014, 13:10 Titel: |
|
|
bei meiner 2012er war auch der steg über dem abblendlicht matt...die silberne beschichtung war weg und es hat gelb/gold geschimmert. hab auf garantie nen neuen scheinwerfer bekommen...und das ganze mit der originalen H7 birne.
scheint da also ein paar schlechte scheinwerfer zu geben
|
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Apr 2014, 16:45 Titel: |
|
|
Kann eigentlich kaum sein, da das org. Licht mit 55W H7 mehr Wärme produziert als das Xenon mit nur ca. 35W soweit ich die leistung noch im Kopf habe...
|
|
Nach oben |
|
|
|