|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 21. Jan 2013, 14:38 Titel: |
|
|
Das Ölthermometer von Motosens (Bild von Kenyon hochgeladen) habe ich auch und ebenfalls den ultrakurzen Fühler am Ölfiltergehäuse verbaut.
Das Voltmeter macht aber auf jeden Fall Sinn, da man frühzeitig Regler-Probleme oder ne schwache Batterie erkennen kann.
Wäre toll wenn du, wenns wieder geht, mal ein Foto hochladen könntest.
Ist super auch sehen zu können wie andere Lösungen aussehen.
Gruß
Sven
|
|
Nach oben |
|
schenkel LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 29.05.2009 Beiträge insgesamt: 258 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 85.000 km ETZ150 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 3. Feb 2013, 1:49 Titel: |
|
|
Hallo Kenyon,
Paket ist angekommen, vielen Dank!
schenkel
|
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 9:00 Titel: |
|
|
Sodala, WE war Bastelzeit...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.92 KB |
Angeschaut: |
611 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
299.95 KB |
Angeschaut: |
642 mal |

|
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 10:03 Titel: |
|
|
spider @ Mo, 4. Feb 2013, 8:00 hat folgendes geschrieben: | Sodala, WE war Bastelzeit...  |
Meine persönliche Meinung: nicht "Batelzeit" sondern "Verbastelzeit" .
Irgendwie hast Dir aus jedem Dorf einen Hund geschnappt und bei Dunkelheit hingebastelt. Rund, eckig, auf allen Ebenen, in allen Stärken, von allen Herstellern, in allen Winkeln, von oben, von unten, mit versteckten Kabeln oder frei hängend .
Nix für ungut, es ist nur meine eigene Meinung .
_________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!! |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 11:34 Titel: |
|
|
Was issn das da links neben dem Navi-Halter? Ne Mini-Glaskugel zum in die Zukunft schauen?
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 13:30 Titel: |
|
|
Was bin ich froh, das wir in einer Demokratie leben und jeder an sein Motorrad schrauben darf was immer ihm selbst gefällt.
Komisch nur das auf technische Fragen keine Tipps mehr kommen, sondern wegen fehlendem "r" in Pro-oiler einige witzige Randbemerkungen....
Ich will am meinem Mopped eine Öltemperatur und ein Voltmeter haben, drauf geschissen ob rund oder eckig. Funktion vor Schönheit, meine bescheidene Meinung.
Das komische runde Ding ist ein Kompasstalismann(war ein Geschenk) den ich nunmehr seit 11 Jahren habe.
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 14:36 Titel: |
|
|
spider @ Mo, 4. Feb 2013, 12:30 hat folgendes geschrieben: | Was bin ich froh, das wir in einer Demokratie leben und jeder an sein Motorrad schrauben darf was immer ihm selbst gefällt.
................. |
Klaro, bin ganz Deiner Meinung ! Aber deshalb sollte auch Kritik erlaubt sein. Für meinen Geschmack erscheinen die Instrumente viel zu klobig . Na ja und Ollebolle´s Bemerkung ist doch eher lustig, oder nicht !?
Mit dem Oiler kann ich Dir leider nicht helfen . Hatte bisher nur Scottoiler und einmal den CLS Oiler.
|
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 14:41 Titel: |
|
|
spider @ Mo, 4. Feb 2013, 12:30 hat folgendes geschrieben: | Was bin ich froh, das wir in einer Demokratie leben und jeder an sein Motorrad schrauben darf was immer ihm selbst gefällt.
Komisch nur das auf technische Fragen keine Tipps mehr kommen, sondern wegen fehlendem "r" in Pro-oiler einige witzige Randbemerkungen....
Ich will am meinem Mopped eine Öltemperatur und ein Voltmeter haben, drauf geschissen ob rund oder eckig. Funktion vor Schönheit, meine bescheidene Meinung.
Das komische runde Ding ist ein Kompasstalismann(war ein Geschenk) den ich nunmehr seit 11 Jahren habe. |
Ok, das mit dem Po-Oiler habe ich auch kommentiert! War aber auch ein richtiger Lacher und ich muß immer noch drüber lachen, weil hätte auch mir passieren können.
Auch von solchen Sachen lebt das ganze hier. Sei bitte nicht böse.
Da ich einen Scottie habe konnte ich leider hier nicht helfen.
Bei der Sinnhaftigkeit beider Anzeigen sind wir uns beide einig und da wo du dein Voltmeter hast, habe ich meine Öltemperatur-Anzeige.
Mein Voltmeter, welches ich noch anbauen muß, werde ich darunter setzen.
Man sieht aber auch, dass man ziemlich schnell auseinandergenommen wird wenn man etwas preisgibt. Leider.
Ich persönlich finde es aber super, dass du die Bilder hochgeladen hast und uns zur Verfügung stellst. Es ist immer interessant zu sehen wie andere Lösungen bei gleichen Problemen aussehen.
Übrigens finde ich den Kompass super, passt irgendwie.
Gruß aus dem kalten Norden
Sven
und warum wollstest du nochmal den Po einölen?????
nicht böse sein.....
|
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 15:21 Titel: |
|
|
sven e. @ Mo, 4. Feb 2013, 13:41 hat folgendes geschrieben: |
und warum wollstest du nochmal den Po einölen?????
nicht böse sein..... |
... weil der weich sein soll, wie ein Babypopo!
Nix für ungut, bin auch nicht böse.
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Coach Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 115.000 km KTM 890 Adventure R Rally, 2021 → 40.000 km Yamaha XT600 (43F), 1986 → 81.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 17:31 Titel: Verschlussschraube No. 7 |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mir auch das Ölthermometer "Koso 250" gekauft, das ich mit einem Sensor in der Verschlussschraube No. 7 kombinieren möchte.
Jetzt zu meiner Frage:
Muss der Ölkreislauf wieder entlüftet werden, wenn die Verschlussschraube No. 7 herausgeschraubt wurde?
_________________ Beste Grüße
Claudius
www.claudius-klaiber.de |
|
Nach oben |
|
spider Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249 LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 22:06 Titel: |
|
|
Beim Wechseln der Schraube waren wir zu zweit. Einer hat die Schraube gewechselt und der andere die Kathi schräg gehalten. Es kamen nur ein paar Tropfen Öl raus. Ich glaube nicht das eine Entlüftung notwendig ist.
_________________ Ohne Dings, kein Bums! |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 23:25 Titel: |
|
|
Ich werde den Umbau machen, wenn ich den Ölwechsel durchführe. Den Voltmeter werde ich dann auch gleich montieren.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
sven e.  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077 LC8 Adventure 2011 ABS/R → 40.000 km 1290 SAR → 40.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. Feb 2013, 23:32 Titel: |
|
|
Dann auch Fotos! Bitte.
Hatte den Geber übrigens auch beim Ölwechsel mit eingeschraubt.
|
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Feb 2013, 0:11 Titel: |
|
|
kretabiker @ Mo, 4. Feb 2013, 13:36 hat folgendes geschrieben: | Na ja und Ollebolle´s Bemerkung ist doch eher lustig, oder nicht !?.... |
Jepp, sollte keine Kritik sein. Das Lästern überlass' ich anderen, die können das besser.
_________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Coach Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge insgesamt: 84 KTM LC8 Adv 990 S, 2008 → 115.000 km KTM 890 Adventure R Rally, 2021 → 40.000 km Yamaha XT600 (43F), 1986 → 81.000 km
|
Verfasst am : Di, 5. Feb 2013, 19:31 Titel: |
|
|
spider @ Mo, 4. Feb 2013, 21:06 hat folgendes geschrieben: | Beim Wechseln der Schraube waren wir zu zweit. Einer hat die Schraube gewechselt und der andere die Kathi schräg gehalten. Es kamen nur ein paar Tropfen Öl raus. Ich glaube nicht das eine Entlüftung notwendig ist. |
Okay, dann probiere ich es so auch einmal.
_________________ Beste Grüße
Claudius
www.claudius-klaiber.de |
|
Nach oben |
|
|
|