|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 18:04 Titel: |
|
|
yenzee @ Fr, 11. Jan 2013, 13:38 hat folgendes geschrieben: | kampfschnecke @ Fr, 11. Jan 2013, 13:19 hat folgendes geschrieben: | Abbauen??
Sind exakt drei Klicks an den Schnellverschlüssen. 10 Sekunden. |
Röchtöch!!!
Aber zwei Isolation-Bags pro Seite passen trotzdem... ;.) |
Es passen sogar drei rein pro Seite!
_________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 18:22 Titel: |
|
|
Locke @ Fr, 11. Jan 2013, 16:07 hat folgendes geschrieben: | Ich hab mit Hilfe selbst gebaut zwar etwas ÜBERTRIEBEN - 3mm Alu - aber das lag gerade in der Firma rum. Ein U und ein L gebogen, fertig war der Koffer, den Deckel aus einem Stück, Nähte verschweißt, als Dichtung Kofferaumdichtung (Fa. Staufelbiel oder so aus Berlin), zwei gleich schliessende Schlösser, zwei Scharniere und ferdsch... sieht dann so aus: |
watt ne Trumm!!
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8432 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 20:51 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 11. Jan 2013, 11:28 hat folgendes geschrieben: | yenzee @ Fr, 11. Jan 2013, 10:41 hat folgendes geschrieben: | stimmt, ist auch eher für die Sportenduros gedacht...
Gegen Hitze gibts dies hier:
Hot Springs |
Reicht der aus, um die Originalendtöpfe zuverlssig abzuschirmen, so daß Packtaschen nicht schmelzen oder gar abfackeln? Auch an der SE? |
ich hab ja auch noch die Originalpötte an der @ , aber bei der SE sind die Dinger ja noch schlimmer, ragen noch offener raus um sich zu verbrennen oder was abzufackeln und außerdem ist der Klang ne Katastrophe.
Hab nun diese hier dran mit leisen dbEatern (die muss man aber extra verlangen, gibts nicht im Web-Shop) http://www.mivv-shop.de/product_info.php/info/p591 ....... URO-Bj-2006-bis.html
hab sie in Carbon genommen, klingen super, sehn gut aus, sehr zierlich und sogar noch bissl günstiger
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 20:58 Titel: |
|
|
hier gehts um Gepäck und nich um Tröten...
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2249 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 21:15 Titel: |
|
|
@yenzee
Das mit den Tröten hast du doch ins Spiel gebracht mit deinen Abstandhaltern.
Aber mit Akras gehts auch ohne Abstandhalter. Man darf sie nur nicht überladen, pro Seite max 7,5 kg dann geht's.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 23:30 Titel: |
|
|
_________________ 2020 - back to Tenere  |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Fr, 11. Jan 2013, 23:33 Titel: |
|
|
yenzee @ Fr, 11. Jan 2013, 11:35 hat folgendes geschrieben: | Kenyon @ Fr, 11. Jan 2013, 11:24 hat folgendes geschrieben: | Ich denke die baue ich mir selber. |
 |
Sorry Yenzee, aber ich hab nen Kumpel der in einem Betrieb arbeitet, der so Sachen herstellt. Und 50,- für ein bisschen Edelstahl, finde ich halt übertrieben. Bei 23,- das Paar, würde ich mir diese Mühe nicht machen.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2013, 12:07 Titel: |
|
|
Kenyon @ Fr, 11. Jan 2013, 22:33 hat folgendes geschrieben: |
Sorry Yenzee, aber ich hab nen Kumpel der in einem Betrieb arbeitet,
der so Sachen herstellt. Und 50,- für ein bisschen Edelstahl, finde ich halt
übertrieben. Bei 23,- das Paar, würde ich mir diese Mühe nicht machen. |
Sorry Kenyon, zwischen den 23 und 50 liegen nicht nur Edelstahl, dabei
ist auch noch etwas Sozialversicherung, Steuern, Miete etc. pp..
Ich hoffe Du stehst nie vor der Frage, wer Deine Miete überbrückt.
Und für Deinen Kumpel hoffe ich, dass sein Chef hier nicht mit liesst . . .
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, auch beim Sparen
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Sa, 12. Jan 2013, 17:51 Titel: |
|
|
Das verstehe ich schon, war ein zu schneller Schuss von mir. Aber Koffer werden hier ja auch genug nachgebaut, wo keiner meckert.
Ich bleibe bei den TRAX, da weiss ich was ich habe.
_________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
Mario83 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 24.01.2013 Beiträge insgesamt: 40 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 25.000 km Yamaha TZR 250
|
|
Nach oben |
|
Locke Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge insgesamt: 111 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 56.000 km 530 EXC
|
Verfasst am : Mo, 28. Jan 2013, 8:13 Titel: |
|
|
Mit dem Gedanken Baumarkt hatte ich auch beschäftigt, war auch unterwegs, mir war aber das Blech zu dünn, 1mm erschien mir einfach zu wenig.
Da es in der Familie einen Metallbau hat, fiel die Entscheidung recht schnell.
Unterm Strich hat sich das ganze auch nur deswegen gelohnt. Ich hatte schon für die Kleinteile (Schlösser, Schaniere, Halterungen) schon über 100,-€ gezahlt.
_________________ Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!
(hab ich im Netz gelesen) |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Mo, 4. März 2013, 20:43 Titel: |
|
|
Servus,
danke noch mal für die vielen Antworten, ich habe mich jetzt für die Pelicase entschieden.
_________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
Dieter 1964 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 10.12.2012 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990 R, 2010
|
Verfasst am : So, 10. März 2013, 22:59 Titel: |
|
|
Hallo,
ich finde das ist eine nachvolziehbare Entscheidung.
Ich benutze diese Koffer selbst 1430er und bin allein wegen der zurückhaltenden Optik sehr zufrieden.
Die Breite meiner Dame mit Koffern ist 98cm
Gruß Dieter
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
191.44 KB |
Angeschaut: |
474 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mo, 11. März 2013, 21:53 Titel: |
|
|
Dieter 1964 @ So, 10. März 2013, 21:59 hat folgendes geschrieben: |
......... und bin allein wegen der zurückhaltenden Optik sehr zufrieden.
.................. |
Das mag sein, aber mehr als ne kleine Zahnbürste und Haftpillen bringste da wohl nicht unter? Mir sind die Gobis schon kaum ausreichend (reicht gerade immer für den wöchentlichen Einkauf bei Lidl) und länger verreisen möchte ich mit dem Stauraum-Angebot dieser Pelic(ane)ase nicht unbedingt müssen. Klar kann man ne Rolle quer drüber legen, aber wenn die Fuhre voll bepackt iss, dann zählt möglichst viel Gewicht (Schwerpunkt) nach unten (in die Koffer).
|
|
Nach oben |
|
|
|