|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1666 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2015, 17:15 Titel: |
|
|
Hallo,
zwei kleine Bemerkungen. Original ist der eine Unterdruckschlauch auf einen Plastikdorn hinten rechts an der Airbox aufgesteckt und so verschlossen. Eine Schraube dreht der Mech nur dann rein, wenn er den Dorn beim Abziehen dieses Schlauchs abgerissen hat - was verflucht schnell passiert. Die Idee mit dem T-Stück auf dem Schlauch für die Versorgung der Unterdruckbenzinpumpe ist gut. Ich hätte nur Bedenken, ob nicht das Arbeiten der Pumpenmembran während der Vergasersynchronisation die entsprechende Unterdruckanzeige verfälscht bzw. zum Flattern bringt. Heißt, man müßte die Unterdruckzuleitung zur Benzinpumpe für die Synchronisation abklemmen. Oder hast Du da eine andere Erfahrung gemacht?
Hakim
|
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Mi, 18. Nov 2015, 18:13 Titel: |
|
|
hakim @ Mi, 18. Nov 2015, 16:15 hat folgendes geschrieben: | Heißt, man müßte die Unterdruckzuleitung zur Benzinpumpe für die Synchronisation abklemmen.
Hakim |
Wuerde ich so sehen. Sonst wird die Anzeige vermutlich verfaelscht.
_________________ Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - Hiram Johnson |
|
Nach oben |
|
Rapakon Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 06.06.2011 Beiträge insgesamt: 156 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 84.000 km MZ TS 250 / MZ ETZ 301 / KTM LC4 690 Enduro
|
Verfasst am : Do, 19. Nov 2015, 11:37 Titel: |
|
|
Die Schrauben sind werkseitig montiert. In der Teileliste lässt sich das nachvollziehen. Hier sind die Alternativen (Unterdruckanschluss / Verschlussschraube) aufgezeigt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
36.75 KB |
Angeschaut: |
1688 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
67.83 KB |
Angeschaut: |
1688 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|
|