forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie weit reicht die Reserve, wenn Tankleuchte an....
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2011, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

@quirler
Das darfst Du nicht mich fragen. Die Erfahrungen mit größerer Reichweite zitiere ich nur von Forensmitgliedern Razz

@Cubra
"Offiziell" ist die @ für 95 Oktan optimiert. Das normale Super ist wohl am besten für die @, allerdings gibt es hier auch einige im Forum, die sagen dass SuplerPlus motorschonend sei und nicht schaden tut. Wenn Du normales Super an der Tanke bekommst, würde ich das nehmen. Wenn es nur das neue Super E10 gibt, würde ich auf SuperPlus wechseln, denn der E10 Dreck kommt bei mir nicht in den Tank. Habe gerade SuperPlus drin und die @ schnurrt die ersten Meter nach der Winterstarre wie am Schnürchen.

Eine gute Antwort zum Thema hat Franky01 gegeben:

franky01 @ Mo, 13. Dez 2010, 21:10 hat folgendes geschrieben:
mein geballtes Halbwissen sagt...
Ein Motor , der für 95 Oktan ausgelegt ist und diesen auch bekommt , läuft meines Erachtens optimal, wenn alles richtig eingestellt ist.
Die Elektronic kann ggf. "runterregeln" für schlechtere Spritqualität (oder Stecker ziehn für anderen Zündzeitpunkt - mit etwas schlechterer Leistung) aber wohl kaum den besseren Sprit optimaler ausnutzen.
Kann sein, daß die Maschine etwas ruhiger und weicher wirkt, was aber sicher am für den Sprit etwas zu späten Zündzeitpunkt liegt (oder alternativ an zu geringer Verdichtung).
Mehr Leistung glaube ich nicht.
Vielleicht kann ein Fachmann mein Informations- und Formulierungswirrwar etwas ausfitzen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2011, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ah, dann bin ich beruhigt. Ne, so Zeug wie E10 oder E5 gibts hier gar nicht. Nur 95er, 98er und Diesel. Ausser bei Shell, da kannste noch VPower Kaufen. Aber bis auf den Mazda bekommen bei uns alle Autos udn Motorräder nur 95er.

Aber wenn ich mal nach D düs, werd ich wohl S+ rein kippen... mag keinen Mais im Tank.. dry

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Desertcarl @ Mo, 7. März 2011, 16:14 hat folgendes geschrieben:
.................................

Eine gute Antwort zum Thema hat Franky01 gegeben:

franky01 @ Mo, 13. Dez 2010, 21:10 hat folgendes geschrieben:
mein geballtes Halbwissen sagt...
Ein Motor , der für 95 Oktan ausgelegt ist und diesen auch bekommt , läuft meines Erachtens optimal, wenn alles richtig eingestellt ist.
Die Elektronic kann ggf. "runterregeln" für schlechtere Spritqualität (oder Stecker ziehn für anderen Zündzeitpunkt - mit etwas schlechterer Leistung) aber wohl kaum den besseren Sprit optimaler ausnutzen.
Kann sein, daß die Maschine etwas ruhiger und weicher wirkt, was aber sicher am für den Sprit etwas zu späten Zündzeitpunkt liegt (oder alternativ an zu geringer Verdichtung).
Mehr Leistung glaube ich nicht.
Vielleicht kann ein Fachmann mein Informations- und Formulierungswirrwar etwas ausfitzen Wink


Was gibstn da schon wieder weiter Rolling Eyes ? Möcht gar nicht auf Deine Zitate von Erfahrungen der Anderen groß eingehen, nur soviel zu "frankies" Statement: das mit der anderen Zündkurve für Benzin unter 95 Oktan (Stecker ziehen) gilt nur EINGESCHRÄNKT (!!!) für die NEUEN MODELLE! Lies Dir mal genau das durch, was in Deiner Betriebsanleitung auf Seite 163 verewigt ist. Da steht ganz deutlich: Das Fahrzeug MAXIMAL EINE (!!!!!!!) Tankfüllung lang mit Kraftstoff betreiben, der weniger als 95 Oktan aufweist (anders bei den früheren Einspritzern...siehe Betriebsanltg. Seite 82)!
Also nicht verallgemeinern für alle Einspritzer, die Modelle ab 2009 haben einen anderen Motor! Danke! Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal sind Stromer (Tabellenfuzis) schon sehr hilfreich . . .

Ich muss nun in die Garage, meine 05er streicheln

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 7. März 2011, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem anderen Fred ging es hauptsächlich um 98 vs 95 Oktan und nicht um "weniger als 95 Oktan". Deshalb hats Franky01 auch nur beiläufig in Klammern erwähnt lesen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

Verdammt.. nach 286 km ging die sch.. Lampe schon wieder an. Okay, ich hab davon gut 100 km mit 2 Koffern auf der AB mit 120 km/h+ gemacht, aber dennoch..

Gingen aber nach 301 km wieder nur knapp unter 18l rein.. das heisst, ich müsste immer noch 4 l drin gehabt habn oder? Wie gross is der Tank incl. Reserve denn wirklich? Ich les Wete zwischen 19,5 bis 23 Liter Question

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

286km? ohmy was mach ich falsch, bei mir ging die gestern nach 220km (17l gingen rein) an, ohne koffer und ohne bahn Laughing so groß kann der mehrverbrauch durch die akra´s ja wohl eig nicht sein...
_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ So, 13. März 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben:
Verdammt.. nach 286 km ging die sch.. Lampe schon wieder an. Okay, ich hab davon gut 100 km mit 2 Koffern auf der AB mit 120 km/h+ gemacht, aber dennoch..

Gingen aber nach 301 km wieder nur knapp unter 18l rein.. das heisst, ich müsste immer noch 4 l drin gehabt habn oder? Wie gross is der Tank incl. Reserve denn wirklich? Ich les Wete zwischen 19,5 bis 23 Liter Question


... nuja, die Efi´s haben weniger wie die Vergaser (wegen der BP) und die Schwankungen sind auch gross, auch dehnen sich die Tanks im warmen Zustand aus etc., das musst also einfach mal selber auslitern. Als ich den Fred eröffnet habe, wollte ich ja eben genau das wissen, wie weit man kommt wenn die Reserve an ist...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 13. März 2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ So, 13. März 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben:
das heisst, ich müsste immer noch 4 l drin gehabt habn oder? Wie gross is der Tank incl. Reserve denn wirklich? Ich les Wete zwischen 19,5 bis 23 Liter Question


Verlass Dich auf die Tankanzeige und gehe innert 30km tanken. Wenn du es
wirklich einmal sausen lässt, sind auch 10 Liter möglich, dann kommt die
Anzeige bei 170km, und das stimmt dann auch!

PS: Dann braucht auch die sparsame Tiger 10 auf 100 und das mit Computer ;-}}

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
DesertcarlOffline
Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 07.01.2010
Beiträge insgesamt: 490

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

MHa @ So, 13. März 2011, 16:51 hat folgendes geschrieben:
286km? ohmy was mach ich falsch, bei mir ging die gestern nach 220km (17l gingen rein) an, ohne koffer und ohne bahn Laughing so groß kann der mehrverbrauch durch die akra´s ja wohl eig nicht sein...


War gestern auch schockiert. Nach 210 km mit Akras ging die Lampe an (Super+ drin). Dabei bin ich zum Saisonauftakt eher im Nudlermodus gefahren mit nur wenigen Vollgaseinlagen...aber dann gings richtig ab Rolling Eyes . Sieht so aus, als ob mit Akras bei 6 - 9000 U der Spritverbrauch gegenüber den Serientöpfen deutlich ansteigt... dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Da is ja wieder mal das geballte Wissen beinander wacko

Der Akra macht net den Mehrverbrauch, das Akra-Mapping wohl.
Schock bei Tankanzeige bei 286 km wacko wacko Des is a Wahnsinnsreichweite mit der 990er und nur im extremen Extremnudlermodus möglich, also sei glücklich als Sparefroh (obwohl noch viel glücklicher wärst wahrscheinlich dann mit einer 650er GS) oder gib amal ordentlich Gas und hab Spass Rolling Eyes

Nachtrag: Muahahahaha, hab i erst jetzt gecheckt, des sagt dann eh schon alles :

Cupra @ So, 13. März 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben:
Okay, ich hab davon gut 100 km mit 2 Koffern auf der AB mit 120 km/h+ gemacht, aber dennoch...

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Cupra @ So, 13. März 2011, 16:46 hat folgendes geschrieben:
Verdammt.. nach 286 km ging die sch.. Lampe schon wieder an.


An das wirst du dich gewöhnen müssen.
Wenn du die Kati mal artgerecht bewegst, wird es sogar noch deutlich eher sein Mr. Green .
286 ist ein Wert, den ich bisher nicht einmal mit meiner geliebten Frau am Sozius wub geschafft habe. wacko
Übrigens würde ich nicht mit weiteren 4 Litern im Tank rechnen Razz , die 990er haben offenbar etwas unter 20 Liter Tankvolumen.

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
MHaOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge insgesamt: 304
Wohnort: Boizenburg
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  42.000 km
Simson SR 2 "Essigpisser"
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

Aber am Ende is eh wurscht mit den Akras (oder dann wohl eher dem Mapping Rolling Eyes ), weil der Schmerz beim Tanken is spätestens dann vergessen, wenn der Hahn einmal ordentlich geöffnet wird Laughing
_________________
GO HARD OR GO HOME!
Im Laufe der Jahrtausende lehrte die Evolution uns Menschen den aufrechten Gang. Und jetzt sollen wir gebückt Motorrad fahren? Nicht mit mir, ich fahr Enduro Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CupraOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge insgesamt: 276
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  24.000 km
KTM 790 Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. März 2011, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mo, 14. März 2011, 11:40 hat folgendes geschrieben:
Nachtrag: Muahahahaha, hab i erst jetzt gecheckt, des sagt dann eh schon alles :


Mehr is halt hier nedd erlaubt, und da mein Job an der doofen Karte hängt halt ich mich weitestegehend an die Tempolimits. 50, 80 und 120 auf der Bahn... dry


EDIT:
Jetzt, nach 306km ging die Lampe wieder an, aber nach nur 2 km schon wieder aus und is die restlichen 12 km bis nach Haus auch aus geblieben... is das normal dass das an und wieder aus geht (wegen Schwankungen) oder sollte die, wenn sie mal an ist auch an bleiben?

_________________
Kann mir mal bitte jemand das Wasser reichen ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. Apr 2011, 9:56    Titel: Antworten mit Zitat

Biete

Reichweite nach Tankanzeige 53km
Füllmenge 22.8lt
Distanz gesamt 303km
Verbrauch auf 100km 7.5lt

Scheiss französischer Fusel

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0777s ][ Queries: 42 (0.0395s) ]