forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM muss lernen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MST9999Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.07.2004
Beiträge insgesamt: 387

BeitragVerfasst am : Do, 17. Mai 2007, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

@Norisdriver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WirbelwindOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2007, 9:37    Titel: Antworten mit Zitat

@norisdriver
Das meinte ich mit "gefallen" Mr. Green .

Deckt sich im übrigen mit meinen (Er)fahr(ungen). Seltsam (für BMW) nur das auch ich den KTM-Dealer gegenüber dem von BMW so positiv hervorheben kann/muß Question ...

Grus
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HerwigOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.04.2007
Beiträge insgesamt: 125
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km
Honda XL500, Baujahr 1986
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2007, 9:59    Titel: Antworten mit Zitat

@Norisdriver:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2007, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

Norisdriver hat zwar recht, ging mir aehnlich - aber zeigt seine (und meine) Erfahrung nicht eher, dass wir die Adventure TROTZ des KTM-Marketings gekauft haben - und froh sind damit?

KTM hat´s aber auch schwer: Die Zielgruppe reicht von Hardcore-Fahrern, denen schon die 990 zu sehr "Muesli" ist bis hin zu Leuten, die im Prinzip nur reisen wollen, aber etwas knackiger als mit den Maschinen des Hauptkonkurrenten. Wie sollen sie es da allen recht machen?

Die Antwort waere: Indem sie den Nachweis erbringen, dass eine KTM auch bei scharfer Fahrweise dauerhaft zuverlaessig ist - und somit konkurrierende Ziele erfuellt. Das aber ist prinzipbedingt selten das Optimum fuer beide Ziele, sondern liegt irgendwo dazwischen - und schon geht das Geheule der traditionellen Zielgruppe los.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZehlausOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.08.2004
Beiträge insgesamt: 3559

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2007, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

FlameDance @ Fr, 18. Mai 2007, 14:28 hat folgendes geschrieben:
Die Antwort waere: Indem sie den Nachweis erbringen, dass eine KTM auch bei scharfer Fahrweise dauerhaft zuverlaessig ist - und somit konkurrierende Ziele erfuellt. Das aber ist prinzipbedingt selten das Optimum fuer beide Ziele, sondern liegt irgendwo dazwischen - und schon geht das Geheule der traditionellen Zielgruppe los.


Den Test hat z.B. Schradt durchgeführt. Wer hat gejammert, weil er mehr Drehzahl als bei einer Q geben muss? Wer behauptet, dass eine Q zuverlässig ist? Fahrt eine R1200GS zur Probe und trefft die Entscheidung! Es ist halt etwas ganz anderes:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zehlaus @ Fr, 18. Mai 2007, 15:00 hat folgendes geschrieben:
Den Test hat z.B. Schradt durchgeführt.

Das ist ja gerade der Punkt: Wieso macht KTM das nicht und wirbt damit?

Dass ich in Deinen Augen jammere, ist ein Missverstaendnis: Ich bin maechtig happy mit meiner Kati. Kritisieren, wo angebracht, muss trotzdem erlaubt sein.

_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 21. Mai 2007, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

JoeDakar @ Do, 10. Mai 2007, 14:08 hat folgendes geschrieben:
Wieso, ist doch OK - KTM baut (zum Glück) Nieschenmotorräder und das ist gut so. Motorräder die von sehr vielen Verbrauchern genutzt werden, müssen entsprechend gutmütig, emotionslos, vielseitig und "ungefährlich sein, das sie einer großen Zahl von Kunden gefallen und passen müssen. Das kann die KTM nicht in dem Ausmaß wie die BMW und genau darum fahren wir sie ja, oder?


Volle Zustimmung! Mr. Green Ich hab die BMW noch nicht mal probegefahren... ich will nicht mit einem Mopped unterwegs sein, daß alle haben. Und ich freu mich jedesmal über meine LC8-Entscheidung, wenn mir hunderte Schnabeltiere entgegenkommen.

BMW hat für seine GS ein begnadetes Image hochgezogen, das GS-Käufer bereitwillig finanzieren. Offroad-Abenteuer mit Camel-Man-Allüren. In der Realität werden doch 90 % der GSsen von bierbäuchigen, älteren Herren oder (die 650ger) von spätberufenen Damen und nur auf Straße bewegt. Jeder weiß das und dennoch baut BMW sein "kerniges Adventure-Image" immer weiter aus. Ich glaube, der BMW-Käufer will sich gerne in die eigene Tasche lügen, was seinen wirklichen Gebrauch der GS betrifft -kommt ja auch besser,als zuzugeben, daß eigentlich eine schlichter BMW-Tourer die fahrerischen Ansprüche mehr als befriedigen würde. Ich könnte mir sogar vorstellen, daß KTM werbemäßig bewußt nicht in die Bresche der GS-Werbung schlägt, um sich nicht ebenso lächerlich zu machen. Vielleicht gibt es noch mehr Leute wie ich, welche gerade wegen des BMW-Images eine solche nie kaufen würden... ich fahre ja auch keinen GOLF... wacko

Gruß von Claudia Smile

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 9:30    Titel: Antworten mit Zitat

Geh Claudia,

hast wohl nicht vergessen, dass du in Frankreich 2 GS-Fahrer mit TKC-Reifen verblasen hast am Parpaillon Mr. Green ! Seh dein Grinsen immer noch vor mir Very Happy !!!

lg Jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KTM-BremenOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge insgesamt: 356
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  38.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

...nachdem sie uns vorher an der Tanke etwas großkotzig gefragt hatten "na, habt ihr auch schon im Dreck gespielt???" Rolling Eyes und wir ihre Stollenreifen bewunderten (sieht man ja selten auf GSsen Rolling Eyes ). Und ich hatte die Beiden noch gefragt, ob ich als Anfängerin den Parpaillon überhaupt schaffe blink !!!???

Das vergess ich im Leben nicht, wie wir im Sitzen an ihnen vorbeigebrettert sind, während sie im Stehen im Schritttempo da rauffuhren--- GRÖÖÖÖÖÖHL!!! Mr. Green

_________________
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie auch schon BMW GS? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GizmoOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.04.2005
Beiträge insgesamt: 1082
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Das muss ja eine wirklich feine Tour gewesen sein. Mein Neid sei Euch gewiss! unsure
_________________
Cheers Gizmo
Der Wechsel von 950 auf 990 hat mir den Spaß verdorben. Nun fahr ich wieder ein richtig reisetaugliches zuverlässiges Motorrad ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SchradtOffline
Site Admin
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge insgesamt: 7004
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  156.000 km
KTM LC4 620 SC, 2001
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 22. Mai 2007, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Bremen @ Mo, 21. Mai 2007, 20:24 hat folgendes geschrieben:
BMW hat für seine GS ein begnadetes Image hochgezogen, das GS-Käufer bereitwillig finanzieren. Offroad-Abenteuer mit Camel-Man-Allüren.

Erinnert mich irgendwie an die Begegnung mit einer gelben 1150er GS vorgestern irgendwo in Ostdeutschland. Ich kam grade von einer ziemlich ausgewaschenen Schotterpiste mit Tempo jehnseits der offiziellen Landstraßengeschwindigkeit in ein Dorf gerollt, da kam mir ein grimmig guckender BMW Fahrer entgegen, der nichtmal zurück grüßte. Vermutlich weil er durch die kilometerlange Staubfahne hinter mir sein Mopped wieder neu polieren musste Razz

_________________
Grüße vom
Schradt

Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
WirbelwindOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge insgesamt: 126

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Schradt @ Di, 22. Mai 2007, 22:58 hat folgendes geschrieben:
ermutlich weil er durch die kilometerlange Staubfahne hinter mir sein Mopped wieder neu polieren musste Razz


Mr. Green Woran erkennt man eine stabile Hochdrucklage?


Viele BMWs auf der Straße! Mr. Green

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 8:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wirbelwind @ Mi, 23. Mai 2007, 7:48 hat folgendes geschrieben:
Mr. Green Woran erkennt man eine stabile Hochdrucklage?

Viele BMWs auf der Straße! Mr. Green

Laughing

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

KTM-Bremen @ Di, 22. Mai 2007, 19:15 hat folgendes geschrieben:
...nachdem sie uns vorher an der Tanke etwas großkotzig gefragt hatten "na, habt ihr auch schon im Dreck gespielt???" Rolling Eyes und wir ihre Stollenreifen bewunderten (sieht man ja selten auf GSsen Rolling Eyes ). Und ich hatte die Beiden noch gefragt, ob ich als Anfängerin den Parpaillon überhaupt schaffe blink !!!???

Das vergess ich im Leben nicht, wie wir im Sitzen an ihnen vorbeigebrettert sind, während sie im Stehen im Schritttempo da rauffuhren--- GRÖÖÖÖÖÖHL!!! Mr. Green


und ich hab mir am Tunnel gedacht: hoffentlich hält Claudia den Mund und verarscht die beiden GSler nicht - es war nur eine Hoffnung Mr. Green !

lg jörg

_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Mai 2007, 8:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wirbelwind @ Mi, 23. Mai 2007, 7:48 hat folgendes geschrieben:


Mr. Green Woran erkennt man eine stabile Hochdrucklage?


Viele BMWs auf der Straße! Mr. Green

Gruß
Thomas

Laughing Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0756s ][ Queries: 44 (0.0392s) ]