forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Prototyp Gepäckträger
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

@ c-style

sorry wuste nicht das dein betrag ist, werde mich zurückhalten in der nächsten zeit.

@ jochen
danke für deine stellungsnahme, sollten die diskusion besser an ander stelle weiter führen.
das argument was du vorbringst von dem entwurf bis zur fertigung ist richtig, aber was euer hauptproblem, wie bruggma meinte, ist euer auftritt.
denke an eine diskussion mit einem mitarbeiter 1997, auf der habib(für alle die nicht wissen was eine habib, eine fähre zwichen genua und tunis), alex war glaub ich der name, bin irgendwann gegangen mußte mich nicht beschimpfen lassen,als immer nörgelder kunde.

aber wie gesagt lass uns wo anders weiter konstruktiv reden.
grüsse der fix

ps. ach was könnten unsere berufe schön sein ohne die kunden.... Wink Wink

----- bitte nie das tagesgeschäft vergessen------

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Touratech:
Meine zwei Anfragen wurden absolut zu meiner Zufriedenheit beantwortet, das Forum bei TT ist einwandfrei. Wo denn gibt es das, dass jemand einfach so mal rumhoppel, Tankrucksäcke aufschnallt, Fotos macht, sie in Web stellt - meistens gibt es so pauschale Antworten wie "komm mal vorbei". Mein Tankrucksack wird von TT kommen (billiger als das "Original"), falls c-style seine Platte nicht herstellt, ebenfalls die Gepäckträgerplatte.
Bin kein Heavy-Duty User wie fix - der scheint ja der geborene Terror-Tester zu sein - wenn die Kati das alles aushält, was er ihr antut, dann bin ich zuversichtlich, dass meine alles aushalten wird, was ihr je bei mir zustossen könnte...
Kritikpunkt: Der TT Web-Auftritt ist eher unübersichtlich.

Zum Thema "teuer" bzw. "überteuert":
Gute Produkte kosten Geld - nur die Versprechungen sollten sie halten. Ich bezahle gerne bis zu 20% Aufpreis, wenn die Dinge ihre Spezifikationen einhalten und der Service gut ist. Das sagt einer, dessen Tankrucksack sich während der Fahrt gelöst hat (leider war der teuer, aber nicht von TT...), Koffer aus den Halterungen ausgebrochen sind, Gepäckträger gebrochen sind etc. - DIESE Teile haben mich viel Geld gekostet! (Wer kann schon mal schnell in den Pyrenäen 10-15kg Gepäck einfach woanders "hinstopfen"???? -> teure Einweg-Notlösung muss dann her).
Wenn jemand mit guten Produkten und gutem Service gut Geld verdient, dann freue ich mich darüber, denn dort kann ich auch morgen wieder gute Produkte kaufen.

Spannung in der Diskussion? wacko

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
deltaprofi fixOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.06.2003
Beiträge insgesamt: 360

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

@ toblerone

das meinte ich ja auch, das ich nie zimperlich mit den dingen umgehe.
hatte ja auch einige versuch mit produkten von tt, aber es ist ja leider in die hose gegangen.
was auch richtig ist es soll auch ruhig mehr kosten dann aber bitte auch halten.
die stellungsnahme von tt stimmt mich ja schon wieder etwas sanfter, das soll heissen, man kan mit ihnen reden.

hoffe das deine und meine und natürlich all die anderen ktm`s wub gut halten und nie ernsthaft krank werden.egal ob orange ,silber ,nur um ins cafe zufahren oder zum auf tour gehen.
wichitig ist nur das wir alles nicht sssooooo ernst nehmen. Wink

hatte nie die absicht jemand zu beleidigen oder als weichei darzustellen , viele fühlen sich nur gleich in diese ecke gestellt, wenn man sagt das man mit der ktm auch bolzen geht und alles aus einem andern blickwinkel sieht.

so jetzt mache ich schluss sonst gib es noch mecker vom c-style ( ein scherz)

_________________
.. zeiten ändern sich , das nennt man GESCHICHTE....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

was Peter (Bruggma) schreibt sehe ich zumindest teilweise anders:

Wir sind nicht Götter oder Cracks! Wir mögen Motorradfahren und unseren Job.

Im Vertrieb bzw. Kundenkontakt wird bei uns ständig daran gearbeitet, dass es möglichst gut ist.
Dass da noch viel Arbeit gemacht werden muss, sieht man an dem Beitrag - wir arbeiten dran!

Viele Grüsse
Jochen
Nach oben
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

So sind se halt, unsre Schweizer. Very Happy
_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Di, 17. Jun 2003, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Jochen:

Ich finde es absolut vertrauensfördernd, dass Du Dich der (je nach Standpunkt mehr oder weniger gerechtfertigten) Kritik stellst. Ich werde sicher mal bei Euch reingucken und mir selbst ein Bild machen - Dein Einsatz bei der Moderation des TT-Forums und Deinen Beiträgen hier drin ist für mich der Beweis, dass ihr einen guten Service ums Produkt habt Smile

Andere (KTM!?) sind sich dafür scheinbar (noch) zu schade oder setzen andere Prioritäten. Kann ich nicht verstehen: Hier wäre doch DER Ort, um effizient und billig die Meinung vom "Otto-Normalverbraucher" zum eigenen Produkt zu erfahren oder um proaktiv informieren zu können, z.B. die News gleich hier drin zu posten. Auch wenn es gewissen Leuten hier drin "zu dumm und auf zuwenig hohem Niveau" ist (wie ein Händler es mir gegenüber hier in der Schweiz ausdrückte - der war dann ziemlich bald von meiner Liste gestrichen). Schlussendlich sind WIR es, welche die Moppeds kaufen. Unsere Sorgen, Nöte und Sehnsüchte sind doch schlussendlich relevant, oder?

@franky: Wie sollen wir Schweizer denn sein? Smile

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

@All

So ich bin kurz vor der Fertigstellung !!! Laughing Laughing Laughing

Hier ein paar Bilderchen im eingebauten Zustand.



lc8_platte_forum01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  51.77 KB
 Angeschaut:  6053 mal

lc8_platte_forum01.jpg



_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

... und hier der Vergleich zum Original !! Smile Smile

Hat 'ne Menge Arbeit gekostet. Der reine Materialwert, ohne Werkzeuge die ich mir zugelegt habe, ist 28,90 € !!!! Geht bestimmt auch günstiger, ich habe so viel bezahlt. mellow

Preislich denke ich, ist die Platte von TT , OK !!




lc8_platte_forum02.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  23.39 KB
 Angeschaut:  6067 mal

lc8_platte_forum02.jpg



_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Jun 2003, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht schlecht, Herr Specht!

Wenn man bedenkt, dass Du mit Sicherheit keine Wasserschneid- oder Laserstrahlvorrichtung hat, ist das Ergebnis top geworden. Allerdings sieht die Platte sehr breit aus, könnte es sein, dass sie mit den Gobi-Koffern kollidiert?

P.S.: Du hast die selbe Befestigung für Dein Katzenauge gewählt wie ich Very Happy

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EnemyOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.04.2003
Beiträge insgesamt: 134

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2003, 1:46    Titel: Antworten mit Zitat

@c-style
schaut ja wirklich gut aus, der Traeger.
Wie hast du das mit den, nicht in einer Ebene liegenden, Befestigungpunkten gelöst ?
Schraubenloecher schraeg angesenkt ?

@uwe
braucht man diesen Reflektor denn ueberhaut ? Meiner ist naemlich abgerissen und
ich hab eigentlich keine Lust da einen neuen dran zu machen .....
nur den, nun nutzlosen und kaputten, Halter werde ich mal entfernen


Gruß,
Christian




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2003, 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

@Christian,

ja - einen Reflektor braucht man an der LC8, da das Rücklicht kein Katzenauge hat. Da sind die Grünen hinterher (und in diesem Fall zu recht, denn Sonst wärst Du im Dunkeln "unsichtbar" wenn Dein Rücklicht mal ausfällt).

Es gibt im Autozubehörhandel aber auch welche zum Aufkleben, die kannst Du dann über das Nummernschild kleben. Da mein Händler aber das Nummernschild mit sechs! Schrauben befestigt hatte (ich nehm mal an, das sind einschlägige LC4-Erfahrungen) musste ich die unteren Löcher nach Entfernen des "Plastikfortsatzes" andersweitig benutzen.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Jun 2003, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Moin.

Very Happy Very Happy @Uwe

Ich habe meine LC8 immer noch nicht ! Ich fahre gerade mit dem Vorführer meines Händlers rum bis ich meine habe!!
Mein Katzenauge werde ich auf die Nummernschildbeleuchtung kleben! Hatte ich bei meiner LC4 auch und hat super gehalten mit doppelseitigem "Panzerklebeband" !!
Die Platte ist an der breitesten Stelle 400mm breit. Ich meine da stört nichts !!

@ Enemy

Zuerst wollte ich eine schräge Senkung machen doch bei 5mm Blechstärke war mir das zu unsicher. Auf den Bildern ist die Platte nur aufgeschraubt, ohne jeglichen Höhenausgleich. Da bin ich noch am suchen.

@ Theo

Ich habe meine LC8 auch noch nicht, vielleich nächste Woche ! Laughing

Die dxf Datei von meinem Träger stelle ich hier am Montag zur Verfügung.


!!! Wink ABER OHNE GEWÄHR FÜR FUNKTION, FESTIGKEIT, ABMAßE ETC. Wink !!!


Good Luck

_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>


Zuletzt bearbeitet von c-style am Do, 10. Jul 2003, 12:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
c-styleOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.02.2003
Beiträge insgesamt: 118

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

@All

Very Happy Very Happy Hier die DXF-Datei vonne Gepäckträgerbrücke !! Very Happy Very Happy

Viel Spaß beim basteln !!! Laughing Smile


_________________
<span style='font-family:Optima'><span style='font-size:8pt;line-height:100%'><span style='color:orange'>c-style -> der eigentlich ne Leiter braucht !!!! </span></span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TheoOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.11.2002
Beiträge insgesamt: 171

BeitragVerfasst am : Mo, 23. Jun 2003, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke c-style!

Funzt prima. Werde ich mir mir gleich morgen mal ausplotten um ein bisschen rumzuprobieren.

Gruß Theo


Zuletzt bearbeitet von Theo am Mo, 23. Jun 2003, 23:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LucOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.06.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jun 2003, 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ c-style

sieht toll aus deine gepäckbrücke, habe die dxf datei gleich runtergeladen.
aber um die zeichnung richtig in mein CAD einzulesen ist es besser wenn du noch irgendein mass angeben kannst. am besten den abstand der verschraubung. ein mass reicht vollkommen aus um den streckungsfaktor zu ermitteln.

vielen dank

Luc

_________________
<span style='font-family:Arial'><span style='color:blue'>Gruss Luc

Wenn Du zweiter werden willst? Versuch an meinem Hinterrad zu bleiben.</span></span>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0628s ][ Queries: 38 (0.0312s) ]