forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatzscheinwerfer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
StollenritterOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2002
Beiträge insgesamt: 204
Alter: 57

BeitragVerfasst am : Mo, 13. Dez 2004, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,
habe noch 2 neuwertige HELLA Micro DE Nebel übrig.
Falls jemand Interesse hat, bitte bei mir melden.

Gruß
DIRK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Do, 16. Dez 2004, 9:24    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

Wunderlich hat einen Zusatzscheinwerfer der bei der Q an den Blinker geschraubt wird, ungefähr gleiche Größe. Schaut relativ klein aus, ideal wäre es noch , wenn man sie lenkerfest anschraubt, damit sie beim Kurvenfahren tatsächlich in Fahrtrichtung ausleuchten. Habe ich irgendwo in einer Zeitschrift so gesehen.

Was sagt Ihr dazu?

Gruß, Martin


"Zusatzscheinwerfersatz "Micro-Flooter"
Mehr Sicht und Sicherheit dank sinnig platzierter und überzeugender
Zusatzbeleuchtung: Richtig eingestellt ergänzen die Zusatzscheinwerfer das
Abblendlicht auf beeindruckende Weise, blenden den Gegenverkehr nicht
und sorgen für eine imposante Erscheinung.

Sehr gute Zusatzausleuchtung in Freiflächen-Bauweise.

Unsere Versuche haben ergeben, dass dieser Scheinwerfer zu
den Besten auf dem Markt gehört.

Weiche Hell-/Dunkelgrenze.

Optimale Ausleuchtung des Fahrbahnrandes
(fast Kurvenlicht).

Inklusive H1-Leuchtmittel mit jeweils 55 Watt.

E-zugelassen als Nebelscheinwefer.

Komplett mit Scheinwerfersatz bestehend aus zwei Microflootern,
lasergeschnittenem und gewichtsoptimiertem Haltesatz
sowie elektrischem Einbausatz.

5 Jahre Garantie.

Zusatzscheinwerfer R 1200 GS (R 1200 GS)
Best.-Nr.: 8600465
Für R 1200 GS

179,80 €
"



8600465.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  14.73 KB
 Angeschaut:  5181 mal

8600465.jpg



_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!


Zuletzt bearbeitet von craze am Do, 16. Dez 2004, 9:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Dez 2004, 9:45    Titel: Antworten mit Zitat

hier der link zum produkt.
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Dez 2004, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nur als Hinweis zum Anbau....

2.6 Nebelscheinwerfer
(Fundstelle: 93/92/EWG; StVZO § 52)

Vorhandensein: zulässig

Anzahl: einer, nach EG-Rili auch zwei

in der Breite:
Πnach EG-Rili: bei paarweiser Anbringung symmetrisch zur Fz-
Längsmitte
Œ nach StVZO: höchstens 250 mm von der Fz-Längsmitte
entfernt; auch am Schutzbügel möglich
( DAS KÖNNTE BEI LENKERMONTAGE ENG WERDEN )


in der Höhe: nicht höher als Scheinwerfer für Abblendlicht
( AUCH DAS KÖNNTE BEI LENKERMONTAGE ENG WERDEN )


elektr. Schaltung: mit Begrenzungs-, Abblend-, Fernlicht

Einschaltkontrolle: zulässig

Noch mehr Infos hier

lichttech. Anlagen an KFZ

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us


Zuletzt bearbeitet von gschimmy am Do, 16. Dez 2004, 10:26, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
crazeOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2003
Beiträge insgesamt: 253

BeitragVerfasst am : Do, 16. Dez 2004, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

eng heißt nicht unmöglich, (oder wie war das mit dem Gleitmittel Laughing ph34r ph34r )


Wenn man sich unser Mopped im Profil anschaut kriegt man das mit der Höhe gut hin, wenn die Scheinwerfer unter dem Lenker montiert werden (und beim TÜV die Vorspannung aus dem Federbein rausnimmt und einen dicken Sack hinten draufsetzt Razz ). Und 500mm Abstand zwischen den Scheinwerfern (250 mm zur Mittellinie) bedarf IMHO auch nicht der Hexerei. Unser Lenker ist doch gerade mal knapp über 600mm breit, oder irre ich mich da. Hab am Schreibtisch gerade keinen zum Nachmessen.

Gruß, Martin

_________________
beam me up, Scotty, there´s no intelligent life on this planet!


Zuletzt bearbeitet von craze am Do, 16. Dez 2004, 10:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Dez 2004, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ideal wäre es noch , wenn man sie lenkerfest anschraubt, damit sie beim Kurvenfahren tatsächlich in Fahrtrichtung ausleuchten




Und seit fast einem Jahr bestens bewährt . . .

Peter

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Erfahrungen mit Motorrädern allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0627s ][ Queries: 32 (0.0383s) ]