forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Aluboxen innen auskleiden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
punKTuMOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.08.2008
Beiträge insgesamt: 365
 →  134.000 km
KTM 790 Adventure R 2020
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 1. Mai 2012, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

powerwade @ Di, 1. Mai 2012, 21:14 hat folgendes geschrieben:
Honda Dax 90 → 3.000 km


ist zwar aber (habe meine RV90 leider nicht mehr)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2012, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hei Leute
Stehe kurz vor der Lackierung meiner Alukoffer.
Ich hab noch eine Frage. An meinem Koffer habe ich noch Zubehör befestigt welches mit Schrauben und Muttern im Kofferinnern befestigt ist. Ebenfalls ist da ja auch noch die Halterung von Touratech, mit dieser länglichen Aluplatte....
Würdert Ihr über das Zeugs einfach rüber lackieren? Oder werden diese Teile nicht lackiert?
Habe Bedenken, dass die Schrauben wegen der Lackschicht von der Länge her nicht mehr passen könnten..... blink
Grüsse Danfz6

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 373
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2012, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

wie dick trägst du denn den lack auf??? wacko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2012, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

mmiroho @ Mo, 11. Jun 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben:
wie dick trägst du denn den lack auf??? wacko


blink blink blink
nu weissu warum die Koffergößen immer in Liters angegeben werden
und bei 36l Koffern geht ordentlich was rein...... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. Jun 2012, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

coolmoose @ Mo, 11. Jun 2012, 20:53 hat folgendes geschrieben:
mmiroho @ Mo, 11. Jun 2012, 19:31 hat folgendes geschrieben:
wie dick trägst du denn den lack auf??? wacko


blink blink blink
nu weissu warum die Koffergößen immer in Liters angegeben werden
und bei 36l Koffern geht ordentlich was rein...... Laughing



_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 7:48    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht hat ja jemand eine brauchbare Antwort. wacko
_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 7:58    Titel: Antworten mit Zitat

danfz6 @ Di, 12. Jun 2012, 7:48 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand eine brauchbare Antwort. wacko


Ich habe auch einen Moment gebraucht... er will aussen lackieren... nicht innen...
ist also eigentlich hier


Alter, Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das der Lack so dick wird, das die Schrauben nicht mehr passen.....weil sie zu kurz sind. blink


Im Zweifel jibbet da neue in passender Länge im Baumarkt...oder bei Eisen Karl...
oder Du nimmst eine Gewindestange welche passend abgelängt wird..... OK, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint. Wink

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe so ne dickere Alufolie genommen wie man sie zum auslegen von Schubladen benutzt.
Läßt sich prima zurecht schneiden und ist selbstklebend.
Die Ecken und Kanten habe ich dann mit Silikon abgedichtet, zur Sicherheit.



koffer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  170.01 KB
 Angeschaut:  452 mal

koffer.jpg



_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 8:10    Titel: Antworten mit Zitat

Meine sind innen blankes Alu, dafür hab ich Taschen Razz
_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 8:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich ja auch Cool
_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
coolmooseOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge insgesamt: 4410
KTM LC8 Adv 950, 2004

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 9:21    Titel: Antworten mit Zitat

gschimmy @ Di, 12. Jun 2012, 7:58 hat folgendes geschrieben:
danfz6 @ Di, 12. Jun 2012, 7:48 hat folgendes geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand eine brauchbare Antwort. wacko


Ich habe auch einen Moment gebraucht... er will aussen lackieren... nicht innen...
ist also eigentlich hier


Alter, Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das der Lack so dick wird, das die Schrauben nicht mehr passen.....weil sie zu kurz sind. blink


Im Zweifel jibbet da neue in passender Länge im Baumarkt...oder bei Eisen Karl...
oder Du nimmst eine Gewindestange welche passend abgelängt wird..... OK, das war jetzt nicht ganz ernst gemeint. Wink

VG Schimmi


....er hat Bedenken,
dass SEINE Schrauben nicht passen!
Wassa im Baumarkt gibs, is also TOTAL

....also Amtliche Bedenkenträger vortreten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5531
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 9:41    Titel: Re: Koffer innen auskleiden Antworten mit Zitat

road-runner @ Di, 1. Mai 2012, 19:01 hat folgendes geschrieben:
...Kauft Euch eine Innentasche für den Koffer. Die kostet ca. 40 Euro/St. und dann ist Ruhe mit Abrieb und Dreck....

Menno, die jibbet doch bei IKEA für ´n €. Bischen umnähen und fedditsch Mr. Green
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 11:15    Titel: Re: Koffer innen auskleiden Antworten mit Zitat

road-runner @ Di, 1. Mai 2012, 19:01 hat folgendes geschrieben:
Kauft Euch eine Innentasche für den Koffer. Die kostet ca. 40 Euro/St.

Nicht einmal. Habe meine bei Polo für ca.25€ bekommen inkl. Griff und Schulterriemen. Koffer auf, zack... Tasche raus - fertig Wink

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 12. Jun 2012, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bevor ich mir eine Touratech Innentasche geleistet hatte, hatte ich schon die Koffer innen mit durchsichtiger Bucheinbindefolie (selbstklebend) ausgeklebt. Total easy.

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OllebolleOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 14.06.2005
Beiträge insgesamt: 1052
BMW R1200 GS LC Adventure
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 15. Jun 2012, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Mindestens genau so gut wie die TT-Innentaschen aber deutlich günstiger: http://www.chb-iuv.com/shop/category_MC_INNERBAGS/Motorradzubeh%C3%B6r.html?shop_param=cid=&
_________________
Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0753s ][ Queries: 45 (0.0424s) ]