forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

TT Nebelscheinwerfer ??
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sinclairOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 701
KTM LC8 Adv 990 S, 2007
 →  70.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Licher als Zusatzfernlicht verwendet, also einfach mit dem Fernlicht koppelt?

Stört das den TÜV?

Da man das Fernlicht bei Gegenverkehr abschaltet, sollte sich einegtlich keiner daran stören, und es wird niemand gefähredt, oder?

Gruß,
Goran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Jan 2009, 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sinclair
BeitragVerfasst am : Mi, 7. Jan 2009, 18:05 Titel:
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Licher als Zusatzfernlicht verwendet, also einfach mit dem Fernlicht koppelt?

Stört das den TÜV?

Da man das Fernlicht bei Gegenverkehr abschaltet, sollte sich einegtlich keiner daran stören, und es wird niemand gefähredt, oder?

Gruß,
Goran
Zulässig ist entweder 1 Nebel- und 1 Fernscheinwerfer oder 2 Nebelscheinwerfer. Diese Zusatzscheinwerfer müssen separat schaltbar sein.
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Apr 2009, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

sinclair @ Mi, 7. Jan 2009, 19:05 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man die Licher als Zusatzfernlicht verwendet, also einfach mit dem Fernlicht koppelt?

Stört das den TÜV?

Da man das Fernlicht bei Gegenverkehr abschaltet, sollte sich einegtlich keiner daran stören, und es wird niemand gefähredt, oder?

Gruß,
Goran
In Bezug auf andere Umbaugeschichten habe ich aktuelle Vorschriften in Sachen NSW gefunden.

Folgende Erkenntnis:
- Einschaltkontrolle zulässig > Zulässig heißt aber nicht Muss !
- Schaltung mit Begrenzungs-, Abblend-, Fernlicht > also wenn mal will mit vollem "Christbaum"

Nachzulesen hier > http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=14031&po ....... der=asc&start=30 in den beiden PDF-Dateien

Im Übrigen habe ich die Schaltung meiner beiden NSW über das Standlicht angeschlossen. Einspeisung, selbstverständlich mit seprater Sicherung, direkt über die Batt. bzw. Startrelaisanschluss. Durch einen separaten Schalter kann ich die NSW, sobald ich min. das Standlicht anhabe, auch bei Abblend- und Fernlicht ein- und ausschalten.

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0243s ][ Queries: 32 (0.0034s) ]