|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Sep 2010, 16:19 Titel: |
|
|
Letztens in den Westalpen hatte ich trotz Schotterpisten (Jafferau, Sommeiler...) Verbräuche von unter 6l. Hätte ich nie gedacht. Und ich habe mit der R trotz vergleichbarer Fahrweise in der Gruppe beim Tankstop immer noch ein Schlückchen mehr im Tank gehabt, wie der Uli mit der ´10er N und etwa gleich viel, wie Stefan mit der 950er
_________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
gasmann Schlammspringer Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Mi, 22. Sep 2010, 20:51 Titel: |
|
|
Bin gestern Nachmittag 350km ins Oberbergische über kleine Strassen und Heute zurück mit einem Schwenker über das Deutsche Eck nach Hause. Waren knapp 800km. Durchschnittsverbrauch 6l/100km. Ich hatte zwei wundervolle Tage bei Kaiserwetter auf dem Motorrad.
|
|
Nach oben |
|
Nero_1981 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 10.07.2010 Beiträge insgesamt: 213 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 6:07 Titel: |
|
|
Diese Woche, bei traumhaftem Spätsommerwetter. Verbrauch: 2mah wegen der verd....en Arbeit *grml*.
Ansonsten mit Sozia im Schnitt 6,5 liter.
|
|
Nach oben |
|
Desertcarl Kurvenräuber Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge insgesamt: 490
|
Verfasst am : Fr, 24. Sep 2010, 9:38 Titel: |
|
|
Ich dann auch ***Senfabgebmodus an***:
Im Extremnudlermodus auf der Autobahn Richtung Mittelmeer hat meine @ (mit Powerblades und Originaltüten) c. 4.6l auf 100 km genommen. Geschwindigkeit im 6. Gang konstant bei 105-110 km/h gehalten (da hinter Geländewagen her getuckert ). Sie kann auch sparsam sein.
Kürzlich im Mittelgebirge bei schnellem Straßentempo und fast durchgehend 5-9000 U/min: 7.6l auf 100.
Gruß,
Desertcarl
|
|
Nach oben |
|
tanklaster Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge insgesamt: 11 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 40.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2010, 10:16 Titel: |
|
|
Hi,
ich überlege wieder wieder vom Akramapping zu den originalen zurück zu wechseln. Zumal ich sowieso Leos drauf habe.
Merkt man dann eine Kraftstoffeinsparung. Ich habe nämlich vor nächstest Jahr endlich mal lange Touren zu fahren.
Oder soll ich das Mapping einfach drauf lassen? Spürt man denn einen Leistungsabfall? Eine Leistungssteigerung habe ich eigentlich nicht gespürt...
Also, kann mir jemand seine Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen?
lg
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 15. Okt 2010, 14:59 Titel: |
|
|
Habe normalerweise einen Verbrauch von ca. 7 Litern (07er N, allet orchinool).
Letzte Woche mit meinem Kurzen hinten drauf, etwas gemählicher und dann nochmal 'ne Tour zum Ahornboden: 6Liter, da musste ich nämlich gaaaanz hinten am letzten Parkplatz feststellen, das JETZT Reserve leuchtet (okay, ich hatte es natürlich auch provoziert, hätte ich mir nach 260km denken können). Bin dann im Spernudlermodus zurück, weil ich nicht genau wusste, wann die erste Tanke kommt (bis Tölz waren es ja noch ca. 45km). Dann 18,5l getankt, d.h. da wäre schon noch a bisserl gegangen, war also ultrasparsam unterwegs.
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn's mir nicht gefällt.
|
|
Nach oben |
|
Phase4 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 18.12.2006 Beiträge insgesamt: 91 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 27.000 km
|
|
Nach oben |
|
ampelixx  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.05.2008 Beiträge insgesamt: 1703
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 15:10 Titel: |
|
|
Zweitmotorrad @ Fr, 15. Okt 2010, 14:59 hat folgendes geschrieben: | ... Tour zum Ahornboden ... weil ich nicht genau wusste, wann die erste Tanke kommt (bis Tölz waren es ja noch ca. 45km). ... | Die nächstgelegene wäre in Lenggries gewesen...
_________________ Ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern ist nur eine Notlösung. (Zitat Walter Röhrl)
Und wo bekomme ich nun den 2x2-Umbau für meine KTM her??? |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : So, 17. Okt 2010, 20:38 Titel: |
|
|
Habe ich vermutet, aber ich dachte, bevor ich umherirre, so weit ist es bis TÖL auch nicht mehr....
_________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 8:49 Titel: |
|
|
Phase4 @ Fr, 15. Okt 2010, 14:59 hat folgendes geschrieben: | Guggst du  |
Hi!
Hast du Akras oder ist deine eine Standart Version? Ich könnte träumen von unter 8l/100. Auch BJ 2006 mit Akras
LG,
Nik
_________________ There are no bad machines, there are bad owners! |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 17:27 Titel: wow, 8,4 kann sie auch! |
|
|
Ein kurzer Bericht, falls sich wer für die Statistik einer eher unüblichen @ - Fahrweise interessiert (alles Originalausstattung):
Ich musste vor 2 Tagen leider aus persönlichen Gründen so schnell wie möglich von Elba nach Wien zurück. 1051km in einem Rutsch, fast ausschließlich Autobahn. Verhältnisse waren zum Glück sehr gut, kein Regen, wenig Verkehr. (Nur a***kalt auf die Dauer...)
Also alles andere als genußvolles Motorradfahren, sondern Kilometer-Fressen.
GPS-Statistik: 1051km
Fahrzeit: 8h22min
Schnitt: 125km/h
Vmax: 175km/h
Für den Schnitt bin ich also mitunter stundenlang durchgehend zwischen 150 und 170 gefahren, mit 3 Koffern, seitlich die 42l TT- Kisten. (Übrigens vorsicht: Über 170 fängt sie mit den Koffern übrigens gern an sich bei Seitenwind aufzupendeln... aber die meisten hier wissen das vermutlich eh schon) Rekordverbrauch: 8,4 Liter!! Ölverbrauch (allerdings der gesamten Tour, ca. 2500km) von etwas über Max zu fast auf Min.
Ich hoffe, so eine TorTOUR nicht so bald wieder machen zu müssen und kann jetzt bestätigen, dass die @ im Hochgeschwindigkeitsbereich echt ordentlich säuft!!
Am Autobahnabschnitt zwischen Udine und AUT gibts so lang keine Tankstelle, dass ich nach einiger Zeit so spritsparend fahren musste, dass ich mich trotz des Risikos auf 3m hinter einen Brummi in den Windschatten stellen musste, um es mit 90kmh zur Tanke zu schaffen. Getankt: 19,3 l
Die Maschine ist noch recht neu, jetzt sind ca 6000km drauf. Frage am Rande: Ist der Ölverbrauch normal und wird er später tendenziell weniger? Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo im Formum wurde mal sowas behauptet...
Grüße,
Der Pedalritter
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 17:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Ölverbrauch (allerdings der gesamten Tour, ca. 2500km) von etwas über Max zu fast auf Min. |
Was willst du noch weniger, ist doch kein Elektromotor
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Pedalritter LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 31.08.2010 Beiträge insgesamt: 312 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 17:41 Titel: |
|
|
Zitat: | Was willst du noch weniger, ist doch kein Elektromotor
|
Ich beklag mich nicht wirklich, bin wohl von der Yamaha TDM verwöhnt, die ich 10 Jahre gefahren bin. Da war Ölverbrauch quasi nicht messbar und zwischen den Inspektionsintervallen nie ein Thema.
|
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Mo, 18. Okt 2010, 18:00 Titel: |
|
|
Pedalritter @ Mo, 18. Okt 2010, 17:41 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was willst du noch weniger, ist doch kein Elektromotor
|
Ich beklag mich nicht wirklich, bin wohl von der Yamaha TDM verwöhnt, die ich 10 Jahre gefahren bin.
Da war Ölverbrauch quasi nicht messbar und zwischen den Inspektionsintervallen nie ein Thema. |
Also doch ein Elektromotorrad, aber du hast ja das richtige Bike gefunden.
PS:beginne zu sparen, jetzt ist Ende mit preiswert, dafür macht es Spass
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Mi, 20. Okt 2010, 16:56 Titel: |
|
|
Servas! Und welche Adventure hast du Pedalritter?
_________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
|
|