|
Autor |
Nachricht |
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 20:49 Titel: |
|
|
War heute beim Händler, meiner wird Löcher in den Luftfilterkasten (bohren?) Ist eine von den Massnahmen die zwecks Produktverbesserung noch anstehen.
Dann erübrigt sich wahrscheinlich auch der Sommer-Umbau oder?
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 22:49 Titel: |
|
|
Hilft das aufbohren auch gegen den miserablen Leerlauf bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchte? Langsam nervt das echt, dass der Motor 20min braucht bis er den Leerlauf hält...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 22:59 Titel: |
|
|
@advi,
die Löcher sind, wenn es deren zwei mit 12mm werden sollen, nur für die dickeren Vergaserbelüftungsschläuche.
Hat mit dem Sommerumbau direkt nichts zu tun.
Guckst Du halt auch noch mal in deinem mailpostfach......
CU HS
_________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 11. Dez 2003, 23:24 Titel: |
|
|
@Schradt
Zitat: | Hilft das aufbohren auch gegen den miserablen Leerlauf bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchte?
Langsam nervt das echt, dass der Motor 20min braucht bis er den Leerlauf hält... |
Das ind definitv die schlechten Schläuche von der Vergaserentlüftung.
Also beim Reifenwechsel bist du besser ;-}
Peter
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 0:20 Titel: |
|
|
Bruggma hat folgendes geschrieben: | Das ind definitv die schlechten Schläuche von der Vergaserentlüftung.
|
Ok, dann werd ich Sonntag mal danach sehn...
Der halb abgefahrene Stonemaster hat den unfreiwilligen Schneetest bestanden , aber anfahren wenn der Motor unter 3000Upm nicht vernünftig läuft ist echt :angry:
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 1:59 Titel: |
|
|
@schradt,
was sagt denn Dein Händler dazu??
|
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 2:27 Titel: |
|
|
Hab ihm das nicht mehr zusätzlich erzählt, der hat mit dem überlaufenden Kühler bei Vollgasfahrt schon genug zu tun... Aber dafür muss das Mopped ja eh auseinander... Hab aber keine Lust auf ne Woche Werkstattaufenthalt, brauch das Fahrzeug im Moment.
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 7:54 Titel: |
|
|
@Schradt
Zitat: | Ok, dann werd ich Sonntag mal danach sehn... |
Den Knick siehst du erst, wenn die Schläuche draussen sind.
Die durchsichtigen billigen Kunstoffschläuche werden durch dickwandige schwarze
Benzinschläuche ersetzt. Dazu musst du die Öffnung im Lufigehäuse etwas erweitern.
Zusätzlich soll das Anfetten des Standgases viel bringen.
ADVI hat schon recht, das sind Garantiearbeiten . . .
Peter
PS: Nadelposition von 2 auf 3 und Lufiöffnung, wenn du schon dran bist
_________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Tiger07 Speichenputzer Anmeldungsdatum: 01.10.2003 Beiträge insgesamt: 32
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 11:00 Titel: |
|
|
Hi alle!
Ich kann euch da nur zu einer Profilösung raten. Ich will jetzt hier niemanden schlecht machen , deswegen kann ich nur raten geht zu jemandem der es echt versteht. In meinem Fall bin ich mit Kati auf Anhänger 300 km weit gefahren und hab KTM-Sommer das machen lassen. Da sind Fachleute am Werk. Und das brauch unsere Kati. Erster Fahreindruck: Ich habe jetzt ein neues Motorrad! Und die Kati macht nur noch Spass. Ich hab am Nikolaustag mit Rainer Kroll darüber gesprochen, der mochte es nicht so recht glauben, daß meine Kleine auch schon aus dem Keller (2000 U/min) richtig dreht. Kein Ruckeln, kein Schlagen, nix. Ich sag doch, nur noch Spass.
Hier nochmal mein Dank an die tolle Truppe von KTM-Sommer!
Grüße
Michael
|
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 11:58 Titel: |
|
|
Moin!
@jens
AFAIK gibt es eine ähnliche Modifikation ( Prallblech im LuFi )auch direkt von KTM.
WÜrde dann wieder in Thema Garantiearbeiten fallen.
Gruß Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Jens  Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.10.2002 Beiträge insgesamt: 797 KTM LC8 Adv 950, 2003
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 14:35 Titel: |
|
|
Hallo Schimmy,
was zum Teufel ist denn AFAIK?
Cu Jens
_________________
Wer bläst wird auch geleckt. |
|
Nach oben |
|
gschimmy Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 15.05.2003 Beiträge insgesamt: 3608 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 80.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 15:05 Titel: |
|
|
As Far As I Know / also auf deutsch : soweit ich weiß
durchaus gängige Abkürzung in manchen Bereichen, manchmal beutzt man das halt weil man es gewohnt ist und denkt nicht dran das andere nicht so im Aküfi ( Abkürzungsfimmel ) drinstecken.
Sorry
Gruß Schimmi
_________________ endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us |
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 12. Dez 2003, 20:35 Titel: |
|
|
@ Tiger01
Genau so sollte es sein. Mir erging es nicht anders mit dem Fahreindruck.
Ein ganz anderes Motorrad wurde in Handumdrehen gezaubert.
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
|