|
Autor |
Nachricht |
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Sa, 23. Jun 2007, 22:53 Titel: |
|
|
Erstens hängen dir die Räder im Kreuz und zweitens halte ich diese Konstruktion mit nur zwei (M8er?) Schrauben für ziemlich gewagt.
-> weiter nach hinten und das ganze zusätzlich mit Spanngurten am Kofferträger festzurren.
Dann kannste dir die 13kg aber eigentlich auch sparen
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
bötti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2007, 12:52 Titel: |
|
|
Hallo ,
natürlich geht es bei solchen Konstruktionen auch um Sicherheit,Gewicht und Fahrbarkeit.
Deswegen gehört auch Fahrtest u.a. dazu.
Es geht mir aber auch darum die Koffer nicht nur auch aufzubekommen,sondern auch um das Abmachen ,ohne das ganze Zeug abzugurten und abzupacken.
Sicher kann man damit keine Rennen fahren,aber ich hoffe leichtes Gelände sollte schon damit möglich sein.
Stärkere Schrauben sind auch möglich,man muß sich ja die Sachen nicht gleich Verbohren ,wenn nicht unbedingt nötig .
Starte jetzt zum Fahrtest,also Achtung
_________________ Grüsse der GO!!!!!!!erianer |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : So, 24. Jun 2007, 22:17 Titel: |
|
|
bötti @ So, 24. Jun 2007, 12:52 hat folgendes geschrieben: | Starte jetzt zum Fahrtest,also Achtung  |
Weiß jemand, ob man ihn verhaftet hat, wegen grober Verkehrsgefährdung?
Oder wo bleibt die Rückmeldung...
_________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
momaxmomax Sahararider Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge insgesamt: 1139 Triumph Exp
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 7:48 Titel: |
|
|
Ist zwar keine tolle technische Konstruktion, hat sich aber bewährt, denn man kann nicht nur Sachen in Richtung Urlaub, sondern auch zurück (Hicks, es grüß der Kaltensee und andere Regionen) mitnehmen: Gepäckbegleitkarten der Bahn. Man sucht sich jemanden, der irgendwann in die gewünschte Richtung mit der Bahn fährt. Das war es schon. Rest kann man selber mit der Bahn abwickeln. Krempel zur Gepäckaufbewahrung, Zielbahnhof angeben. Fahrschein vorlegen. Zeug bei der Gepäckaufbewahrung abholen. Kurz, dem Bahnfahrer geht man nicht auf den Senkel. Hab so sogar schon mal meinen alten Hobel verschickt (Motor geplatzt).
|
|
Nach oben |
|
Rebhuhn  Sponsor
Anmeldungsdatum: 10.10.2003 Beiträge insgesamt: 3327 KTM 690 Rally Replica → 1.000 km KTM 690 R Adv → 20.000 km
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 8:31 Titel: |
|
|
bötti @ Sa, 23. Jun 2007, 21:52 hat folgendes geschrieben: | Wenn die Karre voll aufgerödelt ist,sieht sie bestimmt wie ein Fahrrad in China aus,das zum Wochenmarkt unterwegs ist .Ihr kennt die Bilder bestimmt aus dem Fernsehen  |
Bist narrisch! Ich dachte, das wär eine Konstruktion, an der
die Räder seitlich in Kofferhöhe befestigt werden.
Also, ich an Deiner Stelle würd die Räder einfach hinten
draulegen und festzurren. Spart nicht nur die 13 Kilo,
sonder hält auch bestimmt besser.
Gerhard
_________________
 |
|
Nach oben |
|
bötti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 8:56 Titel: |
|
|
Morgen
Sooooo,erster Test ist super gelaufen.Hab es erstmal ohne Radsatz getestet.Das Ding sitzt wirklich fest. Ca.20 km leichtes Gelände und 60km Landstr. und Autobahn.
Gewichtmäßig kaum Veränderungen spürbar,Vibrationen = 0,auch bei z.B. V=170km/h oder Drehzahl größer 6000,normale Motorradvibrationen wie man sie kennt.
Bin selbst sehr positiv überrascht.Hätte ich nicht gedacht.Es sieht zwar wuchtig aus aber meine Meinung gut gelungen.
Mal sehen wenn man mit Radsatz fährt.
Schnalle diesen auch mal auf unterschiedlichen Positionen fest.
Ich lasse ersmal Koffer und diverse Packtaschen weg,um wirklich zu spüren,ob die Karre kippelig oder auch irgendwie anders komisch wird.
Achso,hatte mich an einer sumpfigen Stelle bis zur Unterlippe eingegraben.
Habe die Karre an dem Träger angepackt und erstmal freigeschauckelt ,und dann an dem Träger auf der Seite liegend rausgezogen ,super fest und Stabil das Teil.
Bis denne
_________________ Grüsse der GO!!!!!!!erianer |
|
Nach oben |
|
bötti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 9:12 Titel: |
|
|
Sorry,wieso woll'n sie alle den Radsatz neben Ihren Koffern haben.
Sieht vielleicht schön aus und hat eien tiefen Schwerpunkt,ist doch aber unpraktisch.
Gut ,ich sehe es halt von der praktischen Seite.
_________________ Grüsse der GO!!!!!!!erianer |
|
Nach oben |
|
bötti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge insgesamt: 122
|
|
Nach oben |
|
magicalex Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.05.2005 Beiträge insgesamt: 3205
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 16:08 Titel: |
|
|
gewagte Konstruktion! Bittschön mit dem Wolkenkratzer hinten drauf immer mit Panzer fahren, sonst haut Dir das Ding im Fall der Fälle einfach das Kreuz durch
_________________ I bin a Bayer, I derf des |
|
Nach oben |
|
bötti Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 12.08.2005 Beiträge insgesamt: 122
|
Verfasst am : Mo, 25. Jun 2007, 18:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank um Deine Besorgnis
Ja ,dieser Fall der Fälle und wenn ich nicht geboren wäre
Wie schon erwähnt ,dieser Halter ist in der Regel nur zum praktischen Transport gedacht.Keine Rennen ,keine Stunts u.ä.
Macht man sich Gedanken und versucht Lösungen zu finden und das wird dann mit unterstüzenden Beträgen belohnt.
AAAAber, Humor ist wenn man trotzdem lacht
_________________ Grüsse der GO!!!!!!!erianer |
|
Nach oben |
|
Perseus Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 28.06.2005 Beiträge insgesamt: 987 BMW GS → 100.000 km Husqvarna → 5.000 km
|
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 12:24 Titel: |
|
|
Perseus, die waren aber leer Was willste den damit
_________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Spüli Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 42
|
Verfasst am : Mi, 27. Jun 2007, 14:52 Titel: |
|
|
Ich vermute mal er hat sie zur Wiederbefüllung weggebracht.
Wollen tut er sie nur Leertrinken.
Von der Optik passen sie aber wirklich gut zur Käte, sollte man weiterentwicken.
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 28. Jun 2007, 21:16 Titel: |
|
|
hab ihr denn net das Heck von Bötti gesehen - ist ein Audi avant - da kommen die Räder immer hinten rein ....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
96.01 KB |
Angeschaut: |
6138 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|