|
Autor |
Nachricht |
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 17:26 Titel: |
|
|
Ahhhhhhh,jetzt jah!!!!
Danke Zehlaus,dauert manchmal etwas länger bei mir!!!  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 17:36 Titel: |
|
|
Aber jetzt noch eine Frage!!!
Sollte man beide entfernen oder wäre es ratsam für ein evtl. späteres Überbrücken ( na ja-falls nochmal nötig ) ein Kabel dran zu lassen?! Wegen der Kurzschlusssache!!!!
Habe ich schon erwähnt: ICH HASSE STROM!!!!!!!!!!  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Bajaman Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 08.02.2005 Beiträge insgesamt: 736 Adventure mal anders ;-)
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 17:46 Titel: Gramm sind Meter ;-) |
|
|
Hallo Six,
ich bin zwar kein Elektriker und habe da auch nicht so die Ahnung von.
Aber da bei meiner die Dinger fehlen und die bei meiner Freundin ihrer Extrem vorhanden sind und keinerlei Unterschied festzustellen ist, würde ich sie entfernen - Gramm sind doch Meter   
Allerdings würde ich damit noch eine Zeit warten um einfach zu wissen ob es tatsächlich an den beiden Strippen lag, dass die "Bakterie" leer wurde.
Servus Martin
Übrigens das sagte mal mein Lehrmeister vor 19 Jahren:
Strom und Wasser gehen manchmal seltsame Wege - er scheint Recht zu haben _________________ ... Mädchen essen Honig, Männer kauen Bienen |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 17:57 Titel: |
|
|
@ Baja!
Jou!!! Schönen Gruss an deinen Lehrmeister!!!
Hab auch nicht viel Ahnung davon!!! ABER das kann ich bestätigen!!!!!  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Zehlaus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 02.08.2004 Beiträge insgesamt: 3559
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:08 Titel: |
|
|
@ Six
Ich habe meine rausgeschmissen, selbst Starhife mit einem Autokabel ist kein Problem. Zum Laden würde ich eh eine Steckdose einbauen, mit einem Adapter kannst Du auch oben die Batteriespannung messen.
Wenn Du Anregungen brauchst, melde Dich!
Grüße vom Kupferwurm |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Mi, 28. Jun 2006, 18:30 Titel: |
|
|
@ Zehlaus!
Aber das ist doch KTM ! Die bauen doch nicht etwas ein ,wenn es auch ohne Probleme ohne geht!!!!
Oder gibt es hier echt eine Ausnahme?!
Laut Handbuch sind die Kabel montiert worden ,weil die Pole schwer zugäglich sind und dadurch beim Hantieren leicht Kurzschlüsse entstehen.
Aber wenn du sagst,dass es auch so geht,kommen sie natürlich weg!!!
Ein evtl. Problem weniger!
Bis dann! _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : Sa, 19. Aug 2006, 7:42 Titel: |
|
|
Sooo,Ende der Geschichte ( Ich hoffe) :Konnte die alte Batterie gegen eine Neue tauschen! Obwohl die Batt nicht in der Garantie ist! Ich hoffe,dass es doch die Batt war und mein Problem jetzt behoben ist !  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
FUZ Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 11.04.2005 Beiträge insgesamt: 49
|
Verfasst am : Sa, 19. Aug 2006, 9:58 Titel: |
|
|
Hi Martin, hat er jetzt doch endlich ne Batterie rausgerückt. ...das wurde auch Zeit, schliesslich hat´s von Anfang an nicht richtig funktioniert. Hoffentl. ist jetzt alles ok!!! _________________
 |
|
Nach oben |
|
Six Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 17.04.2006 Beiträge insgesamt: 44
|
Verfasst am : So, 20. Aug 2006, 8:13 Titel: |
|
|
@FUZ!
Jou! War eine lange Geschichte jetzt! Ich denke er hat sich auch etwas gestreubt,weil die Dinger nun mal nicht im Garantieumfang enthalten sind.
Mehr als ein Ladegerät kaufen konnte ich nun mal nicht!!!
Er hat wohl auch viele neg. Erfahrungen mit Kunden und Batterien gehabt,weil jeder sie anders behandelt. Und wird sie bei vielen nicht im Winter mal geladen sind sie wohl auch innerhalb der Garantiezeit kaputt ! Dann rennen sie zu ihrem Händler !
Jetzt hatte er aber auch sogar das gleiche Ladegerät im Laden stehen und auf die Frage :Muss ich jetzt damit Leben,weil ich ein Vorführer gekauft habe,hat er mir einfach eine Neue in die Hand gedrückt!
Bin froh einen guten Händler an der Hand zu haben!!!
Trotz langer Geschichte gibt es einen für den KTM Händler WEBER in Marienheide!!!!!!!!!
Es geht dabei nicht um seeehr viel Geld,aaaaber...!!!
für alle Infos und Erfahrungen !  _________________ Aus Hackepeter wird meist Kacke später!!!!  |
|
Nach oben |
|
Helvetic M Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953
|
Verfasst am : Di, 19. Dez 2006, 21:14 Titel: |
|
|
Die Batterie meiner "Kati" hat genau 73`900km gehalten. Musste heute getauchscht werden. Wie sagt man doch so schön: " Da ist die Hebamme auch nicht mehr schuld!"  _________________ Gruss, Manuel
KTM ist eine Lebenseinstellung!
Fährst du noch oder lebst du schon? |
|
Nach oben |
|
|