forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

16 er Ritzel
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Schimmi,

zwei gleiche Ergebnisse in der selben Minute - wir müssen einfach recht haben :)

P.S.: Meine läuft laut Tacho und GPS 220 - noch.

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr


Zuletzt bearbeitet von Uwe am Fr, 11. Jul 2003, 12:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

@UWE

Zwei D...e ähhhhhh Schlaue ein Gedanke.

Sollten wir beide falsch liegen, wird sicher Rainer Kroll oder Benzinschnüffler eine plausible Antwort liefern Very Happy

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6368
Alter: 20
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Und hier ist sie: theoretisch würde die Vmax um 1/17=0,0588236 kleiner sein. Aber nur th. Praktisch nicht, da jeder bereits gesehen hat, dass Vmax im 6.Gang nicht im roten Bereich erreicht wird.
Sommer hat im LC4-Special-Katalog eine sehr aufschlussreiche Tabelle. Diese zu erstellen (für unterschierliche Übersetzungen, in allen Gängen) ist kein Hexenwerk. Dafür fehlen mir die Ausgangsdaten (Primärübersetzung). Vielleicht ist Rainer Kroll so nett und stellt so eine Tabelle ins Forum.

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ROSSIOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.05.2003
Beiträge insgesamt: 9

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ja dann vielen Dank erst mal, vielleicht sollte man erst das Portal durchforsten und dann Fragen stellen...

@ Uwe,

Mail mir doch einfach deine Handy Nr. so können wir vielleicht flexibler reagieren.(Treffen im Odenwald)
Bin nicht so häufig im Forum. Schade eigentlich, verspreche Besserung.

Gruß Rossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 13:08    Titel: Antworten mit Zitat


@Benzinschnueffler
steht die Primärubersetzung nicht im Handbuch ?
Ich bin mir nun aber auch nicht ganz sicher, aber
irgendwo hab ich sie schon gesehen
Ich schau mal zu Hause nach.

Gruß,
Christian
Nach oben
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben:
Und hier ist sie: theoretisch würde die Vmax um 1/17=0,0588236 kleiner sein. Aber nur th. Praktisch nicht, da jeder bereits gesehen hat, dass Vmax im 6.Gang nicht im roten Bereich erreicht wird.
Sommer hat im LC4-Special-Katalog eine sehr aufschlussreiche Tabelle. Diese zu erstellen (für unterschierliche Übersetzungen, in allen Gängen) ist kein Hexenwerk. Dafür fehlen mir die Ausgangsdaten (Primärübersetzung). Vielleicht ist Rainer Kroll so nett und stellt so eine Tabelle ins Forum.

Hallo,

theoretisch würde der das gerne machen, praktisch klappt das aber in der Saison leider nicht. Tabellen für den hohen Geschwindigkeitsbereich sind durch die zusätzliche Reifenumfangänderung auch wieder etwas theoretisch.

Aber nun zur 950er: der 6%ige Unterschied wird im Topspeed nicht komplett verloren, das ist richtig.

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

In diesem Fall glaube ich braucht man keine Tabellen oder Zahlenkolonnen. Wie der Rainer schon geschrieben hat, werden die LC8's nur sehr selten im V-max bereich bewegt werden. Tatsache ist, das sich dieses Motorrad mit dem 16er Ritzel noch wesentlich homogener anfühlt und die vorhandene Leistung noch "angenehmer" eingesetzt werden kann. Ich kann jedem nur dazu raten.
_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest_Michel
BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
mit 16 er Ritzel sind bei 185 cm und 140 KG noch rund 210 Spitze drin.

gruß Michel Razz
Nach oben
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

chrisO hat folgendes geschrieben:
In diesem Fall glaube ich braucht man keine Tabellen oder Zahlenkolonnen. Wie der Rainer schon geschrieben hat, werden die LC8's nur sehr selten im V-max bereich bewegt werden. Tatsache ist, das sich dieses Motorrad mit dem 16er Ritzel noch wesentlich homogener anfühlt und die vorhandene Leistung noch "angenehmer" eingesetzt werden kann. Ich kann jedem nur dazu raten.

Hallo,
"so isses" - das läuft unter dem Begriff Performance - also Gesamtleistungsangebot- der benutzten Technik, was nichts mit Leistung in PS/KW zu tun hat. Das "Paket wird einfach runder",diese Individualisierung ist homogener, angenehmer...............

PS: Die Acrapovic mit ABE sind nun ab Lager da

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sagt mal, wer hat sie denn schon mal mit ganz langen Anlauf ausgefahren? Was dreht sie dann?

Mit dem 16er Ritzel dreht meine bei 100km/h knapp 4000/min, somit beim roten Bereich wären das Tacho 240, das läuft doch keine!

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SOMMER KTMOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge insgesamt: 702

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Jul 2003, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Edi hat folgendes geschrieben:
Sagt mal, wer hat sie denn schon mal mit ganz langen Anlauf ausgefahren? Was dreht sie dann?

Mit dem 16er Ritzel dreht meine bei 100km/h knapp 4000/min, somit beim roten Bereich wären das Tacho 240, das läuft doch keine!

Edi

Hallo Edi,
die 240 sind aaaktuell nicht zu schaffen, da fehlen 15-20 PS. 240 Km/h sind dann in der DUKE mit LC8 Motor ausgelegt. Wir müssen also doch noch etwas auf diese 240 warten.

mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EdiOffline
Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.07.2003
Beiträge insgesamt: 639

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rainer,
hab ich mich mißverständlich ausgedrückt?
Mir is klar, daß die Adventure mit der Leistung so ca. 210 - 215 km/h schnell ist, da jeder Tacho vorgeht, dürfte der bei Vmax ca. 225 anzeigen.
Mit gings nur um die Übersetzung, weil ich Dich so verstanden hatte, daß das 16er Ritzel doch Höchstgeschwindigkeit kosten würde, wenn auch nicht viel.
Und da is halt meine Theorie, daß die Höchstgeschwindigkeit bleibt, weil die Kati auch mit dem 16er Ritzel im 6. immer noch nicht voll ausdreht.
Bei 4000/min zeigt mein Tacho jetzt 103km/h. Bei Höchstleistung bei 8500/min wären das Tacho 219, bei Höchstdrehzahl 9500 Tacho 245, noch gar nicht berücksichtigt, daß der Reifenumfang zunimmt.
Somit kommt sie doch nie und nimmer in den Begrenzer und Vmax dürfte wohl kaum weniger werden, oder?

Is mein (theoretischer) Gedankengang jetzt klarer? Very Happy

Edi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Das was man bei der LC8 auf die Uhr geschrieben bekommt stimmt anscheinend ziemlich genau mit der Realität, sprich der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit überein.
215km/h auf dem LC8 Tacho ergeben auf einem K1200RS Tacho schon enorme 235Km/h, deswegen gibt es wohl hin und wieder auch BMW-Fahrer die meinen ihre Moppeds würden eine gute vmax erreichen ;-)

CU HS

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
UweOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.05.2003
Beiträge insgesamt: 519

BeitragVerfasst am : Mo, 14. Jul 2003, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

@HS,

stimmt, der Tacho ist extrem genau - laut GPS habe ich max. 3 km/h Abweichung.
Das mit dem BMW-Fahrern war gemein, das möchte ich auf keinen Fall kommentieren Laughing Very Happy Laughing

_________________
Viele Grüße... Uwe

KTM Adventure 950S @ gagravarr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ktm-pilotOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.03.2003
Beiträge insgesamt: 2182
1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05
 →  87.000 km
2. 1190 ADVENTURE R
 →  14.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 15. Jul 2003, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

@Uwe,

ok ok, es gibt ja sogar Suzuki Bandit Fahrer die Behauptet haben ich hätte sie nicht alle mit so einem Bock 250Km/h zu fahren wacko , die müssen erst lustige wacko Tacho´s haben. Wobei ich da laut KTM Tacho 220Km/h gefahren bin.

CU HS

_________________
Gruß
ktm-pilot

Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 950er (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0522s ][ Queries: 38 (0.0229s) ]