|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Fr, 2. Aug 2013, 9:10 Titel: |
|
|
Wie die Ersatzteilversorgung bei Triumph in einem solchen Fall wäre, weis ich nicht.
Ich hab auch bei BMW schon die Erfahrung gemacht dass Verschleißteile manchmal nicht kurzfristig lieferbar sind.
Von KTM habe ich eigentlich immer alles gut bekommen.
Spitzenreiter bei der Ersatzteilversorgung sind meiner Meinung nach die Japaner, alles innerhalb von 2 Tagen.
Also alles relativ... _________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Aug 2013, 10:00 Titel: |
|
|
Schon merkwürdig ... merkwürdig ist vor allem die Häufung schlechter Erfahrungen. Üblich ist das nach meiner Erfahrung zum Glück nicht. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
bruno8317 Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 04.08.2011 Beiträge insgesamt: 32 LC8 ADV 2011 → 21.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Aug 2013, 11:11 Titel: |
|
|
FlameDance @ Fr, 2. Aug 2013, 10:00 hat folgendes geschrieben: | Schon merkwürdig ... merkwürdig ist vor allem die Häufung schlechter Erfahrungen. Üblich ist das nach meiner Erfahrung zum Glück nicht. |
Merkwürdig finde ich das auch! Vielleicht ist es das Super-Montag-Motorrad was ich erwischt habe. Tatsache ist, dass ich dieses Kundendienstverhalten merkwürdig finde. Erst mit Hinweisen auf das Forum und entsprechendem Thema, war ich plötzlich kein Einzelfall mehr! Die Fehler/Mängel sind scheinbar bekannt und mein Pech ist, dass sie eben in den letzten 2 1/2 Monaten nach Ablauf der Garantie auftreten. Bis dahin war ich vom Bike begeistert. Endgültig sauer war ich, als das Sommerloch für stark verzögerte Ersatzteillieferungen angeführt wurde und zwar von KTM (lt. Mailverkehr mit Händler).
Bremspumpe hinten war von KTM mit Liefertermin 31.7.13 eingetragen, ohne Kommentar auf 1.9.13 verschoben. Erst auf Anfrage wurden Gründe genannt, die mit Logik und Kundendienst nicht wirklich in Verbindung zu bringen sind.
Mein persönliches Vertrauen zu KTM ist daher erschüttert, deshalb der Markenwechsel.
Ich hoffe für alle Anderen, dass sie von dieser Mängelfolge verschont bleiben. _________________ http://biker.ams.at/
Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Aug 2013, 11:45 Titel: |
|
|
da alle Hersteller von (oft den gleichen) Zulieferern abhängig sind, kann das denke ich überall passieren.
Hier scheint schon nicht besonders profimäßig vorgegangen worden zu sein. Es hätte bestimmt ne zufriedenstellende Zwischenlösung gegeben, bei etwas mehr Willen dazu.
Gut, daß Du es nicht mit nem italienischen Motorrad versucht hast ;-) , da soll die ET-Versorgung im Sommer auch nicht besonders sein. _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
Wickie Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 09.04.2013 Beiträge insgesamt: 4 KTM LC8 Adv 990,2012
|
Verfasst am : Sa, 3. Aug 2013, 12:36 Titel: |
|
|
Habe gerade das neue Motorrad durchgeblättert,
Dauertest-News BMW Roller: Zurzeit steht der Roller, weil BMW die Ersatzteile gerade nicht liefern kann.
Dies zum Thema Ersatzteilversorgung eines deutschen
Premiumhersteller! |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Aug 2013, 16:29 Titel: |
|
|
Wickie @ Sa, 3. Aug 2013, 12:36 hat folgendes geschrieben: | Habe gerade das neue Motorrad durchgeblättert,
Dauertest-News BMW Roller: Zurzeit steht der Roller, weil BMW die Ersatzteile gerade nicht liefern kann.
Dies zum Thema Ersatzteilversorgung eines deutschen
Premiumhersteller! |
Daß die das schreiben dürfen, wundert mich! Die werden doch bezahlt! Direkt oder indirekt - egal. _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 3. Aug 2013, 17:31 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 2. Aug 2013, 11:45 hat folgendes geschrieben: |
Gut, daß Du es nicht mit nem italienischen Motorrad versucht hast ;-) ,
da soll die ET-Versorgung im Sommer auch nicht besonders sein. |
Das funktioniert schon gut, halt ohne IT, mit Humor, Witz und Amici . . .
Wenn man sich einstellen kann, ist das ein Erlebnis! _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 11:58 Titel: |
|
|
franky01 @ Fr, 2. Aug 2013, 11:45 hat folgendes geschrieben: | da alle Hersteller von (oft den gleichen) Zulieferern abhängig sind, kann das denke ich überall passieren.
Hier scheint schon nicht besonders profimäßig vorgegangen worden zu sein. Es hätte bestimmt ne zufriedenstellende Zwischenlösung gegeben, bei etwas mehr Willen dazu.
Gut, daß Du es nicht mit nem italienischen Motorrad versucht hast ;-) , da soll die ET-Versorgung im Sommer auch nicht besonders sein. |
Wenn die Italiener im Sommer Werksferien haben, gibt es keine Ersatzteile. Weiss ich von einem Kolegen. Der hat auf den Zylinderkopf (Neue Maschine - Riss im Zylinderkopf) für seine Aprilia sechs Wochen gewartet. Und das während der Saison. _________________ Grüße aus der Rhön.
\"Was gibt es schöneres als erhöhten Hauptes unter den Gebückten zu wildern...\"
GOD SAVE THE TWIN  |
|
Nach oben |
|
Balder681 Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 08.09.2010 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 31.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2009
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 15:30 Titel: |
|
|
Kenyon @ Mi, 7. Aug 2013, 11:58 hat folgendes geschrieben: | Wenn die Italiener im Sommer Werksferien haben, gibt es keine Ersatzteile. Weiss ich von einem Kolegen. Der hat auf den Zylinderkopf (Neue Maschine - Riss im Zylinderkopf) für seine Aprilia sechs Wochen gewartet. Und das während der Saison. |
Ich muss schon sagen, mir gefällt KTM. Vielleicht liebe ich sogar KTM, da ich mittlerweile schon meine zweite @ habe. Ich wohne im Wien und das ist nicht wirklich weit weg vom Mattighofen, geschweige davon es ist immer noch binnen Ö :-) Ich habe für schrauben 4 Wochen gewartet, für jegliche andere Teile beim Aufbau einer LC8 Motors WOCHENLANG (nicht unter 2 Wochen) gewartet. Und ich muss schon sagen, das ist einfach PEINLICH.
LG,
Nik. _________________ There are no bad machines, there are bad owners! |
|
Nach oben |
|
HolgerWilzbach Schlammspringer Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 68.000 km BMW R 1200 GS Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 7. Aug 2013, 16:56 Titel: |
|
|
Ich habe manchmal das Gefühl, dass es auch an den Motorradhändler liegt. Ich habe letztes Jahr eine schon etwas ältere KTM 125er GS wieder flott gemacht. Dabei fehlten mir die sechs Dehnschrauben vom Zylinderkopf. Also bin ich zum nächsten Werkshändler und habe dort sechs Schrauben bestellt. Der hat diese bei KTM geordert und gekommen sind aber nur fünf Stück. Als ich die Schrauben dann abgeholt habe, sagte er zu mir, es gibt nur noch diese fünf. Ktm hat diese Schrauben nicht mehr. Ich sagte, ich brauche aber sechs. Ja, da kann ich auch nicht weiter helfen, war die Antwort. Also ich zur nächsten Werksvertretung und habe dort eine Schraube bestellt und auch bekommen. War überhaupt kein Problem. Einfach bei KTM bestellt und geliefert bekommen. Wo da jetzt der Fehler lag, weiss ich nicht. Nur der eine Händler wollte seinen Kunden zufrieden stellen und der andere eben nur seine Ruhe haben. Warscheinlich war bei den Schrauben nichts zu verdienen. Dreimal dürft ihr raten bei welchem Händler ich das nächste Motorrad kaufen werde, wenn es dann so weit ist. |
|
Nach oben |
|
Arthos  Sponsor
Anmeldungsdatum: 09.11.2007 Beiträge insgesamt: 2392 KTM LC4-E 640 Enduro 2000 → 75.000 km KTM LC8 950 Adventure S 2003 → 55.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 9:54 Titel: |
|
|
bei dem, der den besten Preis macht ?? _________________ Ja, ich spiele ein Instrument, eine LC4 MittelstreckenReiseHardEnduro und eine LC8 Adventure S Neunfuffdscher. www.sonnenberghof-dittersdorf.com |
|
Nach oben |
|
da_zero Schlammspringer Anmeldungsdatum: 23.01.2013 Beiträge insgesamt: 114 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 32.000 km
|
Verfasst am : Do, 8. Aug 2013, 20:38 Titel: |
|
|
Im moment scheinen Krümmerdichtungen nicht lieferbar zu sein...
Meine steht mit reparierter Wasserpumpe seit fast genau einer Woche beim Händler...ich kann Sie nur nicht abholen, weil der Krümmer mangels Dichtung noch nicht wieder montiert ist...  |
|
Nach oben |
|
ktm-pilot  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.03.2003 Beiträge insgesamt: 2182 1. KTM LC8 Adv 1000, 03/05 → 87.000 km 2. 1190 ADVENTURE R → 14.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Aug 2013, 8:01 Titel: |
|
|
da_zero @ Do, 8. Aug 2013, 20:38 hat folgendes geschrieben: | Im moment scheinen Krümmerdichtungen nicht lieferbar zu sein...
Meine steht mit reparierter Wasserpumpe seit fast genau einer Woche beim Händler...ich kann Sie nur nicht abholen, weil der Krümmer mangels Dichtung noch nicht wieder montiert ist...  |
Dann macht man halt auf Kundenwunsch nochmal die alte Dichtung rein... _________________ Gruß
ktm-pilot
Spassss kost, Reife Sprit und Kupplung
ADV1000 -->89,1KW |
|
Nach oben |
|
friedrich  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1132 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 70.000 km Husky 701 Omega → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Aug 2013, 8:15 Titel: |
|
|
ktm-pilot @ Fr, 9. Aug 2013, 8:01 hat folgendes geschrieben: | da_zero @ Do, 8. Aug 2013, 20:38 hat folgendes geschrieben: | Im moment scheinen Krümmerdichtungen nicht lieferbar zu sein...
Meine steht mit reparierter Wasserpumpe seit fast genau einer Woche beim Händler...ich kann Sie nur nicht abholen, weil der Krümmer mangels Dichtung noch nicht wieder montiert ist...  |
Dann macht man halt auf Kundenwunsch nochmal die alte Dichtung rein... |
Dito. Die Dichtung geht problemlos ein Zweites und Drittes mal. _________________
Friedrich |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Fr, 9. Aug 2013, 9:28 Titel: |
|
|
solcher Kleinkram sollte immer im gut sortierten ET-Lager einer Werkstatt vorhanden sein
Die scheinen ja überall auf dem letzten Loch zu pfeiffen _________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
|
|