|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Mai 2013, 11:48 Titel: |
|
|
...also, irgendwie seid Ihr vom Thema abgekommen...  _________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Mai 2013, 13:15 Titel: |
|
|
Sonne @ Fr, 10. Mai 2013, 11:48 hat folgendes geschrieben: | ...also, irgendwie seid Ihr vom Thema abgekommen...  |
Alles ist wie immer, nur schlimmer!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Fr, 10. Mai 2013, 18:31 Titel: |
|
|
Dann zurück zum Thema: Meine Frau hat sich auf meinen KTMs immer wie auf einer Aussichtsplattform gefühlt. Da sich sich mit ihrer überschaubaren Erfahrung das zum Selbstfahren nicht zugetraut hat, ist es dann eine F650 geworden. DA fühlt sie sich sicherer und es haut im Serientrimm hin, also ohne Fahrwerksumbau, den es da auch noch gäbe. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
Kimi&Kati Fahrschüler Anmeldungsdatum: 01.04.2013 Beiträge insgesamt: 2 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM LC8 Adv 990, 2011, EZ 2012
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 14:49 Titel: Frau auf LC8?! |
|
|
So jetzt spricht mal die Frau.
bin zwar erst seid 900 Kilometer mit der Adv unterwegs und bin total hin und weg. Nachdem ich sonst mit einer XT600 unterwegs war wurde es Zeit für ein neues Motorrad. Da der Haushalt noch eine Tenere im Bestand hatte wollte ich er zuerst damit versuchen, leider versagte das Teil seinen Dienst, ein Elektrikfehler setzte das gute Teil außer Gefecht. Mit der neuen Adv vom
Mann war ich einmal alleine unterwegs, konnte aber nicht richtig "entspannen" da im Hinterkopf immer der Gedanke: hoffentlich kommt nichts an die Gute Kati. Also mußte ein eigenes Teil her.
Bei einer Größe von 1,68 m wollte ich aber doch kleine Umbaumaßnahmen:
eine abgepolsterte Sitzbank, Standrohre und Federspannung hinten geändert.
Ich bin begeistert und kann mich nur positiv über die LC8 Adv äußern.
Kann allerdings noch nicht über große Fahrerfahrungen im Gelände berichten, hat z.Zt. nur zu Schotterwegen gereicht.
Im gesamten aber 100% Zufriedenheit bei mir und Spaß über Flammen und
Sound aus den Akras beim hinterherfahrenden Mann.
Kimi (von Kimi&Kati) |
|
Nach oben |
|
FSK4ever Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 27.09.2009 Beiträge insgesamt: 223
|
Verfasst am : Fr, 17. Mai 2013, 13:10 Titel: |
|
|
Ich darf mal fuer meine Frau sprechen:
Da ja bis zu nem Ausflug an nem Samstag noch ne LC8 dastand wurde die LC8 in 2 LC4 geteilt.
Nachdem meine Frau die LC4 auch 2x abgelegt hat, hab ich auch ueber einen Verkauf nachgedacht, aber da gabs Proteste von meiner besseren Haelfte und somit fahren wir beide jetzt LC4 ADV  |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Fr, 17. Mai 2013, 16:28 Titel: |
|
|
FSK4ever @ Fr, 17. Mai 2013, 13:10 hat folgendes geschrieben: | bla |
Muss man das verstehen?  _________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
Urmel Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 17 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 11.000 km Honda CBX 650 E → 30.000 km
|
Verfasst am : So, 19. Mai 2013, 19:26 Titel: |
|
|
Also, ich bin auch 170 cm groß und komme mit meiner 990 Adv. sehr gut zurecht, wobei ich gestehen muss, dass es einer längeren Eingewöhnungszeit bedarf.
Mittlerweile habe ich 13.000 km mit der 1. 990 Adv. + ca. 11.000 km mit der 2. Adventure runter und kann mir kein besseres Motorrad vorstellen - außer vielleicht die neue 1190 Adv.
VG, Urmel _________________ --------------------------
Nichts ist beständiger als der Wandel (Heinrich Heine) |
|
Nach oben |
|
|
|