forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Deutschland wo sind die schönsten Landschaften, Strecken?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 28. Mai 2012, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Outdoorer @ Mo, 28. Mai 2012, 10:34 hat folgendes geschrieben:
Solltest du in Dresden sein, sag bescheid, kommste auf nen Kaffe vorbei! Wink


na das mach ich gerne...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
nordicbikerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.10.2010
Beiträge insgesamt: 381
Demnächst KTM 790@R
CCM 450 GP Adventure
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Tip: Franken & Thüringen!

Ich hab vor einiger Zeit festgestellt, dass meine lieben Mitschweden zwar öfters mal an der deutschen Ostseeküste unterwegs sind, rüber an die Mosel fahren um nebenbei mal noch über den Ring zu düsen oder eben nur über die Autobahn runter in die Dolomiten rollen. Die goldene Mitte (oder genauer gesagt: Deutschlands grünes Herz) ist denen völlig unbekannt.

Also hatte ich über meinen Motorradklubb (ich trau's mich ja kaum zu sagen: BMW Klubben, aus meiner Zeit mit der F800GS... ) eine Reise in meine alte Heimat angeboten.

Kurzfassung: zwei Tage von Schweden nach Malmö, Nachtfähre nach Travemünde, ein Tag in den Harz, dann weiter in's Coburger Land und Übernachtung in Bad Rodach. Von da aus Tagestouren in die Fränkische Schweiz (Frankenjura), Rhön und Thüringer Wald. Zum Frankenwald kamen wir nicht mehr, die Herren wollten auch einen motorradfreien Tag vor der Mammutetappe zurück zur Küste.

Fazit: alle waren begeistert und fahren vielleicht nächstes Jahr wieder runter! Für mich ist also klar, wo Deutschlands beste Motorradregion liegt. Im Harz werden was ich so gehört hab mittlerweile die Motorradfahrer massiv geächtet und man möchte mehr auf Wellness machen. Ausserdem gibts im ehemaligen Grenzgebiet ab und zu die Möglichkeit, auf dem ehemaligen Kolonnenweg fahren, wenn man mal etwas "Abenteuer" möchte.

Vielleicht wär das ja was für euch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

nordicbiker @ Sa, 2. Jun 2012, 9:19 hat folgendes geschrieben:
Mein Tip: Franken & Thüringen!


Sehr guter Tip! Waren wir auch schon und müssen unbedingt nochmal hin.

Dank Musher - Christian sind wir jetzt in Luxembourg. Auf dem Capmpingplatz www.camping-alferweiher.lu in Echternach ist es sehr ruhig. Wenn wir das mal mit unseren anderen Schlafstellen vergleicht. Selten so viele Vögel gehört wie hier!
Wir waren dank Musher in der Teufelsschlucht, die muss man mal gesehen haben! Mullerthal, die kleine luxemburgische Schweiz ist klasse. Überhaupt die ganze Region Trier Luxembourg, Gerolstein .....
Toller Urlaub hier. Man kann wandern, geil Moped fahren. Städte und Kultur bieten vor allem Luxemborug und echt viel Geschichte Trier. Wir sind nicht so die kulturellen, aber die beiden Städte sind klasse!

Geil essen waren wir dank des Tipps von Christian in http://www.hinkelshof.de/ - man kann da auch im Heu schlafen Wink

Wir sind Christian echt dankbar für seine vielen ausführlichen Tips per Mail!!![quote]


Zuletzt bearbeitet von advi am So, 3. Jun 2012, 17:40, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Sa, 2. Jun 2012, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

...so denn, ich fahr morgen los und schau mir Deutschland an, grobe Planung sächsische Schweiz/Dresden, dann Grimme Umgebung Wink dann Ostsee, Nordsee,Harz,Mosel,Luxembourg......
Bin immer noch für Tip´s bezüglich Camping bzw. Stellplätze und Ausflugsziele dankbar, vor allem im hohen Norden. Könnt mir die auch gerne per PN zukommen lassen...

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

... so, bin seit ein paar Tagen zurück und muss sagen. Deutschland kann verdammt schön sein. Elbsandsteingebirge ist toll für leichte Wanderungen,Lübeck ist´n schönes Städtchen, in der Holsteinischen Schweiz sah´s auch recht nett aus, das StrassenKorsika in Deutschland ist bei der Mosel,Bremerhaven unbedingt Schiffchen kucken usw.........
Ich kann jedem nur empfehlen sich mal in D-Land umzuschauen. Ich werd´s sicher nochmal machen, weil ich eben nur ein Bruchteil gesehen hab.
@Outdoorer
hatten zuwenig Zeit (daher nicht angerufen), haben aber dann trotzdem die Mensa (brühlsche Terrassen) in Dresden gefunden Wink


@Hüter des schwulen Kluckucks Wink
nochmal´s dickes fettes Danke


@ alle die wir nicht besucht haben

...vielleicht beim nächsten mal Rolling Eyes ....

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 2. Jul 2012, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

bin heut abend von diez über balduinstein - laurenburg - nassau - frücht - bad ems nach lahnstein und eine etwas abgewandte strecke zurück gefahren. Ich war ziemlich begeistert! Schöne sträßchen, örtchen und landschaften. Morgen geht's voraussichtlich von diez über nastätten - st. goarshausen zur loreley und über kaub - lorch - wispertal - bad schwalbach zurück nach diez. Bin gespannt, ob's da auch so schön ist Smile
_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AlpenfanOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.10.2008
Beiträge insgesamt: 1887
Wohnort: Gilserberg
Alter: 55
KTM LC8 Adv 990 R, 2009
 →  46.000 km
35. Motorradsaisson
 →  135.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 3. Jul 2012, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Mo, 2. Jul 2012, 22:23 hat folgendes geschrieben:
... diez über nastätten - st. goarshausen zur loreley und über kaub - lorch - wispertal - bad schwalbach zurück nach diez. Bin gespannt, ob's da auch so schön ist Smile

Jo. Isses. Wink Und als dreinhabe noch nen schönen aber schlammigen feld-/waldweg von dörscheid runter zum rhein gefunden und ne verlassene baugrube bei diez. Nu steht die käthe gelb-braun eingefärbt vor'm kompaniegebäude... Very Happy

_________________
Gruß
fRank

Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau! contra
Loud pipes save lives! wub

"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!"
(Der Reitwagen, 09/2009) Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FelinzoOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 17.09.2012
Beiträge insgesamt: 5

BeitragVerfasst am : Mo, 17. Sep 2012, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich fands im Allgäu super, vielleicht nicht die fahrerisch spannensten Strecken aber sehr schön dort.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
fossyOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2009
Beiträge insgesamt: 76
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 5. Okt 2012, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi advi und alle übrigen Interessierten an diesem Thema. Aufmerksam lass ich die verschiedenen Beträge und möchte einen Vorschlag machen, wie man die jeweilige Ortkenntnis zusammen tragen könnte.
Wie schon beschrieben, stöbere ich gerne mit dem Motorrad durch Deutschland. Anbei findet ihr eine Dateien von der ich erhoffe, dass ihr sie einsehen könnt. Lass mich kurz anhand der PDF „Sahnestückchen“ beschreiben, wie ich nach den Teilstücken stöbere:
Zunächst stecke ich mir eine Route ab, die vielversprechend erscheint, und fahre diese dann ab. Fällt dabei ein interessanter Abschnitt auf, trage ich diesen unter Favorit in dem Garmin während der Fahrt ein. Die gefahrene Strecke mit Kilometerangabe benannt, lässt sich so nachher bei der Auswertung alles gut nachvollziehen. Bei der späteren Auswertung unterscheide ich in:
- Transitstrecken – gutes Vorankommen, weiche Kurven und ziemlich zügige Fahrweise (türkis)
- Motorradstrecken – kurvenreich, bestenfalls ohne Tempolimit und wenig los (magenda)
- Abseitsstrecken – bedingt legale Strecken durch Feld, Wald und Wiesen (grün)
- Altstrecken – einstige Traumstrecken, die durch Tempolimit, usw. verdorben wurden (schwarz)
- POI – Blitzer (Totenkopf), Bike (Bikertreff), lohnenden Unterkunft (Bett), Lokale (Besteck), usw.

Auf diese Weise wird quasi die Umgebung gefiltert. Jederzeit kann man dann wieder eine Rundfahrt u. d. g. bei einer Tourenplanung darüberlegen und bei dem Abfahren mit Freunden oder als Scout aus vollen Zügen genießen. Der Bereich von Rhein bis Rennsteig, sowie von Rothaargebirge bis Odenwald ist mittlerweile meinerseits durchforstet. Nun brauche ich neues Futter in ferneren Gefilden.
Wenn dies von Interesse ist, freue ich mich auf den Austausch.
Greetz, Lars



Sahnestückchen.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Sahnestückchen.pdf
 Dateigröße:  151.95 KB
 Heruntergeladen:  524 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Mi, 5. Jun 2013, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Dieses Jahr sind wir in den deutschen Osten gefahren.

Nach einem Besuch der Schwiegereltern im Erzgebirge waren wir auf einer 3 Wochen Tour mit Womo und LC8, die dieses mal aber wenig Auslauf hatte.

Wir haben eine Weltkulturerbe Tour gemacht

Dresden
Sächsische Schweiz super schön fürs Moped und Wandern
Schloß Bad Rammenau hat ein feines Museum ( Revival Tour für meine Frau)
Fürst Pückler Park in Muskau - toller riesiger Park mit sehr vielen alten Bäumen und Nein man kann da nicht mit der LC8 fahren Very Happy
Branitzer PArk in Cottbus ebenfalls vom Pückler

Nicht so gefallen hat uns die Lausitz und der Teil von Brandenburg, in dem wir waren. Ist nicht unseres, waren aber auch nicht Off-Road fahren Wink

Sehr schön Potsdam

Dessau und der Park - naja hätten wir bleiben lassen können, war aber auf der Weltkulturerbe Tour dabei

Weimar - auch schön, vor allem hatten wir ne Tour mit ner Freudin meiner Frau, die dort im Staatsarchiv arbeitet, war sehr interessant

Zum Schluß waren wir noch auf der Allrad Messe in Bad Kissingen, bei der der Camp-Ground Land unter hatte. Bilderchen dazu hat es unter http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=39&t=47334

---------------------------
wer mehr Reisetipps für Deutschland haben will, allerdings nicht alles Moped-Tipps kann unter http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=18&t=46799 nachlesen.

Fazit auch dieser Deutschland Tour - geil Deutschland ist so schön, vielleicht auch, weil wir uns Zeit und Ruhe für die Natur genommen haben.

Wir haben fast immer in der Natur geschlafen, sowohl auf Womo Stellplätzen und Campingplätzen wie auch mal frei. War super, außerhalb der Schulferien ist einfach Luxus! Da hat man manches mal riesige Flächen für einen selbst zur Verfügung.
Vor allem die besuchten Parks und Naturschutzgebiete sind ja riesig und man findet dort Stellplätze, die genau am Rand liegen und einfach richtig viel Natur bieten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
NoCarrierOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.08.2004
Beiträge insgesamt: 5255
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
KTM 625 SXC, 2005

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jun 2013, 8:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nicht so gefallen hat uns die Lausitz und der Teil von Brandenburg, in dem wir waren. Ist nicht unseres, waren aber auch nicht Off-Road fahren Wink

Sehr gut Das erfreut die Kenner. Mr. Green

Zitat:
Bilderchen dazu hat es unter http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/phpBB3/viewtopic.php?f=39&t=47334


Och nö advi, Bilder in anderem anmeldepflichtigen Forum contra

_________________
better a rainy day in the hills than a sunny in the office...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Do, 6. Jun 2013, 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="NoCarrier @ Do, 6. Jun 2013, 8:12"]
Zitat:


Och nö advi, Bilder in anderem anmeldepflichtigen Forum contra


Die sind ja bloß vom Treffen, von der Reise sind noch auf der Kamera Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Allgemein (Reisen, Touren, Events) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0658s ][ Queries: 49 (0.0262s) ]