forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

KTM Tankrucksäcke - ADV 990
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

@froschi - das das mit dem tanken auch so geht, weiß ich.
aber ich hab in der regel meine wertsachen im TRS - und nem den normalerweise einfach immer mit.

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3602
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

... also meinen TT nehm ich in 20 sec. ab, der Enduristan braucht 18sec. glaub ich Wink

beim TT musste 2 Zurrschnallen lösen und aushängen.
bei Enduristan musste 4 Schnallem ausclipsen,fertig.

die nehmen sich da grad garnix

_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7562
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

papublic @ So, 15. Apr 2012, 18:32 hat folgendes geschrieben:

stelle ich mir doch etwas nervig vor - oder täusche ich mich?

Kauf dir für kleines Geld eine Bauchtasche, alles wichtige rein, dann ist
Ruhe mit dem Abnehmen des TR, gleich welcher Provenienz

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

naja, kamera/taschenlampe/werkzeug/geld/papiere etc. in nen bauchgurt?
also dann bräuchte ich keinen TR Rolling Eyes

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Alpenfan @ Di, 29. Nov 2011, 17:15 hat folgendes geschrieben:
A u f w ä r m . . . Cool

Fahre seit 3 Jahren den TRS von Bags Connection und bin recht zufrieden damit. Habe ihn allerdings mit einem größeren Kartenfach von Polo "gepimpt". Bei Polo gibt´s diesen TRS übrigens grade im Angebot:
http://www.polo-motorrad.de/de_sp/bc-riemen-tankta ....... 15-bis-22-liter.html
P.S.: Das ist übrigens der O.E.M. TRS von KTM - nur deutlich günstiger Wink


hallo alpenfan - welchen TR von polo hast du genommen (link funkt nicht mehr). haut der hin mit den tanköffnungen?
lg

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand hiermit erfahrung - ortlieb?

http://www.louis.de/_10017f67a947a8684d8e8cb61b1d7 ....... mp;artnr_gr=10065150

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SchniiderlerOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.08.2007
Beiträge insgesamt: 271
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich Fahre nur noch mit Enduristan!!! Hält top, ist fast dicht (hab die erste Version und ganz wenig Feuchtigkeit ab und zu bei Dauerregen), und blitzschnell an und abgeschnallt....

Halt ein schweizer Produkt.....


Gruss Schniiderler
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : So, 15. Apr 2012, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab mal weiter gesucht im weiten netz - und obwohl ich glaube, das enduristan und TT gute produkte bauen, haben sie für mich 2 nachteile:

1. man muß sie immer ganz abmachen wenn man mal eben espresso trinken gehen mag, oder an der tanke zum bezahlen reingeht. Wie gesagt, hab ich die wertsachen drin (und mit kamera etc. zu viele derer für nen bauchgurt Cool ). Find ich zu umständig und zeitaufwändig.
2. Für kurze strecken fände ich toll, wenn ich nur das kartentäschchen auf den tank zippen könnte.

hab einen gefunden, der das vereint - FAMSA
nach eigenem bekunden stellen die auch aktuell den KTM TR her. Das eigene model FAMSA E Max Tank Bag ist noch einmal überarbeitet worden und speziell für die 990 und 950 ADV gebaut.
sie verwenden YKK reißverschlüsse und 2 jahre garantie.
mehr info unter:
http://www.windingroads.co.uk/Wolfman-FAMSA-Symtec-Rotopax-UK.html

http://www.famsa.it/scheda_prodotto.asp?id=23

http://www.amazon.de/Tankrucksack-FAMSA-KTM-990-AD ....... 501&sr=8-3-fkmr1

http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B0076UXHFW/r ....... ue&condition=all

hat jemand erfahrung - im forum nur einer und bei dem hielt ein famsa 10 jahre bzw. 250.000km Wink

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LC8SkullyOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2010
Beiträge insgesamt: 354
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  73.000 km
KTM LC8 ADV 1190 R, 2014
 →  19.000 km
mit allen Fahrzeugen insgesamt x10
 →  240.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="papublic @ So, 15. Apr 2012, 23:39" also ich hab mal weiter gesucht im weiten netz - und obwohl ich glaube, das enduristan und TT gute produkte bauen, haben sie für mich 2 nachteile:

1. man muß sie immer ganz abmachen wenn man mal eben espresso trinken gehen mag, oder an der tanke zum bezahlen reingeht. Wie gesagt, hab ich die wertsachen drin (und mit kamera etc. zu viele derer für nen bauchgurt Cool ). Find ich zu umständig und zeitaufwändig.]

Wenn ich die Bilder des FAMSA ansehe, dann musst du doch auch den ganzen TR per Reissverschluss abmachen. Das geht mit dem Enduristan schneller. Nur abklippsen fertig. Früher hatte ich auch TR mit Grundplatte und Reissverschluss. Vor allem wenn der TR beladen ist, wird das einfädeln mit dem RV schon fitzelig.

Außerdem finde ich die Befestigung des am Rahmen FAMSA etwas armselig. Der Enduristan hat an der Stelle Rootstraps (Powergummizüge)


2. Für kurze strecken fände ich toll, wenn ich nur das kartentäschchen auf den tank zippen könnte.

Das geht allerdings mit dem Enduristan m.E. nicht.

Also in Punkto Wasserdichtigkeit des Enduristan kann ich nur sagen: 100%. Letztes Jahr hat mich ein "Sturzbach" am Lago erwischt. Eine Stunde im massiven Guss gefahren. Enduristan war dicht.

Letztenendes ist es halt eine Sache der Prioritäten.

_________________
Der Stein des Weisen sieht dem Stein des Narren zum verwechseln ähnlich. Leider.

lesen Guckstdu hier:......http://moppedstuttgart.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
boerdiOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.07.2003
Beiträge insgesamt: 71
Wohnort: 1050 Wien
Alter: 50
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  25.000 km
KTM LC4 640 advEnduro, leider gestohlen!
 →  65.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

für den TT gibts auch noch ein inlet mit umhängegurt. find ich auch eine nette idee.

cool wär im boden vom tankrucksack eine zipp- oder klettbare klappe das ich auch ans handschuhfach komm wenn tankrucksack drauf ist. vielleicht mag ja mal jemand zurechtschneidern....

Smile

_________________
boerdi

boerdi.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

@lc8skully - ich finde die befestigungsgurte des famsa sehen doch recht breit und bequem aus. wenn man die hintere befestigung wie im forum mit öse versieht (benzinschnüffler glaub ich), ist das doch eine feine sache. insgesamt macht der famsa auf dem papier doch einen guten eindruck (YKK und aktueller hersteller des KTM TS).
die größe der kartentasche ist übrigens (hab mal in england angefragt):

The Measurements of the Map Pockets are:
Map Pocket - Internal Usable Dimensions

225mm across the top
195mm across the bottom
330mm in length

it slightly tapers at the bottom

@boerdi - mit doppeltem boden wäre die tasche sicherlich nicht mehr wasserdicht und außerdem mußt du den TS immer leerräumen, um an das handschuhfach zu kommen - ganz zu schweigen von der benötigten größe der öffnung im boden des TS.

hat jemand erfahrung mit dem TS von ortlieb - ob der paßt mit bodenplatte? gibts wohl beo polo oder louis - werd mal schauen.

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
heinzOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge insgesamt: 1520
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 54
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  95.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  30.000 km
cb 1000
 →  130.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

papublic @ So, 15. Apr 2012, 21:20 hat folgendes geschrieben:
hat jemand hiermit erfahrung - ortlieb?

http://www.louis.de/_10017f67a947a8684d8e8cb61b1d7 ....... mp;artnr_gr=10065150


Servus,
ich hab den Ortlieb mit Magnetbefestigung auf einem andern Moped, wasserdichtigkeit super, nur Karte auch ohne Probleme, aber das handling mit dem Befüllen von hinten mit Rollverschluß ist sehr umständlich, würde ich heute so als Tankrucksack wo ich immer rein muß nicht mehr kaufen.

_________________
Gruß aus dem Allgäu
Heinz

irgendwas isch ja immer Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

danke heinz - das mit dem befüllen dachte ich mir schon aufgrund des photos, werd ich mir die live besichtigung wohl schenken dry
_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
papublicOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.11.2011
Beiträge insgesamt: 50
KTM 990 ADV, Dakar 2011
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

also ein guter kompromiß scheint der
SW_Motech > KTM > LC8 Adventure 990 Riemen-Tankrucksack Enduro. 600D Nylon. Schwarz. 15 l - 22 l.
zu sein - baugleich mit dem alten KTM und mit bodenplatte.
kostet nur 80€.
frage - welche (auf bodenplatte und auf TS) ranklettbare große kartentasche taugt? im forum war man sehr unzufrieden mit polo und CO. kann man die von KTM oder enduristan separat kaufen?

_________________
stay hungry - stay focused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Apr 2012, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

papublic @ Mo, 16. Apr 2012, 19:20 hat folgendes geschrieben:
also ein guter kompromiß scheint der
SW_Motech > KTM > LC8 Adventure 990 Riemen-Tankrucksack Enduro. 600D Nylon. Schwarz. 15 l - 22 l.
zu sein - baugleich mit dem alten KTM und mit bodenplatte.
kostet nur 80€.
frage - welche (auf bodenplatte und auf TS) ranklettbare große kartentasche taugt? im forum war man sehr unzufrieden mit polo und CO. kann man die von KTM oder enduristan separat kaufen?


Den habe ich, bisher keine Probleme damit.

LG
Mario

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0538s ][ Queries: 33 (0.0234s) ]