forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Da gibt´s ein kleines Land ...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ShortyOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2004
Beiträge insgesamt: 63
BMW HP2 / BMW F RR Rallye / BMWX450
die drei reichen :-)

BeitragVerfasst am : So, 15. Aug 2004, 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

Grazer hat folgendes geschrieben:
Kleine Story zu Italien !

Wie sind - Gruppe von 10 Motorrädern - vor 4 Jahren durch einen Nationalpark in Kalabrien gefahren. Wir führen gemütlich dahin, so 90-100km/h.
Plötzlich wurden wir von 2 Carabinieris abgewunken.
Einer hat dann gemeint: "Sorry, but there is only 50!".
Als er von den ersten 2 Fahrern die grüne Versicherungskarte angesehen hat, haben sie uns einen schönen Tag gewüscht und fahren lassen.

Mit dieser 10er Gruppe sind wir schon viele Kilometer in Italien unterwegs gewesen. Gefahren wird so wie es der Verkehr zulässt. Wenn es eine Kontrolle gibt warnen einem die entgegenkommenden Autofahrer mit Lichthupe.

In Italien lässt man den Motorradfahrern noch mehr Freiheiten.
Bezgl. Kontrollen empfinde ich es auch in Deutschland nicht so massiv wie in Österreich - hier wird schon extrem viel kontrolliert, besonders beim Wochenend- Urlauber und Ausflüglerverkehr.

Aber wenn man ein bisserl die Gepflogenheiten der österreichischen Rennleitung kennt, kann man ohne viel Nenngeld zahlen zu müssen durchs schöne Land reiten.
In den Ortschaften sollte man sich halt einigermaßen an das Boxenlimit halten.

Noch ist es lustig auch in Österreich Motorrad zu fahren !  B)



10 fahrer sind schon 7 zuviel!
wer mit so einer horde durch die pampa düst bekommt fast immer probs...
am besten geht´s immer noch zu dritt oder maximal zu viert- dann klappt´s auch mit der bullerei- wenn man diese überhaupt sieht... Rolling Eyes


_________________
grüne füße

SHORTY


...NIEMAND ist größer als ich- höchstens länger Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 16. Aug 2004, 8:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich halte mich in Ö-Land sogar an die Speedlimits auf Land-, Bundesstraßen und Autobahnen.


So gehört sich das, nur, ich würd mir dann eine Harley kaufen Wink Very Happy

Zitat:
...Nationalstolz gekränkt fühlen und mich Eierkopf nennen,


Laughing Laughing ... wenn schon, dann Eierbär ... Laughing

Zitat:
Daß ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe, läßt sich ja auch anhand der Bettenbelegung im Sommer eurer Gastronomie betrachten.


... da stehst Du aber doch ziemlich allein da, das lag nämlich am schiachen
Wetter, bis Ende Juli, jetzt is alles voll. Wink Laughing

.. i glaub, Du bist nur bei unseren Mädls abgeblitzt, gibt´s ja sonst net, ...

LG
Grüße aus dem schönen sonnigem Wienerwald.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
VSIOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.03.2004
Beiträge insgesamt: 140

BeitragVerfasst am : Di, 17. Aug 2004, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Rebhuhn,

wunderschön geschrieben wub wub wub , fast so als ob du's selbst glauben würdest (das mit der Bettenbelegung). Vielleicht ist's ja so, bei dir im Wiener Raum. In Tirol, im Salzburger Land und Vorarlberg gehen definitiv seit Jahren die Buchungen im Sommer zurück.


_________________
Gruß
VSI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
linzerOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.04.2003
Beiträge insgesamt: 20

BeitragVerfasst am : Di, 17. Aug 2004, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

VSI hat folgendes geschrieben:
@ktmduke.de

So nun kannst du dich in deinem Nationalstolz gekränkt fühlen und mich Eierkopf nennen, aber aufgrund dieses und ein paar anderer Erlebnisse wird's für mich persönlich keinen Ö-Urlaub mehr geben (leider muß ich halt gelegentlich durch euer durchaus schönes Land durchfahren um die ital. Alpen zu erreichen).

Daß ich mit dieser Meinung nicht alleine dastehe, läßt sich ja auch anhand der Bettenbelegung im Sommer eurer Gastronomie betrachten.

Gruß VSI

P.S. Auch wenn einige nun wieder schreien, daß Sie nie Probleme hatten und gern nach Ö-Land fahren, ändert das nichts an der Tatsache, daß ein gewisser Prozentsatz der Motorradfahrer (und anderer Touris) das so sieht wie ich. Und sollte es nur 1% Prozent sein, wäre dies eine beträchtliche Zahl.



wenn ich mir die in südtirol von deutschen zugeparkten paßstraßen ansehe, bin ich eigentlich froh, dass es ein gewisser prozentsatz so sieht und es darum in österreich überhaupt noch möglich ist, schneller zu fahren als es erlaubt ist Very Happy

lg

harald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
GertschOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 14.07.2004
Beiträge insgesamt: 23

BeitragVerfasst am : Mi, 18. Aug 2004, 6:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rebhuhn!
Auch ich komme aus dem "ösiland" - Südliches NÖ! Zu Deiner ursprünglichen Frage - wo das fotografierte Gebiet ist?: Es scheint mir das Waldviertel, oder das "Joglland" in der Steiermark zu sein. Beide sind prima Bikedorado´s. Da könnt ich Dir super Touren sagen.

Ich war letztes weekend in der Steiermark unterwegs: Ich sage Euchs - gönnt Euch mal das GABERL wub wub -es muss nicht immer Italien sein!

Gruß aus Ö - Gertsch

PS: Es gibt nunmal Gesetze und Geschwindigkeitsbeschränkungen - das "Ortsgbiet" ist immer heiklig. Überall anders lässt sich meist mit "Einsicht" verhandeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RebhuhnOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.10.2003
Beiträge insgesamt: 3327
KTM 690 Rally Replica
 →  1.000 km
KTM 690 R Adv
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 19. Aug 2004, 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gertsch hat folgendes geschrieben:

Auch ich komme aus dem "ösiland" - Südliches NÖ! Zu Deiner ursprünglichen Frage - wo das fotografierte Gebiet ist?: Es scheint mir das Waldviertel, oder das "Joglland" in der Steiermark zu sein. Beide sind prima Bikedorado´s. Da könnt ich Dir super Touren sagen.




Leider nicht!

Das Waldviertel und Stmk kenn ich auch gut, ist
aber nix gegen die Kurvenorgien in o.a. Region.

Wird Zeit, dass wir mal eine Tour machen,
die NÖ, Wiener, und OÖ, ...

Wie weit hast Du nach Ybbs (Treffpunkt) ?

LG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OntheFlyOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.02.2004
Beiträge insgesamt: 723
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  52.000 km
Bandit kult 1200 SA
 →  86.000 km
GR 650
 →  270.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2004, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann geb ich auch Senf dazu.

bin schon mal geschätzt worden von einen hinterherfahrenden Motorradpolizisten. also es gibt es schon. Was mir an Osiland (besonders Vorarlberg, Tirol) nervt sind die vielen Polizisten mit Motorrad, die am Wegrand stehen. Im Schnitt immer so alle 40-50km. Da verliert man den Spass am Fahren. Fahre deshalb schon lange nicht mehr in die Richtung. Auch die inzwischen horrenden Mautgebüren (Pickerl + Maut für die Pässe) schrecken mich klar ab.

Grüsse Lars

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
brassiolaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2004, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade erst eingeloggt und mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen.
Ich bin gerade am Planen für drei Tage im September.
Bitte, liebes Rebhuhn, verrate Dein Viertel. Die Bilder schauen super aus.
Im Gegensatz zu vielen Vorrednern (schreibern) hatte ich In Österreich noch nie Probleme. Wir fahren immer wieder gern dorthin (Landschaft, Unterkünfte, ESSEN!!!) und wir werdens im September wieder tun. Wiederholungstäter ;)

An alle anderen: Wir haben vor, uns im Salzburgerland und dann runter, Richtung Steiermark zu bewegen. Hat jemand Tipps bezgl. Unterkunft oder vor allem schöner Straßen (möglichst wenig los!!! Je kleiner, je lieber)?


Zuletzt bearbeitet von brassiola am Fr, 20. Aug 2004, 19:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
AdventureOrangeOffline
Tremalzobezwinger
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.01.2004
Beiträge insgesamt: 195
1290 SAR
Husky 701 Enduro

BeitragVerfasst am : Fr, 20. Aug 2004, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Leute, es kann einen doch überall erwischen.
Nur wer wie angezeigt fahrt, bleibt legal, das war schon immer so.

Ich habe vor 10 Jahren in Russland, Ukraine und in Moldavien auf einer Tour (12 Wochen) mehr Geld für Strafen gezahlt als in 15 Mopedjahren in D und dem Rest der EU zusammen.
Und dabei konnte man im Osten die Strafen (meistens) noch in Naturalien (Schachtel Zigaretten) oder mit einer Probefahrt für den Ranghöchsten bezahlen.

Also: meckern hilft nicht. Augen auf blink und Hirn an, dann bleibt's auch bezahlbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
CarloOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 99

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 8:05    Titel: Antworten mit Zitat

Apropos mit 90 durch die Ortschaften heizen: War jemand letztens mal im Trentino ? Ich fahr' innerorts eigentlich auch immer brav langsam (so ca. 60). Im Trentino haben die jetzt aber in allen kleineren Ortschaften Ampeln die die Geschwindigkeit messen. Wenn man über 50 fährt wird's rot. So richtig ganz ehrliche 50 fährt man ja auch mit gutem Willen nicht wirklich. Also: Ortschaft = rote Ampel Mad. Mit 85 schafft man's aber noch bei Gelb. So erzieht man Verkehrsteilnehmer.

Aloha
Carlo

_________________
Alpentour ? >> Pässekritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
CarloOffline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.07.2004
Beiträge insgesamt: 99

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 8:11    Titel: Antworten mit Zitat

Und noch was amüsantes aus der Rubrik echte Hasenhirne: Mein Mitbewohner kauft sich ein neues Moped (ZXR) in St. Gallen und "überführt" das Teil nach Zürich. Als er zur Tür rein kommt hat er ein fettes Grinsen im Gesicht:

Er: "Ah, macht schon mächtig Spass mal wieder 240km/h zu fahren."

Ich: "Bist Du wahnsinnig ? 240 auf einer schweizer Autobahn ?"

Er: "Wieso Autobahn, ich hab' doch gar keine Vignette."


Very Happy Very Happy
Carlo

_________________
Alpentour ? >> Pässekritik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
EllipirelliOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.01.2004
Beiträge insgesamt: 154
Multistrada 950
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 21. Aug 2004, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rebhuhn !

Wirklich schöne Bilder... Smile !

Ich mag Dein Heimatlang sehr. Landschaft, Berge, Essen - einfach alles!
Wie bei LJ ist es auch bei mir. Als ich noch Kind war haben wir oft im Ösiland in Kärnten am Weissensee (höchster Badesee der Alpen) Urlaub gemacht. Ich finde, es ist wunderschön dort. Wir haben oftmals Tageswanderungen unternommen, bei denen diverse Hütten und Almen erklommen wurden. Den ganzen Tag über haben wir uns dann auf`s Abendessen gefreut... Meine Lieblingsspeisen waren Fritattensuppe, Wiener Schnitzel, Palatschinken mit Schokososse, Almdudler und eure leckere orangene Limonade.

Als ich vor Jahren, seit langer Zeit mal wieder, mit Freunden per Auto zum Weissensee fuhr, hatte ich mein persönliches Aha-Erlebniss mit den "Grünen":
Kurz hinter Greifenburg bevor es die Serpentinen zum Weissensee hochgeht, wurde ich in einer - ich glaube 50er Zone - mit ca. 80 km gelasert.
Er folgte die Belehrung, Papiere etc. und das ich bei dieser Geschwindigkeitsübertretung in A den Führerschein wohl los wäre und 500 Schilling zahlen muss. Nach Diskussion hin und her fragte mich einer der "Grünen": "Wo die Fahrt denn überhaupt hin gehen soll?" Ich erklärte ihnen dass ich zum Gasthof Kolbitsch an den Weissensee möchte. Daraufhin einer der "Grünen": "Ach, zur Burgel und zum Dietmar? Na, dann bestellen Sie mal schöne Grüße, gute Fahrt und einen schönen Aufenthalt noch!"
Sie gaben mir meine Papiere zurück und, ich konnte es selber kaum glauben, keine 500 Schilling etc. und keine Rede mehr von Führerscheinentzug!
Toll Very Happy Laughing Razz
Auch ansonsten hatte ich in Austria noch nie Probleme und werde immer wieder sehr gerne dort hinfahren. Vor ca. 2 Wochen habe ich Urlaub bei euch in A gemacht und rund 3500 km Pässe, Kurven und Kehren mit meiner Kati genossen... Razz !

Liebe Grüße
Elli

_________________
Es gibt nix Bessas ois was guads !
Gruß, Elli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
silberfischOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 10.05.2004
Beiträge insgesamt: 1161
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  60.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 7:10    Titel: Antworten mit Zitat

brassiola hat folgendes geschrieben:

An alle anderen: Wir haben vor, uns im Salzburgerland und dann runter, Richtung Steiermark zu bewegen. Hat jemand Tipps bezgl. Unterkunft oder vor allem schöner Straßen (möglichst wenig los!!! Je kleiner, je lieber)?



www.bergerbauer.com

der liegt über Kapfenberg, super essen Rolling Eyes , nette Zimmer, sehr nette Wirtsleute Rolling Eyes und die hübscheste Putze (Raumpflegerin) die ich je sah wub wub wub

Wenn ihr dort unten unterwegs seid müßt ihr höllisch aufpassen NICHT auf eine Autobahn bzw Schnellstrasse zu geraten (Pickerl) die Wegweiser führen immer dort hin Mad

Viel spaß

_________________
Weiiaobabayabiundakoagschtudiadanedduimiminrächdschreibnawengalschwa.

Wir sind Pate bei Plan: www.plan-deutschland.de

Fotos? www.picasaweb.google.de/dawuide
Schon dabei? www.bikerunion.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
chrisOOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 819
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  89.000 km
KTM 1190 Adventure R
 →  19.000 km
Honda XLV600 Transalp PD10
 →  85.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

brassiola hat folgendes geschrieben:
...Wir haben vor, uns im Salzburgerland und dann runter, Richtung Steiermark zu bewegen. Hat jemand Tipps bezgl. Unterkunft oder vor allem schöner Straßen (möglichst wenig los!!! Je kleiner, je lieber)?



Man möge mir ein wenig Eigenwerbung verzeihen, aber in diesem Falle kann ich nicht anders:

www.hotel-solaria.at

Ich habe einige Touren für euch parat über schöne kleine einsame Strässchen in der Stiermark und Oberkärnten, wenn ihr wollt auch mit ein bisschen Schotter. So zum Beispiel die Tour zur Dreiwiesenhütten

Das ganze gibt es dann vor Ort auch als Roadbook - so wie auch für die Anreise ab Grenze Deutschland ohne Autobahn: Roadbook zum Ausdrucken

Aber bedenke: Wir haben nur bis 15. September geöffnet, dannach mus ich selbst für die arterechte Haltung meiner LC8 sorgen Very Happy

_________________
Pfiat''enck
ChrisO
Motorradhotel Solaria, Obertauern, www.hotel-solaria.at
Orangemountain Adventurebike Treffen 18.-21.08.2022
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
brassiolaOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Aug 2004, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

@chris0 und silberfisch: Vielen Dank für die Tipps. Sollte der Deal mit dem KTM-Händler klappen (Tausch meinen Tiger gegen Kati, ok, eine kleine Zuzahlung will er auch noch Smile ) werde ich Eure Tipps testen (Übrigens, chris0, kann es sein, dass bei Deinem in Eigenwerbung vorgeschlagenen Hotel Solaria eine gute alte BMW zu sehen ist? ohmy )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Reise- und Tour-Planung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0575s ][ Queries: 46 (0.0218s) ]